Jump to content

Gabelfedern für V100 Stelvio


MartinK

Recommended Posts

Hallo 

Die Gabelfedern sind ok.

der Einbau nicht so einfach wie bei ner Standartfeder. 

Wilbers direkt gibt diesen Monat 10% Rabatt auf den Einkauf. 

Bei Catrige bin ich eher Fan der Ölbetriebenen als die mit Gaskartuschen. 

solche zb 

https://moto.andreanigroup.com/product/andreani-misano-evo-2-moto-guzzi-stelvio-v100-2024-forcella-sachs/

Link to comment
Share on other sites

Die Montage ist kein Problem.
Dafür habe ich mir vor ein paar Jahren passende Vorspanner gebastelt.

Extra Druck in der Gabel will ich auch nicht. Das kann man gut mit höherem Ölstand ausgleichen.
Vermutlich werde ich aber den extra 1000er für die Cartridges ausgeben.
Man kann dann ja auch die Druckstufe einstellen. Vermutlich hilfreich.

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hallo,

habe an der Stelvio hinten, ein Federbein von Whilbers drin. Vorn, Gabelfedern von Whilbers und deren Öl, sowie SKF Dichtringe mit geringem Losbrechmoment.

Großes Lob an die Whilbers Leute! Hab im Februar in Nordhorn angerufen und Whilbers hatte bereits mit der Stelvio gearbeitet. Allerdings noch nichts im Online-Shop. Über den Vertrieb erhielt ich ein Angebot und konnte alles kaufen. Die Beantragung der ABE lief auch schon und die konnte ich bei Whilbers in Laufe des Jahres, runter laden. Prima 🙃

Da ich 80kg wiege (nackt und gewaschen) und viel auf schlechten Strassen unterwegs bin, waren die Federn der originalen Komponenten zu hart. Saubere Einstellung von N1 und N2 Federweg war einfach nicht möglich mit meinem Gewicht. Zudem, überdämpft. Nach vier Klicks -von offen- ist die Zugstufen am Originalfederbein der Stelvio so zu gewesen, dass sie nur sehr langsam ausfedert. Nach einigen weiteren Klicks, war zu, auch wirklich zu. Gar kein Ausfedern mehr 😄 

Das Federbein zu wechseln war super einfach.

Die Gabel war komplizierter.

Am rechten Gabelholm braucht man ein "Spezialwerkzeug" um die Schraube für den Dämpfer (unten durch den Gabelfuß) lösen- und wieder montieren zu können. Das gibts in der Bucht, aus UK, für 50-70 Eur. Ein runder Metall-Baumarkt-Zaunspfahl für Maschenzäune, mit Säge und Feile bearbeitet, tut´s auch. Bilder kann ich auf Anfrage schicken.

Der linke Gabelholm: Die Feder sitzt gaaaaanz unten. Ein Techniker von Whilbers gab mir am Telefon den Tipp, die Kolbenstange durch einen Zurrgurt, gegen die Federkraft zu drücken. Ging echt stramm. Nach ca. 1cm sieht man einen Sprengring, den man entnehmen muss. Schon ist die Feder befreit. Bilder zur Erklärung hab ich auch, auf Anfrage.

Mit den Whilbers Komponenten bin ich sehr zufrieden. Auf schlechten Strecken (und niedrigem Körpergewicht) ist die Stelvio nun mega bequem. Rennstrecke fahre ich nicht 😉

Andreani bzw. Matris: auch sehr interessant.

Bei meiner CBR1100XX hab ich mit drei Gabeln experimentiert und in die vierte Gabel, Andreani Misano Evo verbaut. Ein Traum. Ausgelegt für mein Gewicht und schlechte Strassen. Federung/Dämpfung ganz excellent. Das eigentlich beeindruckende ist, dass das Gefühl für Vorderrad und Traktion verbessert wird. Man fährt mit viel mehr Vertrauen durch Kurven. In Wechselkurven, schaukelte sich die XX gar nicht mehr auf.

Zum BlackFriday werde ich Andreani für meine Monster 900 kaufen.

Rein aus Interesse und Schrauberlust, überzeuge ich mich grad selbst, für die Stelvio, die Matris F20K zu kaufen. Der Einbau am linken Gabelholm wird kniffliger, weil man den Gabelfuß vom Standrohr trennen muss, um die Befestigung für die Cartridge dazwischen zu schrauben. Daher -und weil die Whilbers Federn eigentlich super sind- schwankt meine Entscheidung noch.

Falls jemand bei seiner Stelvio (oder V100 Mandello) bereits Andreani oder Matris verbaut hat, möge sich gerne gerne zum Erfahrungsaustausch melden 🙃 Ich danke euch.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...