-
Posts
580 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
13
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by VolkerW
-
Mein Beileid und den Angehörigen viel Kraft! R.I.P.
-
Hallo Holly, herzlich Willkommen hier im Forum auch von mir. Eine gute Wahl, der Wasserkocher von Guzzi ist ein sehr schöner Motor - und der Rest drumrum auch! Viele gute und kaltverfoprmungsfreie Kilometer und Grüße aus Oberbayern, Volker
-
12.10.2025: Franken-Bayern-Treffen in Pappenheim-Zimmern
VolkerW replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
Jup - hat Spaß gemacht Euch alle mal wieder zu sehen. Eine gute Zeit und bis demnächst mal wieder! (Basti: Danke für die nette Gesellschaft auf der Hinfahrt!) Viele Grüße, Volker -
12.10.2025: Franken-Bayern-Treffen in Pappenheim-Zimmern
VolkerW replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
Kleine Planänderung: Treffpunkt nun hier: https://maps.app.goo.gl/b9JcxaWWqm1Sy1D88?g_st=iw 10:40h. Viele Grüße, Volker -
12.10.2025: Franken-Bayern-Treffen in Pappenheim-Zimmern
VolkerW replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
Jemand aus dem westlichen Münchener Umland? Treffpunkt ist 10:30h auf dem Parkplatz Fuchsberg-Ost an der A8 Richtung Stuttgart. https://maps.app.goo.gl/m2JZhj3kAcPVmJN66 Autobahn bis Gersthofen, danach B2 und Pampa. Zurück habe ich mir eine Strecke durch die Pampa bis Odelzhausen ausgesucht, danach wieder Autobahn. Achtet auf die Streckensperrung zwischen Pappenheim und Bieswang, da ist für Mopedfahrer gesperrt !!! Viele Grüße, Volker -
12.10.2025: Franken-Bayern-Treffen in Pappenheim-Zimmern
VolkerW replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
Hallo zusammen, ich bin auch wieder aus dem Urlaub zurück im kalten & regnerischen Lande, aber wenn sich die Wettervorhersage bewahrheitet und es trocken und nicht ganz so kalt sein wird komme ich auch! (Basti: Sollen wir zusammen fahren? Ich bin aber kein Frühaufsteher, vor 10 Uhr geht hier nix mit losfahren ...) Viele Grüße, Volker -
Hallo Franz-Josef, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und im Kreis der Guzzisti und V100-Enthusiasten. Eine gute Wahl! Viele kaltverformungsfreie und kurvenreiche Kilometer mit der schönen Italienierin und viele Grüße aus Oberbayern, Volker
-
Hallo Udo, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Ich bin V100S-Besitzer der (fast) ersten Stunde. Ich hab das Ding 2022 "blind" bestellt, nur auf der Basis der ersten Pressefotos. Und es bisher nie bereut: Die schöne Italienerin macht jedes Mal wieder Spaß wenn ich sie ausführe. Dieser Tage habe ich das im Urlaub in Frankreich gemacht ... hach, einige Strecken in der Provence sind schon irgendwie vergnügungssteuerpflichtig. Aber ich schweife ab. Falls Du magst hier nachzulesen: Negatives ... hm. Kann man finden, muss man aber nicht. Meine erste (ich hab schon die zweite, später dazu mehr) hatte ein fragwürdiges Schaltverhalten. Wie sich herausgestellt hat, war der Kupplungsnehmerzylinder kaputt, dazu gab es auch einen Rückruf. Und die ein oder andere Fertigungsschlamperei gab es auch, aber nix Wildes. Und ich hab einen guten Händler, der kümmert sich herzallerliebst um solche Sachen. Und ich bin leidgeprüft: 22 Jahre Alteisen aus Milwaukee härten ab. Es gibt nix was an der Harley nicht wegzittern, abfallen oder spektakulär mit einem Knall wegfliegen kann. Aber auch die 22 Jahre auf dem Ami-Moped waren unter dem Strich sehr schön. Warum ich gewechselt habe? Nun, ich wollte zum einen mehr Leistung, zum anderen einiges von diesem neumodischen Kram (ABS, Einspritzanlage, semiaktives Fahrwerk). Und meine Kriterien waren einfach: Keine BMW, aber V2 und Kardan. Da bleibt nicht mehr viel, wenn ich mich nicht auf eine 40 Jahre alte Honda CX500 setzen will. Und über das Design der V100 müssen wir uns nicht unterhalten, denke ich: Zum niederknien schön! Warum ich schon die 2te habe? Da war dieser Mercedes-Linksabbieger, der mich übersehen hat ... mein Schutzengel war im Dienst und ich bin mit Schürfwunden und Prellungen (die auch scheisse sein können) davongekommen. Aber die V100S ist über den Regenbogen gegangen. Also: Viele gute und kaltverformungsfreie Kilometer mit Deiner Schönen vom Comer See. Und Bilder werden hier auch immer gerne gesehen! Viele Grüße, Volker
-
Hallo Matthias, Gratulation zur V100! Ist bei der "normalen" die Gabel nicht einstellbar? Das würde mich wundern ... Wieauchimmer: Viele gute und vor allem kaltverformungsfreie Kilometer mit der V100. Und hier im Forum freuen sich immer alle auf Bilder ... *zwinker* Viele Grüße, Volker
-
Abschiedsrunde in der Provence Auch der schönste Urlaub geht mal zu Ende und so haben wir heute unsere Abschiedsrunde gedreht: Das Durance-Tal hoch bis zum Lac de Serre-Ponçon und dann Richtung Barcelonette durch die Berge auf winzigen (und leider teilweise auch schlechten Straßen) nach Sisteron zurück. Au revoir und bis bald, Fronkreisch! Viele Grüße, Volker
-
Was zum Geier? (Gorges du Verdon, Départment D'Isère und so ...) Ich hatte ja weitere Berichte angedroht. In den Grand Canyon du Verdon sind wir (leider) mit dem Auto gefahren, einige Reiseteilnehmer wollten "Geier gucken" und hatten es lieber bequem. Waswillstemachen? Und auch mit dem Auto ist es in der Gorges du Verdon immer wieder schön. Es gibt einen Aussichtspunkt am oberen Ende der Schlucht, da kann man die Bartgeier durchs Tal fliegen sehen. Sehr beeindruckend! Wir haben heute dann eine weitere Moped-Tagestour Richtung Norden, unter anderem in das Départment D'Isère, gemacht, über insgesamt 5 Pässe. Nicht wegen der Höhe spektakulär, aber wegen der Kurven. Mein Favorit heute: Der Col de Cabre ist ein Pass auf einer Höhe von 1180 m zwischen dem Départment Drôme und Hautes-Alpes . . Das war schon fast Vergnügungssteuer-pflichtig: Wieder super Wetter, leere Straßen und Kurven, Kurven, Kurven ... Aber seht selbst. Grüße an alle, Volker
-
... außer ein Mercedes SUV nimmt einem die Vorfahrt ... 🫢 Ist ja schon meine zweite ... Aber im Ernst: Gute Modellpolitik, kompetente und freundliche Händler und dann kaufen die Leute auch die Motorräder. Die V100 Stelvio war ein Anfang, jetzt fehlt noch die V100 Le Mans, eine V100 California, ... Viele Grüße, Volker
-
Ich hatte es glaube ich schon mal geschrieben: Ich bin V100S-Besitzer nahezu seit der ersten Stunde. Und hab den Listenpreis bezahlt. Und wisst ihr was? Ismirscheissegal. Ja, ist ein Batzen Geld und nein, ich hab nicht genug oder gar zu viel davon. Aber ich hab mich bewusst entschieden und es akzeptiert, dass mein Hobby Geld kostet. Das Teil macht Spaß, auch ohne 200 PS und Carbon-Gedöns und gut ist. Für mich zumindest. Und für diejenigen, die noch Guzzisti werden wollen: Ist doch super wenn es die schönen Italienerinnen nun etwas preisgünstiger gibt. Viele Grüße, Volker
-
So, noch ein paar Bilder (nach dem ich von der Mont-Ventoux-Runde heute wieder zurück im Ferienhaus bin). Hier ist es frühmorgens zapfig (9 Uhr - 9 Grad, 18 Uhr - 18 Grad). Und dass es auf dem Mont Ventoux etwas kühler ist als unten im Tal war zu erwarten. Egal. Heute war bestes Mopedwetter und wir haben eine Runde durch die Departments Alpes-de-Haute-Provence, Vaucluse, Drôme, und Haute-Alpes gedreht. Wenig Verkehr (bis auf den Mont Ventoux - Radler ohne Ende, fast wie am Stilfser Joch) und bis auf eine Teilstrecke auch ganz gute Straßen. Am Montag drehen wir die nächste Runde, ich werde wieder berichten. Salutations aus Fronkreisch, Volker
-
-
So wird das sein .... 🙂 Schöne Bilder von den Pässen auf der Fahrt gen Norden. Unsere kleine Altherrentruppe hat vor 10 Jahren mal eine Westalpentour gemacht, da hatten wir das alles unter den Rädern. Damals noch mit der Harley ... Viele Grüße, Volker
-
Frankreich mit Hindernissen ... Ich hatte es ja schon geschrieben: Wir sind am letztes Wochenende im Ferienhaus in der Provence eingetroffen, aber es war (für meinen Geschmack) viel zu heiß zum fahren. Also Pool und abends dann Tourenplanung. Grand Canyon du Verdon, Barronais Provençale, Mont Ventoux und so weiter. Dann am Sonntagabend: Starkregen und Gewitter, Montag war auch nicht viel besser. Ok dachte ich, fahren wir am Dienstag. Und dann ist der Strom im Haus ausgefallen. Rumtelefoniererei mit dem Notdienst, romantischer Abend bei Kerzenlicht und so. Heute (Dienstag) wollten wir eigentlich in die Verdonschlucht, aber der Techniker kam erst um 14 Uhr. Die Ursache für den Stromausfall: Ein Siebenschläfer hatte sich im Verteilerkasten eingenistet und offenbar ausschließlich von Stromkabeln ernährt. Am späten Nachmittag ging der Strom wieder, dann wurde es für heute nur eine "kleine" Runde von 160km über ein paar kleinere Pässe und durch die Gorges de la Méouge. Viele Grüße, Volker
-
Oliver, ich find die V100S auch gut. Ich hab schon die zweite, die erste hat das Duell mit dem Mercedes SUV, der mir die Vorfahrt genommen hat, nicht überlebt. Ich bin auch neu bei Guzzi, zuvor 22 Jahre lang amerikanische V2. Die Ducati Multistrada ist schon auch ein geiles Teil, wir haben in der Mopedtruppe mit der ich immer mal so losziehe 2 Stück davon, eine V2 und eine V4. Aber was mich stört: Kettenantrieb. Ich wollte bewusst einen Kardan. Und da ich (trotz Wohnort in Bayern) mit BMW auch nicht so richtig warm werde wurde es die Mandello. Blind bestellt (also ohne Probefahren oder -sitzen) und nie bereut. Das Teil macht sehr viel Spaß, ist bequem und wenn man will kann man die auch laufen lassen. Ich bin 1,82m groß und mit einem Feinkost-Airbag ausgestattet. Und bei hochgefahrener Scheibe passt für mich alles, auch auf längeren Touren (500 Tageskilometer oder so). Viele Grüße, Volker
-
Grüße aus dem Landkreis ES (südwestliche Ecke)
VolkerW replied to ReinhardKa's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Reinhard, mit der V100S liegst Du goldrichtig! Ich bin "Markenwechsler" (22 Jahre Alteisen aus Milwaukee sind genug!) und habe nach "Touren-tauglich, V2, Kardan" gesucht. Und da bleibt man schnell bei Guzzi hängen. Meine V100S habe ich "blind" bestellt, gleich nachdem ich die ersten Pressefotos gesehen hatte. Schockverliebt sozusagen. Und hab die Entscheidung nicht bereut. Ich hab (unfallbedingt) schon die zweite und ja, es gibt ein paar Kritikpunkte. Das muss jeder mit sich selber ausmachen. An der Harley sind mir auch bisweilen Teile weggeflogen oder kaputtgezittert. Hat es mich gestört? Nicht die Bohne! Also: Viel Erfolg bei der Entscheidung und wenn die Italienierin dann bei Dir ist: Viele gute und kaltverformungsfreie Kilometer!! Gruß aus Oberbayern, Volker -
Ja, das ist eine schöne Gegend. Vor ein paar Jahren waren wir mit dem Cabriolet dort. Wir haben unsere Tagestouren-Planung fertig, mal sehen wie sich das Wetter entwickelt. Die Route des Crêtes du Verdon, der Naturpark Baronnies Provençales mitsamt Mont Ventoux und ein paar kleinere Pässe im Department Hautes-Alpes stehen auf dem Programm. Einen schönen Urlaub Euch und viele gute Kurven an der Côte, Volker (Wenn das Wetter mitspielt sehen wir uns im Oktober dann an der Altmühl!)
-
Corinna, wir sind in einem winzigen Ort nordwestlich von Sisteron. Also viel weiter nördlich als ihr. Bist Du mit dem Möhrli unterwegs? Zieht es Euch wegen der angekündigten Kaltfront weiter nach Süden? Viel Spaß an der Küste! Gruß, Volker
-
In der Provence angekommen - läuft! So, wir sind in unserem Ferienhaus in der Provence angekommen, heute ist zu heiß zum fahren, aber die nächsten Tage soll es kühler werden. Wir werden die Füße ins Wasser hängen und Tagestouren planen. Viele Grüße aus Fronkreisch, Volker
-
Hallo Markus, sehr gute Wahl! (Ich weiß wovon ich spreche ... 😉 ) Ich bin ja auch noch sozusagen "Neu-Guzzisti", als Markenwechsler nach 20 Jahren Alteisen aus Milwaukee. Ich hab die V100 noch vor der ersten Auslieferung "blind" bestellt und den Listenpreis gezahlt. Das Mopped hat mir von Anfang an gefallen. Und ich hab es nicht bereut: Auch nach mehreren Jahren und einigen km freue ich mich noch immer jedes Mal wenn ich in die Garage gehe um die schöne Italienierin auszuführen. In ein paar Tagen steht Frankreich auf der Tagesordnung (Provence). Da freu ich mich schon wie ein Schnitzel drauf ... Dir und Deiner V100 viele gute und kaltverformungsfreie Kilometer und viele Grüße aus Oberbayern, Volker
-
Heute mal wieder Hausrunde ... zur Einstimmung auf Südfrankreich. Ich kann es kaum noch erwarten ...
-
so könnte eine V100 noch mehr Interessenten ansprechen...
VolkerW replied to holger333's topic in Allgemeines
"... angenehm außerirdisches Design". Der ist gut, den merke ich mir. So treffend schön hat das noch niemand beschrieben. Danke! Viele Grüße, Volker
