Jump to content

Woidbiker

Members
  • Posts

    93
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by Woidbiker

  1. Nein. War ein Standardmäßiger Kundendienst, ohne Ausschläge nach oben oder unten.
  2. Jetzt kommt wieder das alte Klische, wir im boarischen Woid sind Hinterwaidler, aber egal, Spaß muss sein. Nein, die Inspektion wurde von einer Fachwerkstatt in Regensburg gemacht. Haben mir auch die Kosten vorher schon ungefähr mitgeteilt. Aber trotzdem, es ist schon ein guter Preis, wenn man die anderen Preise hier so sieht🙁
  3. Servus nochmals. Danke für die Antworten. Habe den Wind Deflector jetzt aus Italien bestellt. 32€ inklusive 4 Wochen Versand🙁. Ich berichte, sobald ich die Teile habe.
  4. Da hast du leider Recht (V85TT). ABER, ich wohne in den tiefen des boarischen Woides und da sind Guzzi Werkstätten sehr rar🙁. Ich nehme für die einfache Anfahrt 100 km in Kauf und Motorradwerkstätten sind meines achtens auch sehr viel Vertrauenssache. Mal schauen, ob ich beim 20000 km Kundendienst nicht auch eine freie in meiner Nähe das Vertrauen schenke.
  5. Servus. Hatte diese Woche den 10000 Kundendienst. Das Endergebnis waren 649€. Nichts außergewöhnliches, Zündkerzen, Öl, Luftfilter, Ventilspiel und Kleinteile und natürlich der Arbeitslohn (35 Arbeitseinheiten). War sicher nicht der Billigste, aber jeder will sein Geld verdienen und auch davon leben können. Gruss aus dem Woid. Der Woidbiker
  6. Servus zusammen. Wer kennt solche Teile und wer hat damit schon Erfahrungen gesammelt? Habe sie bei E-Bay gesehen, sollen gegen Verwirbelungen am Helm helfen. Werden aus 3D Druck erstellt. Kommen aus Italien und kosten ohne Versand ca. 30 Euro. Danke für eure Antworten und ein schönes Wochenende. Der Woidbiker
  7. Servus zusammen. Zu den Pfingstferien fahren wir Richtung Süden, genauer zum Comer See und dort wollen wir uns natürlich auch das "Guzzi" Museum anschauen. Meine Frage: Wer kann uns evtl. einen guten Tipp für eine Übernachtung in Mandello del Lario geben. Für alle Tipps wäre ich auch dankbar, den über Booking oder AIRBNB findet man viel, aber Insidertipps sind unbezahlbar. Danke im voraus und jederzeit gute Fahrt. Liebe Grüße aus dem Woid
  8. Servus Werner. Gruss aus dem Woid, in die wunderbare Steiermark. Der Woidbiker
  9. Servus. Dann wäre doch einmal ein Treffen eine coole Sache.
  10. Servus Frodo. Ein Guzzist mit einer V85TT in der Nachbarschaft, Klasse👌. Ich fahre schon seit fast 25 Jahren Motorrad, aber es ist auch meine erste Guzzi. Viel Spaß damit und vielleicht trifft man sich einmal. Schöne Grüße aus dem boarischen Woid (Landkreis Regen)🏍️
  11. Servus aus dem Woid. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Führerscheinprüfung und viel Spass mit deiner V7 Centenario und das du immer genügend Asphalt unter deinen Reifen hast.🏍️ Liebe Grüße aus dem Woid. Matthias
  12. Servus aus dem boarischen Woid. Nach etlichen 10000ten km auf Hondas und auch Triumph bin ich nach reiflicher Überlegung und sehr wenig Überzeugungsarbeit 😊 des Guzzi Händlers auf eine V85TT Travel umgestiegen. Warum habe ich das gemacht. Der Grund war der, ich hatte vor über 4 Jahren einen Unfall mit meiner Frau auf unserer geliebten alten Lady XLV1000 Varadero (über 60000km) in Litauen, wobei ich mir 3x mal mein linkes Fussgelenk brach. Nachdem alles ausgeheilt war und ich die alte Lady verkaufte, hatte ich nur noch meine Tiger XC800 als Zweitmotorrad. Auf derer hat sich meine Frau nicht wohlgefühlt. Zu hoch zum aufsteigen, zu unbequem zu Zweit. Und die V85TT hat mich schon bei ihrer Präsentation vor über 3 Jahren in ihren Bahn gezogen. Da habe ich schon da zu meiner Frau gesagt, wenn wir reisen wollen, dann ist es zur Zeit das einzige Bike was für mich in Frage kommt. Und jetzt bin ich Besitzer ein V85TT Travel. 👌. Nach ca. 2 Monaten habe ich schon fast 3000 Km oben. Und jeder km mehr, macht mehr Spassssssss 😁 Auf nette Gespräche und vielleicht sieht man sich im boarischen Woid. Matthias
×
×
  • Create New...