Jump to content

Reservoirdog

Members
  • Posts

    120
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Everything posted by Reservoirdog

  1. und kurz vor Gersbach 😍 https://maps.app.goo.gl/dSxG2ud1nwd2hwQp8
  2. Letzte Woche mal wieder im Schwarzwald gewesen, am Donnerstag war super wenig los und es blieb zum GlĂŒck trocken... beim Wehra-Becken
  3. letzten Sonntag bei bedecktem Himmel, aber trocken.... WenÂŽs interessiert: Bild wurde auf 30 Jahre abgelaufenem 120 Rollfilm (Kodak Pro Gold 400 @ 64 ASA) geschossen. Kamera: Pentax 67 II mit dem 105mm Objektiv.
  4. Das ist so. Sie ist die meistverkaufte Honda ĂŒberhaupt in den USA. đŸ„łđŸ€˜
  5. Bei mir gabs heute ein neues Pendler-/Spass-Moped, eine 2025 Honda MSX125 Grom... đŸ„ł 100kg bei 10 luftgekĂŒhlten PS... 😁
  6. Keine Frage... Ich meinte damit, dass ich sie m.E. in der Schweiz nicht zugelassen bekomme. Sonst hĂ€tte ich die Öhlins-DĂ€mpfer schon lĂ€ngst eingebaut 😁
  7. Ich fĂŒlle den Tank beim Einwintern mit Super Plus, und kippe ein Additiv (Benzin-Stabilisator) rein. Die gibts von Motul oder auch Liqui Moly und funktionieren bestens. So bleibt der Sprit frisch (Ethanol stabil) und zĂŒndfĂ€hig, und man hat keine Probleme im FrĂŒhjahr. Ansonsten tanke ich ĂŒbers Jahr normalen Super (E5, E10 gibts bei uns in CH ohnehin nicht).
  8. GefĂ€llt mir auch gut! Nur die gelben Federn der Öhlins (die ich auch gerne hĂ€tte, aber Schweiz đŸ€’) stechen etwas raus... Ist der Scheinwerfer original? Ich hĂ€tte ja gerne den Scheinwerfer der neueren Modelle, meiner von LEDperf ist zwar ok, mehr aber auch nicht...
  9. Mal ne andere Perspektive - beim Oldtimer-HĂ€ndler in der NĂ€he... (Kodak Portra 400)
  10. So gings mit der Diva diesen Sommer in den SĂŒden... bei Ă€usserst hohen Temperaturen đŸ„”
  11. Neulich bei der Gelati-Runde 🍩 (Kodak Gold 200 @ RicohR1s)
  12. Die EsseEsse, die ich mir holen wollte, hĂ€tte unter 10.000 gekostet, hatte keine 3.000km auf dem Tacho (der Batterie). Also sehr wohl auch fĂŒr Normal-Sterbliche zu leisten. Vom FahrgefĂŒhl her war ich total beeindruckt. Auch die GerĂ€usch-Kulisse hat mir gefallen. Die Bikes von Energica fĂŒhlen sich wie "richtige" Bikes an, liegen satt auf der Strasse und gehen prinzipbedingt "wie die Hölle von unten raus". Gleichzeitig liess sich die Leistung fein dosieren und der E-Motor sprach wunderbar direkt auf jeden "Befehl" an. Motivation war fĂŒr mich auch, dass mein Arbeitgeber kostenlose Lade-Punkte am Arbeitsort bereitstellt. Ich hĂ€tte fĂŒr den Strom somit nie etwas zahlen mĂŒssen und auch die 100-150km Reichweite hĂ€tten mir mehr als gereicht. Auf dem Heimweg kann man damit dann auch den ein oder anderen Umweg oder Schlenker machen. Da mir keine Zero ins Haus kommt, wird es jetzt wohl erstmal eine Weile dauern, bis das Thema BEV-Moped wieder aktuell wird. Schade, denn ich hĂ€tte wirklich grosse Lust gehabt, sowohl weiterhin Benzin zu verbrennen, als auch grĂŒnen PV-Strom in kinetische Energie umzuwandeln 😁
  13. Ich war tatsĂ€chlich kurz davor, mir eine EsseEsse fĂŒr den Pendelbetrieb zu holen (gebraucht, zu einem fairen Kurs). Ich bekomme hier (ohne den ganzen Thread durchgeackert zu haben) das GefĂŒhl, dass die Wenigsten die hier die E-MobilitĂ€t anklagen schonmal echte eigene Erfahrungen gesammelt haben. Die Energica Bikes sind/waren die besten E-MotorrĂ€der auf dem Markt, das ist mal ein klarer Fakt. Untergegangen sind sie wohl an den zu niedrigen Verkaufszahlen, die Bikes waren (zurecht) sehr teuer. Sie haben als einziger Hersteller nicht ein Motorrad um einen Elektro-Antrieb gebaut, sondern anders herum. Sie haben hervorragende Chassis entwickelt (mit reichlich Erfahrung aus dem Rennsport) und dann den passenden Elektro-Antrieb und Speicher passend dazu entwickelt. Alle anderen E-Moped Hersteller (allen voran Zero) bauen immernoch lausige Fahrwerke und Bremsen in ihre Bikes ein. Energica war der einzige Hersteller der serien-mĂ€ssig DC Schnell-Lader verbaut hat, um in unter 40 Minuten auf 80% aufladen zu können, denn Mopedfahrer mögen bekanntlich keine zu langen (Lade-) Pausen. Auch ich werde noch lange Verbrenner-Mopeds mit Seele fahren, gar keine Frage. FĂŒr bestimmte AnwendungsfĂ€lle bin und bleibe ich aber sehr offen. Gerade beim Auto kann ich mir bald mal ein BEV vorstellen, da kommen nun immer bessere und gĂŒnstigere Konzepte auf den Markt... Auch bin ich dafĂŒr, fĂŒr wissenschaftliche Fakten empfĂ€nglich zu bleiben: Also bitte vergesst sofort E-Fuels oder Wasserstoff-MobilitĂ€t, beides wird NIE kommen.
  14. Auf einer der letzten Herbst-Runden... Film dauert manchmal etwas lĂ€nger 😁
  15. Kann auch den StĂ€nder von Stein-Dinse empfehlen, der packt das Moped an zwei Punkten am Rahmenunterzug. LĂ€sst sich relativ leicht bedienen und stellt fĂŒr mich eine gute Lösung dar. Öl werde ich auch diesen Winter zum ersten Mal NICHT wechseln, da wenig Kilometer gemacht und eigentlich noch frisch. GrĂŒsse, Christian
  16. KĂŒrzlich am Feldweg angehalten und die Kamera gezĂŒckt...
  17. Bin gestern bei schönem Wetter auf eine 4-PĂ€sse Tour rund um den Gotthard... Anreise nach Meiringen ging zĂŒgig innerhalb einer Stunde, dann gings los mit dem Grimselpass, in Gletsch rechts weg ins Wallis und den Nufenen-Pass rauf. Dort im Restaurant gestĂ€rkt und runter ins Bedretto-Tal im Tessin, bis vor nach Airolo. Dort rauf via St. Gotthard-Pass mit Blick auf die wunderschöne Tremola (bin ich auch schon gefahren). Via Hospenthal, Andermatt wieder runter nach Wassen/Göschenen und wieder zurĂŒck nach Meiringen via Sustenpass.
  18. Nachdem ich den VR gewechselt hatte, bin ich ihn gleich im Schwarzwald einfahren gegangen. Foto entstand im Steinatal im SĂŒd-Schwarzwald.
  19. in der Fotobox des lokalen Oldtimer-Treffs am WĂŒrenloser "Fressbalken" 😁
  20. Bin schon so manche Multistrada Generation gefahren, aktuell seit 2021 die Multi V4S. und ins BĂŒro bringt mich schon seit vielen Jahren die gute alte Yamaha RS125, Baujahr 1980.
  21. Mal wieder beim lokalen Oldtimer-HĂ€ndler vorbeigeschaut, um nachzusehen was es fĂŒr schöne NeuzugĂ€nge gibt...
  22. In die Schweiz dauerts wohl etwas lĂ€nger... wird schon noch ankommen... 😏
×
×
  • Create New...