Jump to content

Woidbiker

Members
  • Posts

    93
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by Woidbiker

  1. Servus Johanns. Ein Servus aus dem Woid. Viel Spaß hier im Forum, hier wird dir immer oder meistens😏 geholfen. Du kommst aus Niederbayern, aus welcher Ecke ist das? Gruss aus dem Woid. Der Woidbiker
  2. So, jetzt habe ich meinen ersten Kundendienst bei Jan in Susice hinter mir. Alles ist reibungslos abgelaufen. 1. Bei Annahme des Bikes wurde erklärt (auf Englisch und auch auf Deutsch, wenn Jan vor Ort ist) was gemacht wird und ob es irgendwie anderweitige Probleme gibt. 2. Abholung wird die Rechnung (zwar auf Tschechisch) erläutert (Englisch). Bezahlung war in Bar, Überweisung ist aber auch kein Problem. 3. Alles hat perfekt gepasst. Die Arbeiten wurden professionell erledigt. 4. Ich habe wieder eine Moto Guzzi Werkstatt vor Ort (40km) 5. Perfekt 6. Schöne Grüße aus dem Woid. Der Woidbiker
  3. A Servus aus dem boarischen Woid. Bei uns gibt es überall saugeile Strecken. Ob Tschechien, Österreich oder hier bei uns im Woid. Vielleicht sieht man sich mal. Der Woidbiker
  4. Servus Matthias. Frage: Bei der Komfortsitzbank ist nur die Sitzbank des Fahrers erhöht, aber nicht die des Beifahrers?? Danke dir Der Woidbiker
  5. Servus Mario. Schöne Grüße aus dem boarischen Woid nach Pilsting. Viel Spaß hier im Forum, hier wird dir immer weitergeholfen. Der Woidbiker.
  6. Heute auf der Panoramica del Vette im Friaul. Klasse Wetter, atemberaubende Straße auf 2000m. 👌👌👌💯💯 VID-20250613-WA0018.mp4
  7. Servus Tscharlie. Danke für die netten Worte, auch mir hat es viel Freude bereitet euch kennenzulernen und euch zu führen. Auf bis bald im boarischen Woid.
  8. Heute im Mühl- und Waldviertel. Geiles Wetter und mega Straßen . Und natürlich in der Kalte Kuchl war Pause.
  9. Perfekt. Und vielleicht schließen sich noch mehr an. Warten wir es ab. Treffpunkt ist dann am Samstag so um 9:45 an der Aral Tankstelle in Zwiesel an der Umgehungsstraße.
  10. Servus Boris. Habe mir das Ctek Ladegerät geleistet und jetzt schauen wir mal, wie lange die Originalbatterie hält.. Gruss Matthias
  11. Guten Morgen. Habe endlich Zeit gefunden und mir meine Moto Guzzi Sommerhandschuhe, die ich seit 2 Jahren bei Wind und Wetter fahre, genauer betrachtet. Es sind auch Spidi-Handschuhe. Nein, sie sind nicht wasserdicht, darum möchte ich mir zusätzlich noch wasserdichte kaufen, vor allem wegen Urlaubsreisen Bin von der Qualität, Funktionalität, Griffgefühl, Passgenauigkeit vollkommen zufrieden. Ja, man bemerkt schon leichtes Peeling, aber ich habe sie auch immer benützt, bei Starkregen ( nein sie sind nicht wasserdicht) starken Sonnenschein, Kälte. Habe, wie schon geschrieben andere namhafte Marken gehabt und alle haben das Problem, dass bei wasserdichten Handschuhen sich das Inlett immer nach gewisser Zeit löst und dann hast du immer die gleiche S...., du bekommst sie nicht mehr über deine Finger, weil sich das Inlett verwurschtelt hat. Also werde ich mir jetzt die Spidi-Handschuhe wasserdicht zulegen und dann nach einer gewissen Zeit berichten. Danke für eure nützlichen Tipps und ein schönes Wochenende. Der Woidbiker
  12. Servus Guggl. Held und Reusch haben mich leider auch schon mehrfach enttäuscht. Vor allem mit wasserdichten Paaren, da sich das Innenfutter immer wieder löste😪
  13. Hallo, hier geht es nur um Sommerhandschuhe und im nichts anderes🤐. Danke.
  14. Servus zusammen. Das Wetter ist besch......, bei uns regnet es und da kam der Gedanke, ich brauche neue Handschuhe. Auf der offiziellen Piaggio/Moto Guzzi Seite habe ich die gefunden. https://store.motoguzzi.com/eu-de/Fahrerbekleidung/Handschuhe/p/8T0006M02BLK Hat wer die zufällig und kann mir davon berichten. Danke im voraus und einen schönen Sonntag . Der Woidbiker
  15. Servus Lars. Wünsche dir eine mega geile Saison mit der V85TT. So ist es mir auch ergangen, wie ich vor knapp drei Jahren meine V85TT gestartet habe. Ein Gefühl was man nicht beschreiben kann. Hatte ich mit keinen meinen anderen Bikes. Schöne Grüße aus dem boarischen Woid. Der Woidbiker
  16. Hallo zusammen. Danke für eure Tipps. Habe mich schlussendlich für das Ctek MXS 5.0 entschieden. Dazu noch eine Ladeampel und den Bumpe. Entscheidend war für mich die Flexibilität mit den Zubehörteilen und natürlich die guten Bewertungen. Gruss aus dem Woid.
  17. Guten Morgen zusammen. Da wie ich schon einmal geschrieben habe meine Motorradgarage herrichte und auch unsere Helme dementsprechend lagern wollte, bin ich im Net auf einen Anbieter in unserer Gegend gestoßen, der es nach deinen und auch seinen Ideen verwirklicht. Ich finde er hat es sehr gut umgesetzt und vor allem das Altholz und die Zubehörteile die er verwendet sind ein Schmankerl. Nur so als Inspiration, man kann sowas natürlich auch selber machen, wenn man das know how hat.
  18. Servus Klaus-Dieter Ein Griaßdi aus dem boarischen Woid und viel Spaß mit deiner V85TT, was auch ich mein eigen nennen darf. Der Woidbiker
  19. Servus zusammen. Bin gerade auf der Suche an einen neunen Ladegerät und bin dann bei Polo auf dieses Angebot gestoßen https://www.polo-motorrad.com/de-de/ctek-ctek-ready-batterieladegeraet-limited-edition-promo-bundle-neutral-0001289184000000.html Was haltet ihr davon, wäre alles dabei was man braucht und man braucht nichts extra dazukaufen? Danke für eure Antworten. Gruss aus dem Woid Matthias
  20. Servus Frank Ein Hallo aus dem Woid und viel Spaß hier im Forum. Der Woidbiker
  21. Servus zusammen. Ich finde es sehr gut mit dem Autoreisezug. Waren damit schon öfters auf Reisen, wo er noch gefahren ist🤪. 2x München-Altona, dann weiter Dänemark und Norwegen. 1x München-Rimini und dann noch 1x Narbonne-Neuissenburg. Und immer waren wir zufrieden. Sicher, die Reisequalität mit 4 fremden Menschen im Bettenabteil ist sicher nicht jedermanns Sache. Aber wie schon geschrieben, abends nach ein paar Dosenbier in die Falle und am nächsten Tag einen Cappuccino am Meer☕.
  22. Servus. Habe natürlich auch meine neue Anlage kontrolliert und bei mir ist es auch so. Also keine Sorge, daß passt so. Viel Spaß dabei.
  23. Servus Sander. Ein "Habedehre" aus dem boarischen Woid. Der Woidbiker
  24. Servus zusammen. Hätte gesucht, aber leider nichts gefunden. Meine Frage. Wer hat schon Erfahrungen mit der Original Starterbatterie einer V85TT. Wie lange hat die gehalten und durch welche habt ihr sie dann ersetzt? Habe die meine durch ein Diagnosegerät (Kfz-Werkstatt) testen lassen und die war anscheinend noch voll funktionsfähig. Kann man solchen Test vertrauen? Danke für eure Infos. Schöne Grüße aus dem Woid, wo die Tage wieder länger werden😁 De Woidbiker
×
×
  • Create New...