Jump to content

HaJü

Members
  • Posts

    720
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    35

Everything posted by HaJü

  1. Ich wollte mir heute die Öle für die Bobber bestellen und bin mal die Rechnungen der vorangegangen Wartungen durchgegangen um zu sehen was eingefüllt wurde. Das schien mir nicht schlüssig deswegen habe ich im Handbuch nachgeschlagen, die Begriffe sind da aber auch nicht eindeutig. Die vorgeschrieben Öle wie ich es sehe sind: Motoröl à 10W-60 :: Getriebeöl à 75W-90 :: Kardangetr. à 85W-140 So wird es auch von Putoline empfohlen Auszug aus der Rechnung: Mein Handbuch: Die pdf. Version In meinem mitgelieferten Handbuch kann man das in etwa so rauslesen in der PDF Version kann man es nicht eindeutig zuordnen. Was ist nun richtig hat mir die Werkstatt falsche Getriebeöle eingefüllt wie seht ihr das? Gruß Jürgen
  2. Ich habe jetzt in Grenznähe in der Schweiz einen Anbieter gefunden der auch einen Online Shop hat da werde ich mal bestellen. Ich habe es nicht verlinkt weil ich mir nicht sicher bin ob das so korrekt wäre . Gruß Jürgen
  3. Ja das ist wohl so wobei bei den meisten das Bauchgefühl eine Rolle spielt wie in diesem Fall bei mir auch. Wirklich brauchbare Erkenntnisse können da nur die Spezialisten liefern evtl @Wilddieb der das ja beruflich macht. Ich hatte auch damit zu tun allerdings im Versuch um die Vorgaben zu verifizieren. Und es war immer wieder erstaunlich zu welch unterschiedlichen Ergenissen es kam, allerdings waren das auch "andere" Drehmomente . Gruß Jürgen
  4. Heute habe ich mein Moped geputzt und dabei auch das Motoröl kontrolliert, nach 7000 km war es auch schon entsprechend braun aber eigentlich noch OK, auch am Verbrauch war kaum was zu erkennen. Trotzdem würde ich jetzt gern einen Ölwechsel machen, vielleicht auch generell immer und natürlich nur das Beste für mein Moped. Wir haben in meiner ehemaligen Firma einen Fachmann für Tribilogie der die Schmierstoffe auswählte. Wenn wir Versuche mit damit durchgeführt haben war immer wieder sehr erstaunlich welche Unterschiede es beim Verschleiß gab. Jetzt wollte ich für mein Bobberle die Öle aussuchen und bin dabei auf die Fa. Putoline gestoßen. Die machen für die verschiedenen Marken ganz konkrete Vorschläge. https://www.putoline.com/de/produktberatung/motorrader-mopeds-atv-utv/moto-guzzi/reihe-v/v9-bobber/72461/ Die Bewertungen sind gut allerdings habe ich bis jetzt noch keine Bezugsquelle gefunden aber habe sie deswegen angeschrieben. Kennt jemand diese Marke und hat sie schon mal verwendet? Gruß Jürgen
  5. Heute habe ich mir einen neuen Helm zugelegt nachdem ich für meinen Shark EVO3 kein neues Visier bekommen habe. Ich wollte aber auf jeden Fall wieder einen Klapphelm bei dem der Kinnbügel ganz zurück geklappt werden kann. Der Skorpion EXO-TECH hat mir am besten gepasst und mit 35 Euro ist das Visier noch günstig. Gruß Jürgen
  6. Sehr schönes Gerät 👍Viel Freude damit! Gruß Jürgen
  7. Ich fahre jetzt seit 4 Jahren einen Shark Evoline 3 Klapphelm, zu 99% offen als Jethelm. Nur bei Regen bin ich bisher 2 Mal im Integralmodus gefahren, so war's auch gedacht. Nach 3 Jahren hatte das erste Visier durch Unachtsamkeit ein paar Kratzer und ich habe es durch ein Neues ersetzt, Kostenpunkt 85.- €. Jetzt ist mir beim Ausbauen eine Verriegelungklinke ausgebrochen d.h. nochmal ein neues Visier. Leider gibt's die kaum noch und wenn so teuer das es sich nicht mehr lohnt. Bei bikeroutfit dachte ich günstig an ein zu kommen aber wenn man es anklickt kommt ein völlig anderes. Jetzt habe ich mich entschlossen einen neuen Helm zu kaufen wieder einen Shark OXO. Der Verkäufer sagte mir bei den neuen Modellen mit Pinlook Visier sind diese viel billiger weil die Visiere für mehrere Helm Typen gemacht sind. Kann das jemand bestätigen? Gruß Jürgen
  8. Na wer sagt's denn, der Mann spricht die Wahrheit. 😜
  9. Hi Martin, ich hab mir mal die Testversion von Calimoto runtergeladen die ist ja drauf spezialisiert kurvenreiche Routen zusammen zu stellen. Aber mir hat das keine Freude gemacht dem Navi hinterher zu fahren, ich suche mir meine Strecken selber aus. Die Fixpunkte nach denen ich mich orientierte kann ich mir noch merken und wenn es mal wegen Umleitungen oder Streckensperrung ganz wo anders hingeht kann ich mich ja Dank GoogleMaps ruckzuck neu orientieren, mit dem Moped alles kein Problem. Ich bin auch noch Camper und oft mit dem Wohnwagen unterwegs da ist mir dann ein Navi schon wichtig den damit umzudrehen ist nicht so einfach. Gruß Jürgen
  10. Er ist halt etwas seltsam, wenn ihm nicht die volle Aufmerksamkeit zuteil wird wird er hibbelig. Ist vielleicht noch ein Kindheitstrauma sehe es locker mich mag er auch nicht. 😆
  11. Das Böse ist immer und Überall EAV😁
  12. Sind die Dinger nur mit einem Klettverschluss befestigt ? Das halte ich schon für gefährlich.
  13. Der TE scheint sich ja nicht mehr dafür zu interessieren, fragt sich nur was das Ganze sollte.🤔
  14. Stell doch einfach mal die Rechnung hier ein damit man sehen kann wie sich der Preis zusammen setzt. Gruß Jürgen
  15. Viel Spaß und gutes Wetter, bei uns schaut es leider nicht danach aus. Ich war jetzt 4 Wochen , ohne Mopete , in Kroatien und würde gerne eine längere Tour fahren aber über dem Schwarzwald hängen dunkle Wolken. 😒 Gruß Jürgen
  16. Das Internet ist voll davon, auf Mobile.de gibt's die zuhauf. Wenn ich mal jemanden ärgern will lasse ich mich mit einer Fake Email auf ein scheinbares "Verkausgespräch" ein und halte den solange hin bis er es merkt. Ich hatte mal Interesse an einem Wohnmobil das Angebot war so günstig das da nur was faul sein konnte. Die Bilder wirkten authentisch sogar das KFZ Kennzeichen war erkennbar. Mein Nachbar ist Polizist und hat den Halter ausfindig gemacht und darauf hingewiesen. Die Bilder waren geklaut der Typ nicht zu ermitteln und 2 Monate später wurde exakt das gleich Wohnmobil von einem anderen "Besitzer" wieder angeboten . Das interessante an der Geschichte war der Emailverkehr mit 5 Varianten warum er bzw. sie verkauft . Ich habe mich amüsiert .
  17. Ihr wart am Knopfmacherfelsen, schönes Panorama!
  18. G-Maps kann Dir da einige vorschlagen. ZB. über den Reschenpass nach Prad. Der Stelvio ist zeitweise total überlaufen, ich wollte den vor 3 Wochen auch fahren aber mir wurde abgeraten weil er bei Radfahrern auch sehr beliebt ist. Gruß Jürgen
  19. 👍Klasse Torsten , diesmal hast Du mir ein paar Anregungen fürs nächste Jahr geliefert. Gruß Jürgen
  20. Wieso kommt mir das so bekannt vor 😁 Gruß Jürgen
  21. Ich habe für meine Südtirol Tour kein Navi gebraucht, überland ist hier in Europa eigentlich alles so gut ausgeschildert das man ohne auskommt. Anders schaut es im Stadtverkehr aus dafür ist es schon sehr hilfreich. Ich habe für mich festgestellt das die Ansagen völlig ausreichen sind und ich verwende auch nur G-Maps. Gruß Jürgen
  22. Also ich habe die: https://www.coolblue.de/produkt/867430/jbl-tune-125bt-schwarz.html?region_id=274402&cmt=c_a%2Ccid_22152187351%2Caid_178549150522%2Ctid_pla-2408406293229%2Cgn_g%2Cd_t&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_content=shopping&gad_campaignid=22152187351 Sie stören mich nicht unter dem Helm und die Verständigung ist sehr gut und wenn ich das sage will das was heißen (ich höre nämlichsehrschlecht). Gruß Jürgen
  23. Sowohl der Jauffenpass, das Penser Joch und der Gampenpass sind zum größten Teil sehr flott zu fahren da dort nur wenige Spitzkehren sind. Dort bremsen eher die Geschwindigkeitsbeschränkungen.
  24. Das sind nur ein paar km von Algund, viel Spaß wünsche ich Dir. Gruß Jürgen
×
×
  • Create New...