-
Posts
72 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by vusette
-
vielleicht einfach nicht auf den Ölverbrauch / Ölstand geachtet bis es geknirscht hat 😁
-
Schöne Grüße aus der Nachbarschaft 😀
-
Hallo Markus, ich habe auch zwischenzeitlich die isotta Halterung verbaut. Es fällt ja sofort der recht große Abstand zum TFT bzw. Zündschloss auf. Bei der Moto Mate Halterung ist das Garmin deutlich dichter am Display, was mir allerdings deutlich besser gefallen hat. Ich bin heute eine große Runde gefahren und das Garmin hat ohne Probleme funktioniert, mit original Garmin Anschlusskabel. Moto Mate arbeiten wohl gerade auch an einer Halterung aus Metall, ich hoffe, die wird nicht so klobig 😄 wie die isotta. Schönen Abend Frank
-
Neue Stelvio kommischen surr Geräusch vorne.
vusette replied to Suedschwede's topic in Fahrwerk und Reifen
Na ja, eine Schraube raus, Kabel wieder runter drücken, Deckel wieder druff 😁 Da sollte man auch keine Garantieansprüche verlieren 😉 -
Neue Stelvio kommischen surr Geräusch vorne.
vusette replied to Suedschwede's topic in Fahrwerk und Reifen
Bei meiner V100 hatte ich auch ein Surren und immer wenn ich auf den linken Ventildeckel den Finger drauf gehalten habe, war es weg 😁 Lösung: Das Zündkabel hatte sich aus seiner Halterung gelöst und vibrierte fleissig vor sich hin. Einfach mal die Kerzenabdeckung abnehmen und nachgucken. Grüße Frank -
Halte uns auf dem Laufenden... VG Frank
-
vor allem würde ich das irgendwo schriftlich fixieren, du musst dem Händler ja mehrere Versuche zugestehen, den Mangel zu beseitigen.
-
Das Problem betrifft die Modelle mit TFT in Kombination mit Garmin Geräten. Ich habe gestern testweise einen Sonnenschutz verkehrt herum über das Zumo XT gestülpt. Die dann unten liegende breite Kante des Sonnenschutz habe ich mit einem Streifen Kupferklebeband versehen. Das hat geholfen, der Empfang war daraufhin wieder so, dass das Garmin auch nutzbar war. Der Sonnenschutz ist für diese Art der Montage natürlich nicht vorgesehen, die Klemmung hat keine Wirkung, aber es hält, da der Sonnenschutz ja nicht weg kann. Man müsste diesen Sonnenschutz so umkonstruieren, dass er besser für die Abschirmzwecke geeignet ist. Keine Ahnung wieviel Aufwand das ist. Grüße Frank
-
Heute nach einer schönen Runde am Balkhauser Kotten in Solingen gestrandet, ich weiß jetzt genau, wie weit ich mit einer Tankfüllung komme 😬 Ein guter Freund hat mir mit 5l aus dem Reservekanister aus der Patsche geholfen 👍, danach gab's Weizen und Currywurst. Man hätte auf die winglets verzichten können und lieber mehr Tankvolumen an die V100 konstruiert 😎 VG Frank
-
Ich habe EURO5 inkl. neuestem Mapping und Mistral komplett, es nutzt nix, wenn du in der Rush Hour quer durch Düsseldorf musst und dann mal ein Stück frei Fahrt hast. Das ist einfach ein echter Nachteil der EURO5 Kisten. Es gibt aber auch schon Klagen von EURO5+ Besitzern, dass die trotz Klopfsensoren auch u.U. anfangen zu klingeln. Ich liebe sie trotzdem 🥰 Stau fahren macht ja auch sonst keinen Spaß 😉
-
An der V100 den Navihalter von Moto Mate eingebaut. Strom für das ZumoXT habe ich am USB Stecker im Cockpit links abgezweigt. Bleibt das Problem mit der Strahlung des TFT. Es funktioniert, dauert aber teilweise sehr lange, bis das Navi die Satelliten findet und manchmal nach dem Abbiegen, bis es sich wieder orientiert. Ich werde dann wohl auch mal mit Abschirmfolie versuchen... VG Frank
-
Das indicator Kabel hat m8 Ringösen, i.d.R. haben Motorradbatterien einen M6 Anschluss. Kann man natürlich auch um basteln. Aber es scheint auch das 5A Ladegerät zu sein, das nutze ich eher für den Pkw. Ich persönlich würde eher ein kleineres ctek nehmen (wenn es dir explizit um Motorrad Akkus geht) und einen Ladeanschluss ohne bling bling an der Batterie verbauen. Gruß Frank
-
Viele Grüße aus dem schönen Beyenburg bei Wuppertal (NRW)
vusette replied to Larsson777's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Lars, herzlich willkommen aus Elberfeld 🙂 -
Moto Guzzi v7 850 stone Bj.2023 springt immer sehr schlecht an
vusette replied to stephan 1969's topic in Allgemeines
zum Thema rechte Armatur -
Moto Guzzi v7 850 stone Bj.2023 springt immer sehr schlecht an
vusette replied to stephan 1969's topic in Allgemeines
Jo, habe meinen Schalter mal vorsichtig zerlegt, gereinigt und wieder zusammen gebaut. Seitdem klappt es, solange Garantie drauf ist, sollte das natürlich der Händler übernehmen. VG -
Auch die Zulassung funktioniert (dann allerdings mit Ausweis) wunderbar, in Kommunen wo man sonst 4-6 Wochen auf einen Termin warten muss eine echte Erleichterung. Video dazu Man darf mittlerweile auch sofort das Fahrzeug benutzen (mit Ausdruck der Onlinezulassung), auch wenn die Plaketten noch auf dem Postweg sind! Grüße Frank
-
Hier günstig ein v-twin Boost https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/v-twin-boost-fuer-moto-guzzi-v85tt-baujahr-2023/2973309257-306-6082?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
-
Bei mir waren die Preise identisch, habe direkt bei Mistral bestellt, weil die Lieferung ohne Umweg über STDI (wahrscheinlich) schneller ging. Andererseits ist es ja auch gut, einen Ansprechpartner "im Land" zu haben und diesen Laden zu supporten. Von daher, wenn du ein paar Tage Zeit hast, oder hol dir ein Angebot bei STDI. VG Frank
-
die letzten Weihnachtsgeschenke für Guzzi Freunde...
vusette replied to holger333's topic in Allgemeines
Die schönsten Geschenke macht man sich selber 😉 - auch ohne Papier gut, wir sind ja nachhaltig. Heute rechtzeitig zum Fest angekommen, damit ist mein Triple voll. -
Wir fahren aber doch nur im Promillebereich unsere 50 Jahre alten Autos - das ist doch kein Vergleich, wenn man über Massenmotorisierung diskutiert... Ich behaupte mal, das weder das eine noch das andere irgend etwas mit Nachhaltigkeit zu tun hat. Frage ist eher, was das kleinere Übel ist, da kann man sicher unterschiedlicher Auffassung sein. Schöne Grüße Frank, der einen fast 30 Jahre alten Volvo aus Nachhaltigkeitsgründen rumstehen hat 😉
-
Ein Riesenproblem hat VW, dass denen der chinesische Markt wegbricht. Bisher liefen da immer die Gewinne und man konnte hier gut davon leben ( Investoren und Belegschaft). Nur leider haben die chinesischen Autobauer lang genug nachgebaut und jetzt können sie es selber. Und elektrisch preiswerter anbieten...
-
zu "Der Markt ist jetzt wohl gesättigt, jeder mit eigenem Haus und Voltaik hat ein E-Fahrzeug" - ich nicht, aber der nächste wird eins, wenn unser Corsa E mal das zeitliche gesegnet hat zu "Reihenweise gehen auch E-Bikes der Premiumhersteller kaputt" - mein E-Bike hat jetzt ca. 4100 km gelaufen, kein Problem, das meiner Frau 9000 km, dadurch bleibt unser Corsa so oft stehen und lohnt sich keine Neuanschaffung, weder E noch Fossil zu "Dass die Ceos von Volkswagen oder Stellantis immer noch den Grünen Idealisten an den Lippen hängen, ist für mich unverständlich und nicht nachvollziehbar." - vielleicht auch mal über den deutschen Tellerrand gucken, insbesondere China setzt auf E-Mobilität und in vielen europäischen Ländern geht's ja auch in die Richtung, ob ich jetzt von der Erdöllobby "bevormundet" werde oder von der ach so bösen Politik... zu "dasselbe gilt für den Wärmepumpenzwang" - wer zwingt wen? Einfach mal mit offenen Augen durch die Wohnsiedlungen gehen, man wundert sich, wie manche Leute mit älteren Häusern ihre Bude mit Wärmepumpe warm bekommen 😉 - was für unseren Corsa gilt, ziehe ich für die Heizung auch durch. Wenn die fällig ist, gehe ich natürlich nicht wieder auf fossile Energieträger. Da hat die Presse wirklich ganze Arbeit geleistet mit ihren fetten Überschriften, beim nächsten mal, ist es dann wieder die Lügenpresse. Ich hoffe, dass irgendwann mal diese Verbissenheit etwas nachlässt, alles ganz oder gar nicht - daneben darf es nix geben. Schönen Abend Frank
-
Sieht in meinen Augen irgendwie aus wie eine Geburtshelferkröte 😆
-
Guten Abend, heute bei angenehmen 14 Grad die ersten 100 km mit dem Komplettsetting gefahren. Verbaut habe ich alles für EURO5 inklusive Kat: Vtwin Boost Mistral Velocity Stack Sportluftfilter Ansaugschnorchel am Luftfilterkasten entfernt Krümmer inklusive Kat X-Trail exhaust (gefällt mir optisch besser als der Conical) Der Motor läuft jetzt deutlich offener, ein Drehmomentloch konnte ich nicht feststellen. Geklingelt hat sie auch nicht, aber es war auch nicht so warm und es war wenig Verkehr, das muss sich im Sommer zeigen. Von daher neben der tollen Verarbeitung und der schnellen Lieferung alles in Ordnung. Aber die Lautstärke muss man mögen, ob ich damit wirklich eine längere Reise fahren möchte, weiß ich noch nicht so richtig. Klar vorher war ab 70 km/h fast nur noch Fahrtwind zu hören, dass ist jetzt anders. Ich werde jetzt mal ne Weile so fahren, vielleicht probiere ich auch mal den Original Endtopf aus und vielleicht fahre ich auch mal eine E5+ zur Probe... Schönen Abend noch Frank P.S. ob der X-Trail exhaust generell lauter als der Conical ist?
-
Guten Abend, mal vorsichtig gefragt, schaltest du das Abblendlicht ein, oder fährst du zufällig weiter mit Tragfahrlicht? Das blendet nämlich deutlich mehr als Abblendlicht, oft denkt man einfach nicht dran, umzuschalten. Viele Grüße Frank