Jump to content

VolkerW

Members
  • Posts

    543
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    11

Everything posted by VolkerW

  1. Hallo Dieter, herzlich willkommen hier im Forum! Ich hab millimeterkurz vor dem Kauf einer V7 Speciale in blau gestanden, eben weil das Teil so bildschön ist. Und dann hab ich die ersten Pressefotos der V100 gesehen und war sozusagen schockverliebt: Gesehen, bestellt. Und die Blindbestellung nicht bereut, die V100 ist ein wunderbares Moped. Ob die V100 neben einer 1250er GS in einen Kofferanhänger passt werde ich im Spätsommer ausprobieren. Dann geht es mit einem Freund nach Südfronkreisch und da lange Autobahnfahrten mit dem Motorrad eher langweilig sind, packen wir die Teile in den Hänger. Dir und Deinen Mopeds allzeit gute und vor allem kaltverformungsfreie Fahrt! Grüße aus Oberbayern, Volker
  2. Hallo Tom, herzlich willkommen hier! Schöne Mopeds und eine lange Guzzi-Liste. Ich bin "Markenwechsler" und von amerikanischen V2 zu italienischen V2 gewechselt. 22 Jahre auf Alteisen aus Milwaukee haben gereicht. Und den Laden von dem Harley-Vertragshändler bei mir ums Eck betrete ich nicht mehr oder nur noch unter Androhung von Waffengewalt. Da lob ich mir meinen Guzzi-Händler (der auch Suzuki führt und mich nach nur einem Hinterreifenwechsel 1996 an meiner GS550T noch immer in der Kundenkartei hatte und wie einen alten Stammkunden empfangen hat). Ich mag meine V100 sehr und freue mich jedes Mal wenn ich die Garage öffne und die Dame spazierenführen darf. Dir und Deinen Mopeds allzeit gute und vor allem kaltverformungsfreie Fahrt! Viele Grüße aus Oberbayern, Volker
  3. Hallo Frank! Immer diese Stelvio-Fahrer. Seid es das Modell gibt, kauft keiner mehr eine V100 (klagt mein Händler ...). Spaß beiseite: Herzlich willkommen hier im Forum und Glückwunsch zum Moped - eine gute Wahl. Der Motor macht viel Spaß (hast Du ja auch schon gemerkt). Dir und der Italienierin allzeit gute und vor allem kaltverformungsfreie Fahrt! Viele Grüße aus Oberbayern, Volker
  4. Hallo Irmi, herzlich willkommen hier! Mit halben Mopeds kenne ich mich aus: Meine Tochter und ich teilen uns eine V100S und eine kleine Kawa Z650. Bei mir wäre es vor 3 Jahren auch fast eine V7 Speciale geworden, nach 22 Jahren auf alten amerikanischen Schütteleisen musste was moderneres her. Aber dann hab ich die ersten Pressefotos der V100 gesehen und das war's dann mit der V7 ... Euch beiden und den beiden Guzzen allzeit gute und vor allem kaltverformungsfreie Fahrt, viele Grüße aus Oberbayern, Volker
  5. Hi Tom, ich hab schon die zweite V100. Und beide machen das. Und ja, es wird mit der Zeit besser. Aber das Getriebe der V100 / Stelvio ist sicher keine feinmechanische Meisterleistung. Man gewöhnt sich aber dran ... Ich schalte mittlerweile instinktiv kurz vor Kreuzungen / Ampeln in den 1. runter und lass dann die Kupplung gezogen. Wie gesagt, mach ich nicht bewusst, eher instinktiv. Viele Grüße, Volker
  6. Heute mal wieder eine kleine Hausrunde über den heiligen Berg (für die Nicht-Bayern: Kloster Andechs). Mit 29 Grad fast schon wieder zu warm und es sind reichlich Mähdrescher unterwegs, also Obacht! Ein Teil meiner Hausrunde ist gesperrt und ich musste doch tatsächlich ein Stück Autobahn fahren - laaaangweilig. Ein schönes Wochenende, viele Grüße, Volker
  7. Hallo Luis, schau mal in Deine PN. Viele Grüße, Volker
  8. Hallo Achim, herzlich willkommen hier im Forum! Wieder mal ein V100-Fahrer, wie schön! Ich wünsche Dir und Deiner schönen Dame aus Mandello allzeit gute und vor allem kaltverformungsfreie Fahrt! Viele Grüße aus dem Speckgürtel von München, Volker
  9. Hallo und herzlich willkommen hier im Forum, Luis! Schockverliebt kenne ich gut: Als ich im Herbst '22 die ersten Bilder von der schönen Dame aus Mandello gesehen habe, wurde die sogleich bestellt. Ohne sie jemals zuvor im Original gesehen oder gar gefahren zu haben. Und das habe ich bis heute nicht bereut. Ich freu mich jedes Mal wenn ich in die Garage gehe und die Italienierin im Voralpenland oder auf einer Tour ausführen darf. Dir und Deiner Lady in Red wünsche ich viele gute und vor allem kaltverformungsfreie Kilometer! Viele Grüße aus Oberbayern, Volker
  10. Hallo Thomas, sehr schöner Bericht. Und ich mag ja grüne V100S auch gerne ... 😉 Vor einigen Tagen habe ich mit meiner eine Mittelgebirgstour gemacht (Thüringer Wald, Harz und so ...) und kann das meiste Deiner Beschreibungen nachvollziehen. Außer fahren im Sport-Modus, das ist nicht so meins. Noch weiterhin viele gute Kilometer mit der schönen Dame und viele Grüße aus dem Speckgürtel von München, Volker
  11. Basti, ich arbeite nach der Prämisse: Wenn ich den Regenschirm dabei habe, regnet es nicht. Hat auch geklappt: Wir haben die Badesachen öfter gebraucht als die Regenklamotten ... Ich hab mir die Koffer grad nochmal von innen angeschaut und da sind hinter den Haltern tatsächlich jeweils 4 Inbus-Schrauben zu sehen. Theoretisch und evangelisch müsste man das also tauschen können. Aber ob Guzzi sowas als Ersatzteil anbietet kann ich nicht sagen. Muss ich warten bis mein Händler wieder aus dem Urlaub zurück ist. Wahrscheinlich ist die Aussage eher "kauf ein neues Motorrad" oder so ... 🙂 Viele Grüße, Volker
  12. Da ist kein Metall drin. Schlimmer noch: Die Halter sind teilweise innen hohl. Überladen waren meine Koffer sicher nicht, das war nur eine 4-Tages-Tour und in dem Koffer hab ich nur die Regen- und Badesachen drin gehabt.
  13. Das Teil ist komplett abgebrochen und lag innen, also in dem Hohlraum des Heckteils der V100. Die Scheuerstellen hat auch der Halter am anderen Koffer, ich denke dass die durch die Eigenbewegung der Koffer beim Fahren entsteht. Die Halter sind schon ziemlich "eng" und die Koffer lassen sich auch meist nur mit einem beherzten Schlag auf die Koffer ein- und ausbauen (so hatte mir der Händler das auch gezeigt). Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass jemand den Koffer angerammelt hat. Das Moped stand ja nachts auf den diversen Hotelparkplätzen unserer Tour. Aber man sieht nirgends am Koffer eine Macke (außer einen Kratzer an der Außenschale, der ist aber von mir und beim Verstauen der Koffer in meiner Garage entstanden). Viele Grüße, Volker
  14. Koffer ... Das Bild unten (aufgenommen nach meiner Tour vor ein paar Tagen) ist ohne Worte ... Aber das Moped lief super! Gruß, Volker
  15. Hallo Juii, V100 rocks! Herzlich willkommen hier! Viele Grüße, Volker
  16. Hallo Rainer, jetzt muss man aufpassen hier, es gibt den Guzzi-Reiner und nun auch den Guzzi-Rainer. Egal: Herzlich willkommen! Und V100 finde ich auch geil - ich hab meine '22 sofort bestellt, als ich die ersten Pressefotos gesehen habe. Schockverliebt nennt man das wohl. Auch wenn es hier und da ein paar Zipperlein gegeben hat (und vielleicht noch gibt?) und meine erste das Duell mit einem Mercedes SUV verloren hat, finde ich das auch nach 3 Jahren noch ein geiles Teil! Ich bin gespannt, was Du so zu berichten hast. Deine Bemerkungen machen mich neugierig ... Wieauchimmer: Allzeit kaltverformungsfreie Fahrt und viel Spaß hier im Forum. Entweder sehen wir uns bei den Hallertauern oder dann im Herbst in Pappenheim. Ich fahr im September nach Südfronkreisch, ganz in die Nähe des Mont Ventoux. Da freue ich mich schon tierisch drauf! Viele Grüße, Volker
  17. Hallo Reiner, jup - das Moped lief völlig problemlos (wenn man von dem gebrochenen Kofferhalter absieht). Verbrauch meist so 5 - 5,5 Liter. Mit dabei waren 3 BMWs (2 Mal 1250er GSen und eine R 1250R), eine Multistrada V4S und meine Dame vom Comer See. Ich dachte ich könnte die Reifen (noch die originalen Pirellis) runterubbeln, aber offenbar wehren die sich. Da sind immernoch 3-4 mm übrig (nach knapp 7.500 km Laufleistung). Auf alle Fälle kommen vor der Südfrankreich-Tour neue Reifen drauf. Bollergrüße zurück, Volker
  18. Hallo Guzzisti, ich bin die Tage mit der V100 und meiner Altherren-Mopedtruppe unterwegs gewesen, diesmal in den Mittelgebirgen. War sehr schön! Startpunkt war Coburg, wir sind von München raufgefahren, die schwäbische Fraktion von Stuttgart und Heilbronn. Dann ging's in den Thüringer Wald. Dort haben wir übernachtet in einem sehr schönen und preiswerten Hotel - zusammen mit anderen Bikern aus Mainz und Bad Kreuznach. Am nächsten Tag sind wir durch die Naturparks Werra-Meißner, Münden und Solling-Vogler bis Einbeck gefahren. In der Bierstadt (die eine sehr schöne Altstadt hat!) kann man gut essen und natürlich trinken. Tags drauf ging es hoch in den Harz. Den haben wir durchquert und sind dann runter ins Saale-Tal. Und heute sind wir durchs Saale-Tal, den Frankenwald, das Fichtelgebirge und die fränkische Schweiz getuckert. Den Rest heim nach München und ins Schwobaländle war dann Autobahn angesagt - bei teilweise 38 Grad eher spaßbefreit, aber watt mutt datt mutt. War eine sehr schöne Tour! Jetzt kommt die Vorfreude auf die Südfrankreich-Tour im September! Leider habe ich beim abnehmen der Koffer eine nicht so schöne Entdeckung gemacht: Einer der Halter ist gebrochen und kam mir in 2 Teilen entgegen. Nicht auszudenken was alles hätte passieren können, wenn sich das Ding bei voller Fahrt verabschiedet hätte. Für 1.000 € Kaufpreis scheint mir das eine eher fragwürdige Fertigungsqualität zu sein. Mal sehen ob der Händler was dazu sagen kann, die sind aber erstmal im Urlaub. Viele Grüße und allzeit kaltverformungsfreie Fahrt! Volker Die Bilder: Fachwerkhaus in Höxter, Altstadt von Einbeck, die Saale bei Rudolstadt, mein Moped (im Thüringer Wald) und der kaputte Kofferhalter
  19. Hallo Schenja, herzlich willkommen hier im Forum und Glückwunsch zu dem großartigen Bike! Du hast ja den Termin zum Franken-Bayern-Treffen schon bekommen, vielleicht sieht man sich dort. Die wassergekühlten stehen meist in einer Reihe im Innenhof ... 🙂 Allzeit gute und vor allem kaltverformungsfreie Fahrt, viele Grüße aus Oberbayern, Volker
  20. Servus Andi, Glöckchen - wie nett! Ich mag ja grüne V100 sehr ... 🙂 Vielleicht sieht man sich mal bei der ein oder anderen Gelegenheit (z.B. beim Bayern-Franken-Treffen oder in Mandello oder so). Ich wünsche Euch jedenfalls allzeit kaltverformungsfreie Fahrt und immer drank denken: Erst anhalten, dann absteigen. (Ich hatte mit meiner ersten grünen V100 eine außerordentlich unfreundliche Begegnung mit einem Mercedes-SUV dessen Fahrer mich beim Linksabbiegen übersehen hat - die Guzzi hat verloren und ging den Weg allen irdischen. Und nach dem Impulserhaltungssatz habe ich die Bewegungsenergie des Mopeds aufgenommen und bin eine Runde durch die Luft geflogen. Brauch ich nicht nochmal.) Viele Grüße aus dem Speckgürtel von München, Volker (Wahl-Bayer)
  21. Hallo Ihr zwei und herzlich willkommen hier! Schöne Bikes und ein tolles Foto. Wer ist wer? Einer ist Anne, der/die andere 66? (Späßle ...) Im Ernst: Die Foristen und Guzzisti hier sind immer neugierig .. 🙂 Ich habe ja auch zwei, naja, eine davon ist einem Mercedes SUV zum Opfer gefallen und ziemlich kaputt. Dafür fährt die andere noch und wenn ich aus dem Pfingsturlaub (mit Frau und Cabriolet - auf die Reihenfolge achten!) zurück bin, geht es ein paar Tage auf Tour. Das Rest-Profil von den Reifen runterrubbeln und dann im Spätsommer neu bereift und so ab nach Südfronkreisch mit der V100. Da freu ich mich schon drauf! Man sieht sich mal auf der Straße, allzeit gute und kaltverformungsfreie Fahrt! Viele Grüße, Volker
  22. Hallo und herzlich willkommen hier im Forum. Und Gratulation zur Stelvio! Viele gute und vor allem kaltverformungsfreie Kilometer damit! Viele Grüße, Volker
  23. Oha! Klonk macht meine auch, aber mehr auch nicht. Da springt nix. Anfangs hatte das Moped einen defekten Kupplungsnehmer-Zylinder, da war das Schalten eher Glücksache. Dann gab es einen Rückruf, seither funzt das. Aber klonken klonkt es noch ... 🙂 Gruß, Volker
  24. Gerüchten zufolge stammen die Getriebe der V100 und der Stelvio aus China ... 😉 Gruß, Volker
×
×
  • Create New...