Jump to content

Mopedreise zum Schönauer Hof


Leini

Recommended Posts

Hallo zusammen, ich möchte Euch gerne an meiner allerersten Mopedreise teilhaben lassen.

Am 25.06.25 ging es endlich dann endlich in den Urlaub. Es ging los in Köln zur ersten Station in Stuttgart, wo ich für eine Nacht bei meiner Tochter geblieben bin. Am nächsten Tag bin ich dann bei bestem Wetter weiter Richtung Tirol gereist. Kurz hinter der Grenze zu Österreich verschlechterte sich das Wetter rapide. In der letzten halbe Stunde bin ich dann noch durch ein leichtes Gewitter mit Starkregen zum Hotel gefahren.

Die folgenden Tage war das Wetter tagsüber sehr schön und Warm bis heiß ( bis 33 Grad ).

Uschi, meine V85tt hat die Reise sehr gut überstanden. 2x minimal musste ich ein wenig Öl nachfüllen und natürlich täglich frischen Sprit von ENI mit schmackhaften 100 Oktan einfüllen. Damit haben wir die Berge sowie die Temperatur recht gut überstanden. Bei 33 Grad im Stadtverkehr hat es mir zwar fast die Waden weggebrannt, aber da musste halt durch.

Es ist soweit alles glatt gelaufen, keine Schrauben lose oder ähnliches, bis auf den morgen nach der Anreise. Da hatte ich morgens eine dicke fette rote Fehlermeldung im Display. Traktionskontrolle etc. hat sie mir gezeigt..... Der Tacho zeigte keine Geschwindigkeit an und alles war am blinken....hab dann gestoppt und sie über den Kill Switch ausgemacht....anschließend neu gestartet. Die Meldung war noch da aber der Tacho zeigte, wenn auch leicht verzögert wieder die Geschwindigkeit an. Habe dann kurz danach erneut gehalten und sie über den Schlüssel abgeschaltet und einen Moment gewartet. Nach erneutem Start war die Meldung komplett verschwunden und bis Dato auch nicht wieder aufgetaucht. Somit hatten wir eine absolut Problemlose Zeit bis zum Ende der Reise. Bei der Rückreise war der erste Stopp wieder in Stuttgart und den folgenden Tag dann weiter nach Köln.

Ich bin viele verschiedenen Pässe gefahren und habe versucht alles mitzunehmen was geht......

Hochtann, Hahntennjoch, Furkapass, Namlos, Kaunertal & Kaunerberg bis hoch zum Gletscher, Timmelsjoch, Reschenpass, Pillerhöhe, Stilfser Joch, Umbrailpass, Norbertshöhe, Gaichtpass, Pillerhöhe, Riedberg, Oberjoch, Fernpass, Arlberg, Flexenpass, Jaufenpass......

Auf diesem Weg möchte ich auch noch ein ganz großes Lob an Elke & Kai sowie das komplette Team vom Schönauer Hof aussprechen. Das war der perfekte Start um in seinen ersten Moped Urlaub zu starten

Nach 10 Tagen und 3362 gefahrenen Km sind wir wieder wohlbehalten in Köln angekommen.

Uschi hat jetzt 20377 Km drauf und bekommt im laufe dieser Woche noch einen fetten Komplett Service verpasst! 

Gruß vom Leini

20250626_204453.jpg

20250628_102055.jpg

 

stelvio photo_6619278.jpg

20250629_150616.jpg

 

 

 

20250629_150602.jpg

20250629_165951.jpg

20250701_112005.jpg

20250701_114054.jpg

20250701_111708.jpg

20250628_145857.jpg

20250629_110905.jpg

20250702_115554.jpg

  • Like 13
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Tolle Reise und schöne Fotos, danke fürs Teilen! Solche Reiseberichte sind für mich immer das Salz in der Suppe eines Motorradforums, wozu haben wir die Feuerstühle schließlich...

Das hilft die Zeit bis zu meiner nächsten Tour im September zu überbrücken.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Danke

Am 8.7.2025 um 09:38 schrieb Bastlwastl:

was mir noch einfällt.

eventuell (sollte eigentlich nicht sein) hat der Starkregen was mit der Fehlermeldung zu tun ? 

auf jedenfalls am Service mit Ansprechen 

und auch selbst mal die Steckverbindungen allem. auf festen Sitz Prüfen.

Danke für den Hinweis, den Gedanken hatte ich auch schon mit dem Regen. Rechts an der vorderen Bremsscheibe sitzt der ABS Sensor. Vielleicht war er nicht ganz trocken bzw. sauber.....und hat deswegen auch die Tacho anzeige gestört. Morgen kommt die süße jedenfalls zum Service und da werde ich auf jeden Fall mal mit dem Chef sprechen und im das Problem schildern. Vielleicht ist die Meldung ja auch gespeichert so dass er sie beim auslesen findet. Donnerstag weiß ich dann ggf. mehr und werde Bericht erstatten ✌️

Edited by Leini
Link to comment
Share on other sites

So....ich konnte heute meine süße wieder abholen von der Inspektion. 

Was die Fehlermeldung betrifft, hat man alle Sensoren, Stecker etc. überprüft. Ist alles fest, alles so wie es sein soll....das auslesen hat ebenfalls nichts gebracht....keine Fehlermeldung hinterlegt.....beim nächsten mal werde ich versuchen es mit Foto und Videomaterial festzuhalten.....war in 21 Monaten und 20400Km das 2. Mal das ich eine solche Meldung hatte. Na denn.

Zusätzlich hatte ich bemängelt, das zwischen 50 - 70 Km/h das Voderrad gefühlt springen ( Höhenschlag/unwucht) würde und das es auf dauer ganz schön nervig wäre. Ich habe den Dunlop Meridian drauf, der wie ich über die Kommentare bei Youtube gelesen habe bei einigen zu einem unruhigen fahren geführt hat worauf man sich eine andere Reifenmarke besorgt hat wo dann angeblich ruhe war. 

Ich wurde heute informiert das mein Lenkkopflager defekt sei. Genau in der Mittellage. Wurde mir gezeigt so das ich es selber spüren konnte. Ist mir selber nicht aufgefallen, bisher. Vielleicht deswegen die unruhe in der Front. Es wurde direkt seitens des Händlers ein Garantie Antrag gestellt. Mal sehen was dabei rauskommt. 

Der nächste Punkt war das der 3. Gang nicht immer sauber rein geht im warmen Zustand. Es klackt manchmal 2x mal kurz hintereinander und dann erst war er drin. Die Schaltgabel hatte sich etwas gelöst.

Zur Info, das war jetzt die 20000er Inspektion. Gewechselt wurde Lufi, Bremsflüssigkeit, Motoröl +Filter und auf meinen Wunsch hin zusätzlich Getriebe & Kardan Öl. Macht alles zusammen 420,55€.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Leini:

Die Schaltgabel hatte sich etwas gelöst.

 

vor 1 Stunde schrieb Bastlwastl:

wie wurde den die Schaltgabel Festgezogen ? 

Ich tippe mal eher auf das Schaltgestänge 😉, die Schaltgabeln sitzen eigentlich immer locker auf einer Welle im Getriebe und man kann da nix festziehen. Aber schön wenn alles wieder passt!

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb Bastlwastl:

wie wurde den die Schaltgabel Festgezogen ? 

und das mit dem Lenkkopflager ist ein Thema das hier im Forum auch schon Groß breitgetreten wurde.

Ich hoffe es passt in Zukunft 👍

 

Link to comment
Share on other sites

Vielleicht hat sich der Chef falsch ausgedrückt, jedenfalls sagte er Schaltgabel....wird wahrscheinlich der Schalthebel gewesen sein. Und das mit dem Lenkkopflager werde ich mal im Forum suchen👍

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...