-
Posts
158 -
Joined
-
Last visited
About Johny
- Birthday 05/08/1957
Personal Information
-
name
Johannes
-
bikes
California 1400 Touring
-
from
77743 Neuried
Recent Profile Visitors
2,745 profile views
Johny's Achievements
-
https://collmann.eu/moto-guzzi-california-1400-touring-e4-aufbau-sitz/h201071 https://www.easyparts-rollerteile.de/explodedview/Original-Ersatzteile-Moto-Guzzi-California-1400-Touring-E4-ABS-2017-2020-(EMEA)-Sitzbank-m36990-d265159
-
Johny started following Verbrauch Cali 1400 , Reifen, Pneus, Gummis für Moto Guzzi , Traktionskontrolle V7 850 and 2 others
-
Wenn du auf viele Kilometer wert legst und in allen Diziplienen einen guten Reifen möchtest kommst du am Metzler Marathon 888 Ultra nicht vorbei. Magst du aber es ein bischen sportlich und gutes Handling solltest du den Avon nehmen. Wenn du gerne bei Regen mit deinem Leben spielst nehme den Dunlop. ( schlechtester Reifen für eine 1400 )
-
Was ändert sich nach dem Reifenwechsel: Nichts: Der Umfang ist nun wieder fast derselbe wie wo der erste Reifen neu war. Ich habe noch nie an einem Motorrad nach einem Reifenwechsel eine Kalibrierung durchgeführt. Auch kenne ich niemanden in meinem Bekanntenkreis der so etwas machen mußte , egal welche Marke sie fahren. Hier ist dann ganz klar ab Werk gemurkst wurden. Jede Reifengröße hat einen vorgegebenen Reifenumfang von Minimum bis Maximum. Ab Werk sollte hier die Mitte gewählt werden. Kalibriert das Werk mit einem Reifen der am oberen oder am untererm Wert liegt, dann kann es sein , daß der neue Reifen aus dem Sollfenster fällt. Viele Grüße von einem der keine Ahnung hat, aber in einem Werk gelernt hat wo Fahrzeuge entwickelt und gebaut wurden und die Tachos wegen gwerblichen Betriebs auf die gleiche Art geeicht werden mußten
-
Eine Kaliebrierung beim Reifenwechsel ist absuluter Schwachsinn, oder macht ihr das bei euren Autos auch?? In den Anleitungen steht viel Schwachsinn wenn der Tag lang ist. Eine Kalibrierung ist nur nötig wenn sich Reifendimensionen ändern, da dann der Abrollumfang ein anderer ist und von den Tolleranzen abweicht.
-
Wieso immer ADAC, wieviel € bekommt man dafür das man diesen Verein nennt. Kann man nicht neutral bleiben und einfach nur Pannendienst schreiben.
-
Also ich besitze die Touring mit Scheibe und wie man es macht steht in der Betriebsanleitung Seite 142. Nur funktioniert das bei der Touring nicht. Ich baue die Scheibe ab, drehe die 2 Schrauben von der Lampenbefestigung +die Schraube unten zur Weiteneinstellung raus. Ziehe dann die Lampe nach vorne und drehe sie dann mit dem Glas nach unten. Dann kannst du den hinteren Deckel am Lampengehäuse entfernen und das Birnlein wechseln. Beim zusammenbau unbedingt darauf achten die Gummidichtung vom Kabelstrang wieder richtig reinzudrücken, sonst kann es passieren daß du beim nächsten waschen den Scheinwerfer voll flutest , da der Reflektor hinten eine riesengroße Öffnung hat. Grüß Johannes
-
Also ich bin vom Händler zurück und wir haben was gefunden. Bei mir ist die Schweßnaht vom linken Referenzrohr gerißen. Das Rörle hängt nur noch an dem oberen unterem Flacheisen was da angeschweßt ist. Durch die Bruchstelle ist das Abgasrohr an der Stelle nicht mehr so stabil , so daß es bei bestimmten Drehzahlen anfängt zu schwingen. Hierbei schlagen dann die Edelstahlblenden an der Seitenständerhalterung auf. Das Geräusch hörte sich an wie eine lose Steuerkette. Grüß Johannes
-
Das alerselbe Problem habe ich auch, haupsache wenn der Motor warm ist . Habe eine Vermutung. Da es sich bei mir anhört als fliegen die Steuerketten durch die Gegend, habe ich den Verdacht , daß die 2 Öldrucksteuerkettenspanner bei warmen Öl nicht mehr richtig drücken. Nur eine Vermutung. Fahre nacher sowieso zum 70000km Kundendienst. Mal schauen ob der Händler was findet. Ich melde mich dann Gruß Johannes
-
Route des Grandes Alpes, Sommer 2025
Johny replied to Mjölnir's topic in Veranstaltungen und Treffen
Ich fahre am Montag den 31.03.2025 los. Die Hälfte ist schon gepackt. Am 4/5 Mai bin ich wieder zu Hause. Wünsche dir eine unfallfreie und erlebnisreiche Tour. -
Route des Grandes Alpes, Sommer 2025
Johny replied to Mjölnir's topic in Veranstaltungen und Treffen
Hallo Uwe . Ja ich benutze Base Camp. Für marokko habe ich OSM Karten aufgespielt. https://alternativaslibres.org/de/downloads.php#close. Skrolle runter bis Marokko kommt , sie Foto -
Hallo. Ich brauche im Schnitt so 6,5 Liter. Auf Langstrecken ist sie am sparsamsten. Da können es auch mal 6,0 imSchnitt werden .Saufen tut sie am meisten bei uns am Oberrhein wo alle Ortschaften auf beklopte 30km/h begrenzt sind, da komm ich ich dann schon mal auf 9,5 Liter. Tanken tue ich so bei gefahrenen 250km dann so 16 Liter. Wenn ich an meiner Tankanzeige keinen Strich mehr sehe kann ich noch ca 80km fahren, Nach gefahrenen 130km verschwindet der erste Strich , danach geht es ratzfatz. Was bei mir ziemlich genau stimmt ist die Anzeige des Verbrauchs u. Durchschnittsverbrauchs. Wenn er zB. 6 Liter Schnitt a. 100Km anzeigt , nehme ich den Schnitt immer mal 3 und so sind es bei 18 Liter 300km Reichweite. Tankinhalt ist ja ca.20,5 Liter. Kalibrieren kann man die Tankanzeige nicht. Sie ist halt ein wunderbares Langstreckenmotorrad. Meine nächste Tour wird wieder so knapp 10000 km lang werden. Gruß und viel Spaß mit deiner Cali