Jump to content

gersheim-guzzi

Members
  • Posts

    114
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by gersheim-guzzi

  1. Hallo guzzisti, letzte Woche abgeholt,. Cali2 bj86, stand 20 Jahre, der verstorbenen Besitzer war ein guter Freund von mir, die Familie hat sie mir für ganz kleines Geld überlassen, Mal sehen was ich mit ihr mache, die gleiche hab ich auch allerdings in besserem Zustand und in weiß. Gruß Werner
  2. hallo, klar sind die anschlüsse ungeschützt gegen nässe, wie die fotos gemacht wurden war die konstruktion auch erst angebaut zum test, die wasserdichtheit wurde danach gemacht, ich habe es ca. 1jahr angebaut gelassen und bin des öfteren im regen gefahren , ohne probleme. es muß nicht immer das teuerste sein. das war mein gedanke wie ich das eingestellt habe. gruß werner
  3. hallo, ich hab das problem mit dem seitenständer cali2 so gelöst, nachdem der tüvkittel den fehlenden schalter bemängelt hatte habe ich ein stück flacheisen sowie einen wasserdichten schalter aus dem zubehör, ich glaub motorboote besorgt, das flacheisen mit m6,5 gebohrt und an das metallstück wo der seitenständer drinn sitzt befestigt , dann ausgemessen wo der schalter am besten passt, das ganze verschraubt und das rot kabel von der ersten zündspule mit dem verlegten kabel des schalters verbunden, der andere anschluß des schalter wieder auf den stecker der zündspule gesteckt . damit ist bei augeklapptem seitenständer der zündstrom unterbrochen, der anlasser dreht zwar aber der motor springt nicht an. der graukittel war damit befriedigt und es gab den stempel. die konstruktion benutze ich ausschliesslich nur für den tüv ist aber auch alltagsfähig. kostenpunkt material ca. 15 euro gruß werner
  4. Hallo Reinhold, Grüße aus dem Bliesgau von Werner
  5. Hallo, das Gabelöl bei Guzzi ist nur für die Schmierung der Stoßdämpfer, hat keine dämpfende Wirkung, ist halt anders als bei Japanern. ich glaube so ca.60 ml pro holm bei derT3. ich nehme normales motorenöl. gruß Werner
  6. Hallo Bobby schöne Bilder und sicher schöne Erinnerungen . Gruß Werner
  7. Hallo Bernd, ich muss auch Holger u. Bobby zustimmen, mit serienmässigen federn ist Gespannfahren nicht so toll, verstärkte Federn bringen schon was, idealerweise wäre eine Schwinge, ist halt auch eine geldfrage. ich bin mein T3Gespann auch über 15 Jahre mit verstärkten Gabelfeder sowie Bitubostoßdämpfer inc.Luftunterstützung gefahren. 15 Zollräder mit Autobereifung sind auch angesagt, motorradreifen sind im Gespannbetrieb zu schnell runter, ich hatte damals reifen vom 2cv drauf waren günstig zu bekommen und haben auch Geschwindigkeitsmässig ausgereicht. man fährt ja als Gespannfahrer schliesslich keine rennen. ein stärkerer lenkungsdämpfer wäre bei Gabelbetrieb auch nicht zu verachten, es treten doch schon grade bei niedrigen geschwindigkeiten stärkere seitenkräfte auf die Gabel auf, war bei mir jedenfalls mal so, nach einbau eines anderen Lenkungsdämpfer war das Problem verschwunden. Trotz allem viel Spass mit dem T3Gespann. Grüße Werner
  8. hallo, hier sind noch bilder von meinen ehemaligen guzzis. gruß werner
  9. hallo, anbei fotos von meiner geliebten cali. ich versuche morgen mal fotos von meinen früheren guzzis zu machen, mal sehen ob es klappt digitalbilder von alten fotos zu machen. wenn dann stelle ich sie rein. grüße werner
  10. hallo leute, ich bin neu in diesem forum,komme aus dem saarland, meine zweiradanfänge waren in den 70er mit zündapp k50, dann kawasaki 500 mach 3 guter motor aber fahrwerk wie ein gummizug, dann das erste richtige motorrad, eine le-mans1,da lagen welten dazwischen, weiter ging es mit ner t3cali mit seitenwagen, die bin ich sehr lange gefahren. ca.20 jahre mit touren in ganz europa. später hatte ich noch ne t3 cali dazugekauft um auch mal solo zu fahren, nach hauskauf usw bin ich eine längere zeit nicht mehr gefahren, motorräder wurden verkauft ,ich hatte eigentlich mit dem thema abgeschlossen, dann kurz vor der rente habe ich mir ein restaurationsobjekt [lm 3] spontan ohne groß zu überlegen zugelegt, was soll ich sagen da war der guzzivirus wieder da, das objekt ruht inzwischen ich hab mir inzwischen einen traum von früher erfüllt und fahre nun eine cali2. ich hoffe hier auf gleichgesinnte leute zu treffen und freu mich auf gute und interessante gespräche. grüße werner
×
×
  • Create New...