GuzziTarzan Posted 13 hours ago Share Posted 13 hours ago Moin, meine Cali2 BJ.83 flattert mit der Gabel vor und zurück beim bremsen mit der Fußbremse. Beim bremsen mit dem Handbremshebel macht sie das nicht. Also hab ich mal die Scheiben von links nach rechts und von rechts nach links getauscht. Dann war ca.100km alles wieder ruckelfrei, doch dann fing es wieder an. Neue Bremsbeläge haben auch nichts gebracht. Hab die Scheibe mal auf Seitenschlag prüfen lassen, 4 zehntel war das Ergebnis. Bin kein Metaller aber es hieß, es ist noch im grünen Bereich. Bremsen aus langsamer Fahrt, ca.30km/h, ist fast nicht möglich. Da hab ich das Gefühl die Bremsscheibe hat 3mm Seitenschlag. Bremst, bremst nicht, bremst, bremst nicht, wirklich übel. Was kann das sein? Hat jemand schon mal sowas gehabt? Gruß Bernd Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ltd351w Posted 13 hours ago Share Posted 13 hours ago Hallo Bernd, 4/10 sind, egal ob Schwimm oder Festsattel, eindeutig nicht in Ordnung! Denke, Du kommst um neue Scheiben nicht herum. Grüße Frank 😎 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GuzziTarzan Posted 13 hours ago Author Share Posted 13 hours ago vor 12 Minuten schrieb Ltd351w: 4/10 sind, egal ob Schwimm oder Festsattel, eindeutig nicht in Ordnung! Denke, Du kommst um neue Scheiben nicht herum. Was ich nicht verstehe, warum flattert die Gabel, obwohl ich die Scheiben vertauscht habe, nur beim bremsen mit der Fußbremse? Das kann doch gar nicht sein, wenn die Scheibe einen weg hat, müßte es doch jetzt beim bremsen mit der Handbremse flattern... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
matze07338 Posted 12 hours ago Share Posted 12 hours ago (edited) Ich habe keine Ahnung von der Bremstechnik einer alten Cali, ich glaube mich jedoch daran zu erinnern, daß es mal ein integrales Bremssystem (glaube Honda) gab, bei dem beim Bremsen mit der Fußbremse vorne nur eine Scheibe angesteuert wurde. Falls das bei der Cali auch so ist, würde ich mal da ansetzen. By the way: Wie schaut denn dein Lenkkopflager aus? Hast du mal nach Luft in der Verbindungsleitung der Integralbremse geschaut? Wie gesagt, von der Technik einer Cali hab ich keine Ahnung, also nicht schimpfen falls ich Quatsch erzähle.😊 Edited 12 hours ago by matze07338 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GuzziTarzan Posted 12 hours ago Author Share Posted 12 hours ago Lenkkopflager ist okay. Eben wegen dem integralem Bremssystem müßte es ja nach dem Scheibentausch jetzt beim betätigen der Handbremse flattern... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
smartharry Posted 12 hours ago Share Posted 12 hours ago Integral bei der Cali bedeutet wenn alles orginal ist, Fussbremse 1 x vorne 1 x hinten, Handbremshebel bedeutet 1 x vorne (gegenseite von Fußbremse) Ich habe meine Cali umgebaut auf 2 x vorne und fussbremse nur hinten. Für mich optimal. lg Harry Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
matze07338 Posted 12 hours ago Share Posted 12 hours ago Hab mal gegoogelt: Die Moto Guzzi California 1 hat eine kombinierte Bremsanlage, bei der die Fußbremse die Hauptbremse ist und die Handbremse nur für die vordere linke Bremse wirkt. Dies bedeutet, dass die hintere Bremse und die vordere linke Bremse mit dem Fuß betätigt werden. Für die Vorderbremse wird der Bremshebel verwendet. Funktionsweise Fußbremse: Betätigt die hintere Bremse und die vordere linke Bremse gleichzeitig. Handbremse: Betätigt die vordere rechte Bremse. Sie ist eine Zusatzbremse. Ich schätze mal, da lag ich nicht so verkehrt mit dem Ansatz. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
matze07338 Posted 12 hours ago Share Posted 12 hours ago vor 1 Minute schrieb GuzziTarzan: Lenkkopflager ist okay. Eben wegen dem integralem Bremssystem müßte es ja nach dem Scheibentausch jetzt beim betätigen der Handbremse flattern... Vielleicht ist ja nicht die Scheibe das Problem. Gabel verspannt? Ein Gabelholm gleitet schlechter als der andere? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
matze07338 Posted 12 hours ago Share Posted 12 hours ago Hast du beim Tausch der Scheiben auch die Beläge mal geändert? Verglaste Beläge machen auch komische Sachen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GuzziTarzan Posted 12 hours ago Author Share Posted 12 hours ago (edited) Hab nur die Scheiben getauscht, Beläge hab ich gelassen. Dann war ja auch für ca.100km alles okay. Dann fing das Geruckel wieder an. Wieder nur bei der Fußbremse. Dann neue Beläge eingebaut, vorne und hinten. Keine Veränderung gebracht. Gabelholme lassen sich auf beiden Seiten leicht bewegen... Werde mal die Radlager tauschen... Edited 12 hours ago by GuzziTarzan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted 11 hours ago Share Posted 11 hours ago Was is wenn du die Kiste Aufbockst und an Rad ordentlich vor und zurück drückst ,ziehst ? is da spiel merkbar ? welche scheiben und welche Beläge sind verbaut ? wieviel km hat das moped wurde der Bremszylinder schonmal überholt ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KlausJ Posted 1 hour ago Share Posted 1 hour ago Hallo Bernd gehen die Bremssättel leicht von den Scheiben runter? Bei mir gingen mal bei einem Sattel die Bremszylinder nicht richtig zurück und verzogen mit der Zeit die Bremsscheibe und als Folge heftiges Gabelflattern beim bremsen. Aber du hast ja schon die Scheiben getauscht, da wäre dir das sicher aufgefallen. Grüße Klaus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.