hiwi Posted Wednesday at 02:48 PM Share Posted Wednesday at 02:48 PM Hallo, habe eine V7 II Racer, die wie neu ausssieht und top gepflegt ist, gebraucht erworben. Der Motor hat 20.000 km gelaufen und wurde von einem Opa gefahren mit Gesundheitslenker, Gelsitzkissen, Heizgriffen usw. Die Reifen sind mega eckig gefahren. (So extrem habe ich das noch nicht gesehen) Auch die hintere Bremse hatte praktisch keine Bremswirkung, warscheinlich nie benutzt. Ich habe sie nun wieder in den Originalzustand versetzt, neue Reifen montiert. Der hintere Sattel war fest, den habe ich gangbar gemacht. TÜV nun neu ohne Beanstandung. Den Motor habe ich inzwischen ein paar mal Vollgas gefahren und frei gebrannt, Motul SystemCleaner verwendet nun schafft sie auch wieder 180+ nach Tacho, läuft recht ordentlich, aber meine aprila 650 Moto mit 42Ps hat gefühlt mehr Biss. (Nicht das man das braucht) Den Verbrauch gab der Verkäufer mit 4 L an, das habe ich auch bei ziviler fahrweise nie geschafft, liege bei 4.5-5l. Das anfängliche Geruckel bei niedrigen Drehzahlen ist weg. Hatte der Verkäufer aber erwähnt. DocJensen soll auch die letzte Software aufgepielt habe, keine Ahnung ob das stimmt. Das Geklapper des Motors kenne ich ja von meiner Lemans, insofern beunruhigt mich das auch nicht besonders. Das Getriebe jault aber ordentlich, besonders im 3. Gang, was ich ungewöhnlich finde. Hatte den Verkäufer kontaktiert und er meinte das sei schon immer so gewesen. Vielleicht höre ich das bei der Lemans auch nicht, weil zu laut 🙂 Ich habe nun 2 mal das Getriebeöl gewechselt, das waren exakt 500ml und nichts im Filter oder Magentscgraube. Ich denke das Getriebe ist wohl ok, schaltet auch sauber, Leerlauf geht ohne Probleme rein. Nun nach dem langen Gelaber meine Frage: Sind Eure Getriebe auch so laut? Gruss Ralf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzi-Matze Posted Wednesday at 05:12 PM Share Posted Wednesday at 05:12 PM In den ersten 2-3 Gängen heult das Getriebe meiner V7II Stone auch ziemlich. Nervt bisschen im langsamen Stadtverkehr. aber sonst ist alles unauffällig Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blixa Posted Wednesday at 05:29 PM Share Posted Wednesday at 05:29 PM Ich hatte das bei ner V11 mal, da jaulte der 5te so laut, dass man den trotz der offenen Lafras hören konnte. War ganz praktisch, da wusste man immer, dass nan im Fünften fährt. War quasi ne Audio-Ganganzeige. 😎 War aber sonst egal, jaulte bei 40.000 und bei 50.000 genau gleich. Kipp mal ne Tube Molybdänsulfid (das Zeug von Liqui Moly) mit dazu. Dass sollte dein Getriebe etwas leiser machen. Ist in so weißen Kunststoff Tuben, sind glaube 20 ml drin oder so. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fender_rhodes Posted Wednesday at 08:12 PM Share Posted Wednesday at 08:12 PM Hallo Ralf, auch bei meiner V7II ist das Getriebe hörbar. Ich glaube, dass das auch daran liegt, dass die Getriebe mit sehr wenig Öl befüllt sind (das wird mit Hilfe einer kleinen Ölpumpe im Getriebe verteilt). Das spart Sprit, aber es fehlt halt etwas Geräuschdämmung. vor 5 Stunden schrieb hiwi: das habe ich auch bei ziviler fahrweise nie geschafft, liege bei 4.5-5l. Der Verbrauch ist bei mir genauso bei 4,5-5 Liter. Weniger schafft man nicht bei normaler Fahrweise. Die Führungen des hinteren Bremssattels neigen zur Korrosion, wie du schon festgestellt hast. Da muss man halt ab und zu mal nachschauen. Wichtig ist, alle 10tkm die Kopfschrauben nachzuziehen, sonst fängt der Motor gerne mal an an den Köpfen zu schwitzen. Ansonsten finde ich die V7II ein tolles Moped, das Racer-Modell sowieso. Stell doch mal ein Foto ein! Gruß Thilo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hiwi Posted yesterday at 12:10 PM Author Share Posted yesterday at 12:10 PM Danke an alle, dann mache ich mir weiter keine Sorgen, 20ml Mos2 habe ich schon drin. Kenne ich schon von der Lemans. Ich bin auch begeistert von dem Moped. Und schönes Fahren im Vergleich zur alten lemans, die eigentlich immer nur stur gerade aus will. 🙂 Damit muss man arbeiten, die V7 fährt sich sehr angenehm. 1a Stadtmoped. Gruss Ralf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hiwi Posted 13 hours ago Author Share Posted 13 hours ago (edited) Hier 3 Bilder der V7, nichts Besonderes. Ist die Nummer 0025/1000. Aber gut, dass Du die Zylinderkopfschrauben noch mal erwähnt hast. Auf der linken Seite war schon minimaler Ölnebel zu sehen. Habe gleich Ventile eingestellt und die Zylinderkopfschrauben nachgezogen, die unteren konnte ich tatsächlich bis zum vorgegebenen Drehmoment deutlich nachziehen. Grus Ralf Edited 13 hours ago by hiwi 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted 13 hours ago Share Posted 13 hours ago hallo, schöne Racer👍 Ich hoffe du hast es nur so rum geschrieben und andersrum ausgeführt. 😉Also zuerst die Köpfe nachgezogen und dann die Ventile eingestellt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hiwi Posted 6 hours ago Author Share Posted 6 hours ago Klar erst nachgezogen dann eingestellt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.