Jump to content

LED Beleuchtung Frontscheinwerfer California 1400


Steve54

Recommended Posts

Hallo Steve,

ich habe in meiner Nevada 750 ein H4-LED Leuchtmittel eingesetzt. Deutlich besser bei Dunkelheit. Ist nicht freigegeben, blendet aber auch nicht den Gegenverkehr. Paßt mit dem kleinen Kühllüfter am Ende soeben in den Lampenkorpus.

Bei unserem Kia C'eed von 2013 sind H7-LED-Leuchtmittel mit ABE von Phillips oder Osram drin. Jetzt 1,5 Jahre. Vorher war der Wagen bei Dunkelheit und Nässe mit den schmalen Breitbandlinsenscheinwerfern schlicht nicht fahrbar.

Das Problem ist halt, daß die Hersteller der Leuchtmittel die Freigaben nicht für Nischenfabrikate oder wenige Oldies testen. Ob die hinterher von der Lichtverteilung gut sind und nicht den Gegenverkehr blenden muß ja getestet werden.

Selbst wenn Deine Cali jetzt den gleichen Schweinwerfer wie meine Nevada hätte, könnte die Bauhöhe etwas variieren und die gleiche LED-Glühschlampe, die bei mir prima ist, blendet bei Dir, oder der asymetrische Teil paßt nicht und Du übersiehst Fußgänger und Radfahrer.

Mußt Du also wahrscheinlich testen, wenn sich keiner meldet, der genau so eine Cali umgerüstet hat.

Grüße Michael 

Edited by PGR 156
Link to comment
Share on other sites

Mit H4 habe ich bei meiner Griso selbst Erfahrung. Habe einen anderen Scheinwerfer mit etwas größerer Tiefe verbaut, da die LED von Philips nicht in den originalen passte. Vor der HU wechsel ich kurzerhand das Leuchtmittel. Hab die Halogenlampe immer dabei. Das Licht ist deutlich besser mit der LED. 

Bei der California 1400 ist nicht viel Platz zum Deckel.(Abendlicht) Deshalb meine Frage ob das schon jemand gemacht hat?

Evtl. eben auch mit chinesischen Teilen? 

Gruß Steve 

Edited by Steve54
Link to comment
Share on other sites

Warum will man überhaupt LED einbauen ?

Um cool oder hässlich zu sein, ich glaube nicht ☺️

Weil das Licht zu schlecht ist, obwohl es starke Halogen gibt.

Das Problem ist die Spannungsversorgung, messt an Birne mal nach

die Sache ist viel einfacher mit einem Relais zu lösen.  M  

Link to comment
Share on other sites

Am 20.9.2025 um 20:35 schrieb Steve54:

Ich würde gerne in den Scheinwerfer meiner California 1400 LEDs für Ablend und Fernlicht einbauen. 

Weiß nicht, welche Lampentypen in deiner Cali verbaut sind, H7 oder H4? Von Osram gibt es seit einiger Zeit eine H7 Nachrüst-LED, die nicht größer baut als eine reguläre H7 Lampe. Die Dinger heißen H7 LED Speed und haben einen aktiven Kühler im Sockel verbaut (Baulänge dennoch gleich wie H7 Halogen). Ich habe die Dinger im Hyundai i30 meines Bruders verbaut (sie sind für dieses Fahrzeug zugelassen laut Osram Kompatibilitätsliste) und er freut sich jedes Mal, wenn er nachts fahren muss, ein Riesenunterschied zu vorher. Vermutlich ist die H7 LED Speed für die Cali nicht zugelassen, würde aber sicher passen, wenn die Cali H7 Lampen verwendet. Es gibt sie leider im Moment nur als H7, jedoch (noch) nicht als H4 oder H1.

Edited by wizard
Korrektur
Link to comment
Share on other sites

Wenn man den Scheinwerfer noch nicht über Relais geschaltet hat, sollte man dies natürlich zuerst machen. Auch, damit der Strom nicht komplett über den Schalter läuft. Es wurde bei meiner Nevada und früher der V50 dadurch schon etwas heller, aber in Dunkelheit und Regen oder hier am Land ohne zusätzliche Straßenbeleuchtung, dafür aber Wild amStraßenrand, freu ich mich doch ziemlich über die LED. Obwohl mir etwas gelberes Licht besser gefallen würde.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...