-
Posts
127 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
9
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Rick_BG
-
Eigentlich wollte ich vor einer Stunde ins Bett gehen. Aber Musik macht süchtig und ist das beste was man sich anhören kann ...
-
Mein Betthupferl für heute ...
-
In den 1990ern musste ich noch die Regionalbahn benutzen und irgendwann saß dann auch mal ein älteres Ehepaar aus Frankreich in meiner Bummelbahn. Die dösten so vor sich hin und sie hatte ihre Hand auf seinem Oberschenkel, er hatte seine Hand auf ihrem Oberschenkel. Ich bewundere so etwas! (Was stimmt mit uns Deutschen nicht?)
-
Je oller, je doller ...
-
Genau mein Ding! 😁
-
Das ist einfach zu gut, um es nicht noch zu teilen!
-
Das ist mein Absacker aus alten Tagen.
-
Oder so etwas ...
-
Mal was aus der Mottenkiste, passend zur Jahreszeit! (Gibt es auch als annehmbaren Remake)
-
Lieber fünf Motoren überholen, als eine Sitzbank bauen! 😅 Aber jetzt bin ich konstruktionstechnisch mit der Basis der Sitzbank fertig. Es fehlen nur noch die Anbauteile, "Verschraubung hinten rechts und links" und "Verschraubung zentral", die noch zum Beschichten unterwegs sind. Aber das Konzept der Basis ist von meiner Seite her abgeschlossen. Um einen Sattler komme ich jedenfalls leider nicht herum, das kann ich nicht, was die können! Aber ich hab mal ein paar Reste zusammengepappt, wie es werden könnte. Ich überlege noch, wie das Endresultat tatsächlich aussehen soll ... PS.: Der zweite Bürzel ist nicht als Fach gedacht sondern einfach nur eine Design Komponente. Ich finde man soll den technisch Hintergrund erkennen, dass der Heckkotflügel separat befestigt ist und abgeklappt werden kann. Warum soll man das verdecken?
-
Die Basis der Sitzbank ist endlich fertig! Es fehlen nur noch die Anbauteile, die beim Beschichten sind.
-
Das hat mir Youtube gerade noch so vor die Füße geschmissen. Besseres Kopfkino gibt es nicht! 😍
-
Und ich mag auch Filmmusik! (Wenn sie gut ist)
-
Einen besseren Zeitpunkt und einen besseren Ort für sein Leben kann man sich doch nicht aussuchen! 😁
-
Ein gutes Ding nach dem anderen 😁 Ich hab ja mittlerweile einen sehr breit gefächerten Musikgeschmack. 😛
-
Lassen wir die Nachbarn besser weg. 😉 Die Anbauteile der Sitzbank hab ich abgeschraubt und werde die zu dem Metaller meines Vertrauens bringen (der mir schon den Rahmen beschichtet hat). Der strahlt die ab, beschichtet die und dann ist es Tippi-Toppi. Den Steinschlagschutz hab ich unter dem oberen Bürzel wieder entfernt. Diese "dunkle Höhle" finde ich grauenhaft. Erst wollte ich die ja mit Leder beziehen, aber das macht es auch nicht heller. Ich muss das Alu in dem Bereich bürsten, um die Spuren der Verarbeitung zu entfernen und dann bleibt es Alu pur.
-
Zurück zum Thema ... Heute habe ich den zweiten "Bürzel" angefertigt, was erstaunlich einfach ging. Auch hier viel die Wahl auf V2A, weil es da war. Die Basis ist mit Steinschlagschutz beschichtet, aber zusammenbauen konnte ich nicht. Zum einen wurde es zu spät (Müde, Hunger, Durst), zum anderen muss ich noch mal die Befestigung für den Kotflügel abbohren. Wie die Anschraubungen für die Sitzbank muss die noch von alten Lack und Rost befreit und neu lackiert werden.
-
Nur komisch, dass genau der Nachbar wochenlang mit dem Minibagger durch seinen Garten tobt, der größte Schwarzarbeiter in der Siedlung war, seinen Rasen außerhalb der genehmigten Zeiten mäht, sich Geflügel (Hühner und Hahn) zur Freude der Nachbarschaft angeschafft hat und als einziger sein Grundstück mit Sichtschutz versehen hat, damit keiner zu ihm rüber spannen kann. (Er scheint wohl von sich auf andere zu schließen). 😜
-
Das freut mich! 🙂 Leider konnte ich heute nichts neues beisteuern, da ich zu spät nach Hause kam. Ich habe am WE die Schrauben der Grundplatte mit der Drehbank markiert (jetzt ging sie wieder), aber V2A am WE abdrehen, lieber doch nicht! (Bad Neighbour is watching (hearing) you) Die Schrauben mit den Gummipuffern haben ein gleiches Maß, die für die Sitzbankbefestigung haben ein gleiches Maß, die für die Sitzbankarretierung sind ungleich, aber die habe ich farblich markiert.
-
🤪 Das war jetzt (glaube ich) der vierte Tag, wo ich an die Arbeit ging und dachte "in einer halben Stunde bist du fertig mit dem Unterteil!" 😜 Denkste, ich konnte gerade noch so einkaufen fahren. Zumindest ist jetzt alles ausgerichtet und endgültig vernietet. Es fehlt noch der "Doppelbürzel" (den ich mir noch "händisch" ausdenken muss), den unteren Bürzel werde ich selbst beziehen. Danach werde ich die Basis von oben mit Steinschlagschutz beschichten (als Konturenausgleich für die Nieten und Verbinder) und dann überlege ich mir wie die Sitzbank aussehen soll PS.: Wollt ihr die Zwischenschritte der Instandsetzung überhaupt sehen oder lieber nur "vorher-nachher" Fotos?
-
Gar nicht so einfach zu beantworten. Hobbys sind immer saisonal und von der "Geld - Zeit" Waage abhängig. 😉 - Motorräder und Autos allgemein - Schießsport - Fitnessstudio (seit 4 Wochen aus Zeitmangel leider nicht) - Handwerken, Schrauben, Schlossern - Fahrzeugwartung, Fahrzeugumbauten, Technik allgemein - Computer, Internet - Wandern (nicht über 14 km) , - Natur und Tiere, Reisen - Geschichte, Museen, Ausstellungen Von der Couch aus: - Motorradrennsport, Biathlon, Nachrichten - Weltgeschehen, Politik- und Talk-Magazine, Dokumentationen, Filme (meistens Klassiker)
-
Die Hoffnung habe ich schon lange aufgegeben 😂! Zum einen bin ich viel zu pingelig, zum anderen gibt es bei mir drei "Aggregatzustände": (doch eher vier) a.) Ich habe viel Zeit, aber kein Geld. b.) Ich habe Geld, aber keine Zeit. c.) Es ist Winter und Zeit und Geld spielen spielen keine Rolle, es ist einfach zu kalt und zu feucht. (d. (Beinahe vergessen); Mein Blockwart-Nachbar (der übrigens sein Grundstück mit Sichtschutz versehen hat), steht am Zaun wie ein Spanner, wedelt sich das Laub vom Baum und ruft nach dem Ordnungsamt, wenn ich am Sonntag mal mit 53 dB(A) drei Minuten lang eine Schweißnaht ziehe. Im übrigen revidiere ich meine Aussage, dass ich die Sitzbankbasis drei mal so schnell genietet habe, als Lot zu bestellen. Das hat aber damit zu tun, dass ich aus dem Werkstück konstruiere und keine "Schnittbögen" wie aus der der Burda habe. Löten wäre da eher noch schlimmer gewesen, weil ich da weniger korrigieren kann, als beim Nieten. Für die paar Laschen hab ich über eine Stunde gebraucht ...
-
Meine Rotwerk-Drehbank ist mittlerweile zur Hassliebe geworden. Ich hab schon viele Sachen damit drehen können, auch weil mein Vater die verbotenerweise mit einem andern Motor "getunt" hat! Aber diesen Defekt hatte ich schon einmal. Maschine läuft an, bleibt stehen. Maschine läuft an, bleibt stehen. Ein Freund hat mir das mal repariert, weil der Rotwerk-Service dazu nicht in der Lage war, aber jetzt ist es wieder aufgetreten. 🤥 Ich ignoriere das erstmal, Dreharbeiten erwarte ich nicht mehr, weil ich endlich mal meine Guzzi wieder ans laufen kriegen will! Deshalb werde ich im Moment keine Zeit in dei Drehbank investieren. Morgen wollte ich eigentlich mit "Der Dicken" fahren, weil ich den ganzen Sonntag mit der Sitzbankbasis verbrasselt habe. Aber da es morgen regnet, werde ich wohl die Sitzbankbasis fertigstellen. (Bis auf die Dichtmasse)
-
Das ich die Sitzbankverriegelung noch ml neu machen musste, hab ich ja geschrieben. Diesmal richtig mit Hülsen. Danach hat meine Drehbank den Geist aufgegeben. 😐 Die Sitzbank ist zwar noch nicht fertig, aber man weis so langsam, wo die Reise hingeht. Ich überlege ob ich zum abdichten "Bärenkacke" nehme. Das ist bewährt, 100% dicht und deckt auch die kantigen Konturen der kleinen Winkel ab. @ Commander. Eloxieren oder ähnliches ist nicht vorgesehen, da die Sitzbank klassisch bezogen wird. Es wird alles unter dem Bezug und der Polsterung verschwinden. Die Winkel an der Seite sind nur zum stabilisieren und zum bespannen.
