Boxer Markus Posted Wednesday at 09:02 PM Share Posted Wednesday at 09:02 PM Heute hat die Gawa- Guzzi die 38.000KM geknackt. Auf weitere 38.0000 KM 🫠 11 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tscharlie Posted Thursday at 06:12 AM Share Posted Thursday at 06:12 AM Oh, ein Klassiker - und noch dazu ein ganz schöner ! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tom635 Posted Thursday at 07:00 AM Share Posted Thursday at 07:00 AM GAWA-Guzzi? Ich habe auch noch so ein Maschinchen, allerdings die kleine 35er Ausführung aus 1978. Sie soll übrigens verkauft werden, weil sie einfach zu klein für mich ist. Und meine Enkeltochter ist leider nicht interessiert...😢 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted Thursday at 08:03 AM Share Posted Thursday at 08:03 AM Gangler und Wagner Saarbrücken GAWA einer der aktiven Guzzi Händler aus den 80ern und 90ern. Wie heute Schubert, fuhr er fast jede Woche teile aus Mandello kaufen. und schöne Treffen hatten wir zusammen. Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boxer Markus Posted Friday at 04:42 AM Author Share Posted Friday at 04:42 AM Ich hatte bisher noch keine LM, bis vor einem Jahr. Habe auch noch keine Gelegenheit gehabt , zumindest eine kleine Tour zu machen. Gestern und vorgestern hat es endlich geklappt. Mein Fahreindruck letztes Jahr war zunächst„ sturer Esel“ will nicht um‘s Eck. Dafür geht‘s aber super stabil gerade aus. Bei den kleinen Touren der letzten beiden Tagen konnte ich ein wenig ausprobieren und testen. Die LM geht sehr wohl um‘s Eck, man muss das Instrument nur richtig spielen damit es funktioniert. Verlagert man das Körpergewicht zur Seite, klappt sie super ein und du kommst perfekt um die Kurve herum. Sie verlangt einfach einfach Körpereinsatz. Durch leichte Gewichtsverlagerung kommst du auch leicht durch Kreisel und andere Richtungsänderungen. Für eine Konstruktion der 70er, wirklich klasse. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted Friday at 06:25 AM Share Posted Friday at 06:25 AM und stolz trägt sie ihre Zylinder oben 😉👍 auf dem Foto gut zu vergleichen... 😇 weiterhin viel Fahrfreude Gruß Holger 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolfgang K. Posted Friday at 09:01 AM Share Posted Friday at 09:01 AM (edited) Als unhandlich hab' ich die Le Mans nie empfunden. Z.T. mag das daran liegen, daß bei meiner die Standrohre ca. 3 cm durchgeschoben, die Front also abgesenkt, und die Federbeine 1 cm länger, das Heck also angehoben ist, sind. Auf die Stabilität in Kurven und geradeaus hat dies null Auswirkungen - die liegt, auch bei holperigem Untergrund, wie ein Brett und läuft unbeirrt geradeaus. Was mir grundsätzlich gar nicht taugt ist schwarz an Motorblock und Felgen. Diese Farbe schluckt die Konturen, die Feinheiten, und läßt die Felgen, in Zusammenspiel mit dem schwarz der Reifen, über Gebühr klobig erscheinen. Ein farbiger Felgenring beispielsweise trennt Felge und Reifen optisch und wirkt da schon ordentlich dagegen. Ansonsten aber: eine Le Mans ist immer ein sehr feines Gerät. Edited Friday at 09:02 AM by Wolfgang K. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boxer Markus Posted 5 hours ago Author Share Posted 5 hours ago Am 2.5.2025 um 11:01 schrieb Wolfgang K.: Als unhandlich hab' ich die Le Mans nie empfunden. Z.T. mag das daran liegen, daß bei meiner die Standrohre ca. 3 cm durchgeschoben, die Front also abgesenkt, und die Federbeine 1 cm länger, das Heck also angehoben ist, sind. Auf die Stabilität in Kurven und geradeaus hat dies null Auswirkungen - die liegt, auch bei holperigem Untergrund, wie ein Brett und läuft unbeirrt geradeaus. Was mir grundsätzlich gar nicht taugt ist schwarz an Motorblock und Felgen. Diese Farbe schluckt die Konturen, die Feinheiten, und läßt die Felgen, in Zusammenspiel mit dem schwarz der Reifen, über Gebühr klobig erscheinen. Ein farbiger Felgenring beispielsweise trennt Felge und Reifen optisch und wirkt da schon ordentlich dagegen. Ansonsten aber: eine Le Mans ist immer ein sehr feines Gerät. Die Farbe der Felgen hätte ich auch anders gewählt. Ein dunkles Gold wäre meine Farbe gewesen, wenn ich das originale Silber nicht mehr gewollt hätte. Mittlerweile gefällt mir das Schwarz aber auch ganz gut, obwohl es mir zu Beginn gar nicht gefallen hat. Die Holme weiter durchstecken, könnte ich auch einmal versuchen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.