Blueflying Posted yesterday at 09:04 AM Share Posted yesterday at 09:04 AM Hallo, ich habe eine Frage zum Sprit für meine neue Stelvio. Ich tanke seit einiger Zeit bei meiner alten XJ diese Spritsorte: Shell V-Power 100. Ich finde den Motorlauf etwas angenehmer, aber vor allem springt sie nach etwas längerer Standzeit, so ab einer Woche, wesentlich besser an als vorher. Wäre dieser Sprit für die Stelvio auch ok? Der Preis ist mir egal, da ich jetzt nicht so superviel fahre. Vielen Dank für die Tips Andy Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aventinus Posted yesterday at 09:48 AM Share Posted yesterday at 09:48 AM Kannst Du selbstverständlich nehmen - musst Du aber nicht. Lediglich für die Winterpause, weil weniger oder kein Biosprit. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted 22 hours ago Share Posted 22 hours ago hallo Gerade bei alten Vergasermaschinen merkt man immer wieder, dass sie mit dem Aral Ultimate oder Shell V power geschmeidiger laufen beziehungsweise ein besseres Start verhalten haben. Mehr oder gar höhere Leistungen braucht man dann nicht rein interpretieren,alleine die zwei erst genannten Argumente reichen, um es zu tanken. Bei einem modernen Motorrad ist es nicht nötig und auch nicht wirklich merkbar. Solltest du das Moped über den Winter mehrere Monate hinstellen, macht es natürlich Sinn, die letzten ein bis zwei Tankfüllung mit dem besseren Sprit zu tanken, um im Frühjahr eine bessere Zündheiligkeit zu haben. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blixa Posted 16 hours ago Share Posted 16 hours ago "Zündheiligkeit" - das hast du schön gesagt 😎 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted 15 hours ago Share Posted 15 hours ago da war die Autokorrektur am Werke 😂 wie kommt man den auf Heiligkeit ^^ Fähigkeit sollte es besser Treffen 😇 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moondog Posted 3 hours ago Share Posted 3 hours ago Ein weiterer Effekt bei Verwendung von Ultimate/V-Power tritt zu Tage, den man allerdings kaum mitbekommt. Dieser Sprit verbrennt sauberer. Hatte vor Jahren, immer nur Super E5 gefahren. Auch mit der Motocross Kiste (Einspritzung). Da kam ein anderer Motocrosser an, guckte in den Auspuff und fragte was für einen Sprit ich fahre. Im Auspuff war sichtbar, Ruß. Er gab mir den Tip, Ultimate/V-100 zu probieren. Gesagt - getan. Der Auspuff war nach ein paar Tankfüllungen, nicht mehr rußig. Da bei der MX-Kiste 1-2mal im Jahr Kolbenwechsel ansteht (laut Wartungshandbuch alle 12,5 Betriebsstunden 😉) konnte ich mich davon überzeugen, dass auch im Brennraum, alles sauber aussieht. Wesentlich sauberer, als bei den Kolbenwechseln davor, gefahren mit Super E5. Ist das nun nötig und sinnvoll? Vermutlich nicht 😄. Es bleibt wohl eine reine Glaubensfrage. Zur Zündheiligkeit 😇 nach längerer Standzeit (vor allem Vergasermotorräder) hat Bastlwastl schon geschrieben ... das unterstütze ich. Fahre nur noch Ultimate oder V-Power. Außer, ich bin auf Tour, dann gibt´s nur ca. jede zweite Tankfüllung den Mega-Sprit. Beim Fahren merke ich jedoch keinen Unterschied im Motorlauf bei der Stelvio. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.