V85Treiber Posted February 6, 2024 Share Posted February 6, 2024 Hallo Gemeinde, Habe mal ne doofe Frage .... Ich weis das alle gerne SpeichenrĂ€der haben, ich bin davon nicht sonderlich begeistert. Allu oder Stahlfelgen sind wartungsfrei und weitgehend unempfindlich. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich einen GĂŒnstigen Tausch auf Alufelgen fĂŒr meine V85TT vornehmen kann??? Und wenn wir schon dabei sind dieses Fass aufzumachen, kann mal jemand seinen Senf dazu geben, bei welcher Laufleistung ein Nachziehen der Speichen notwendig war? GruĂ an euch alle Ed Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted February 6, 2024 Share Posted February 6, 2024 Hallo der verstÀndnis wegen .  du meinst Guà oder Schmiedefelgen aus ALU ?  da auch speichenrÀder aus beiden sein können.  Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mi-Cheffe Posted February 6, 2024 Share Posted February 6, 2024 Warte mal etwas ab bis die 2024 Strada unterm Volk ist đđ vielleicht kannst dann mit jemanden tauschen... Servus Robert 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
V85Treiber Posted February 6, 2024 Author Share Posted February 6, 2024 Danke, das ist ne gute Idee. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
V85Treiber Posted February 6, 2024 Author Share Posted February 6, 2024 vor 2 Stunden schrieb Bastlwastl: Hallo der verstĂ€ndnis wegen .  du meinst GuĂ oder Schmiedefelgen aus ALU ?  da auch speichenrĂ€der aus beiden sein können.  Ich meinte egal ob Alu, Guss oder Stahl, Hauptsache keine Speichen. đ  Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mi-Cheffe Posted February 7, 2024 Share Posted February 7, 2024 vor 11 Stunden schrieb V85Treiber: ....bei welcher Laufleistung ein Nachziehen der Speichen notwendig war?  Ich habe jetzt im Wartungsheft nachgesehen, zum Thema Felgen und Speichen finde ich nicht wirklich was. Bei jeder Wartung einfach nur Kontrolle, mehr nicht. Ich glaube du machst dir da etwas zu viele Gedanken. Ich habe wirklich einige Videos auf YouTube gesehen mit Erfahrungen zu Reiseenduros aller Marken. Zum Teil weltweit und richtig!! Offroad unterwegs. Ich kann mich nur an einen erinnern der Probleme mit den Speichen hatte. Das war eine Yamaha T7 und an den ersten ausgelieferten Modellen fingen die an zu rosten. Wurden dann von Yamaha auf Garantie getauscht. Ăber lose Speichen habe ich!! nichts gesehen. Vielleicht hat ein anderer mehr Infos dazu. Kontrolle und nachziehen der Speichen ist auch kein Hexenwerk. Zumindest bei Felgen fĂŒr schlauchlose Reifen. Siehe Video...  1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 7, 2024 Share Posted February 7, 2024 vor 13 Stunden schrieb V85Treiber: ....... Ich weis das alle gerne SpeichenrĂ€der haben, ich bin davon nicht sonderlich begeistert. Allu oder Stahlfelgen sind wartungsfrei und weitgehend unempfindlich. ....... Ed Hi Ed, hast Du bei Crossern schon einmal GuĂrĂ€der gesehen - wo die doch so unempfindlich sein sollen? Das ist ein groĂer Irrtum, denn de Facto sind SpeichenrĂ€der nicht nur belastbarer, sondern man kann bei einer Ăberlastung und Speichenbruch sogar meist noch weiterfahren. Und die ein zwei kaputten Speichen wieder ersetzen. Wenn es bei einer GuĂfelge/einem GuĂrad "knack" macht ist Schicht im Schacht. Ich habe in 50 Jahren Motorrad keinen Speichenbruch erlebt. Lediglich gelockerte Speichen (hört man durch Anschlagen mit Schraubendreher), die man dann mit passendem MaulschlĂŒssel oder SpeichenschlĂŒssel selbst wieder fest zieht. Die oben genannte 2024er Strada hat meines Wissens ein etwas kleineres Vorderrad als die Version mit Speichen. Wegen der Anpassung des Tachos kann es da problematisch werden. Sofern die Wartung Deiner Guzzi bei einer Fachwerkstatt erfolgt, gehört die ĂberprĂŒfung der RĂ€der (also auch der Speichen) zum Inspektionsumfang. Wo ist also das Problem. Ne Reiseenduro mit GuĂrĂ€dern.....never !!!! Ciao der Andi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
V85Treiber Posted February 7, 2024 Author Share Posted February 7, 2024 (edited) vor einer Stunde schrieb Smyrghe: Hi Ed, hast Du bei Crossern schon einmal GuĂrĂ€der gesehen - wo die doch so unempfindlich sein sollen? Das ist ein groĂer Irrtum, denn de Facto sind SpeichenrĂ€der nicht nur belastbarer, sondern man kann bei einer Ăberlastung und Speichenbruch sogar meist noch weiterfahren. Und die ein zwei kaputten Speichen wieder ersetzen. Wenn es bei einer GuĂfelge/einem GuĂrad "knack" macht ist Schicht im Schacht. Ich habe in 50 Jahren Motorrad keinen Speichenbruch erlebt. Lediglich gelockerte Speichen (hört man durch Anschlagen mit Schraubendreher), die man dann mit passendem MaulschlĂŒssel oder SpeichenschlĂŒssel selbst wieder fest zieht. Die oben genannte 2024er Strada hat meines Wissens ein etwas kleineres Vorderrad als die Version mit Speichen. Wegen der Anpassung des Tachos kann es da problematisch werden. Sofern die Wartung Deiner Guzzi bei einer Fachwerkstatt erfolgt, gehört die ĂberprĂŒfung der RĂ€der (also auch der Speichen) zum Inspektionsumfang. Wo ist also das Problem. Ne Reiseenduro mit GuĂrĂ€dern.....never !!!! Ciao der Andi Mag einiges stimmen was du sagst, dennoch habe ich des öfteren bereits von unwuchtige SpeichenrĂ€der, bzw. eiernde gehört. Dies passiert bei Gussfelgen sehr selten und tritt entweder sofort auf, oder gar nicht. SpeichenrĂ€der können durch Belastung das eiern anfangen. Diese dann wieder in Form zu bringen, ist weitaus schwieriger als den Achter bei einem Fahrrad rauszuholen. Da ist es dann mit etwas nachziehen der Speichen nicht getan und erfordert viel Erfahrung und Spannvorrichtungen die Ottonormalverbraucher nicht hat. Das sind die Fakten....vom Aufwand der Reinigung von SpeichenrĂ€der, will ich jetzt nicht anfangen zu diskutieren. .. đ Edited February 7, 2024 by V85Treiber Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted February 7, 2024 Share Posted February 7, 2024 (edited) Moin, auch aus meinen Moto Cross Jahren, habe u.a. 2 Jahre im DMV einige RennlĂ€ufe mit gemacht... kann ich Dir nur berichten, das ich in den rund 6 aktiven Jahren nur 3x Speichen bei meiner Kontrolle etwas nachziehen musste. Kein Speichenbruch und auch alle anderen Teilnehmer hatten nie einen Ausfall wegen gebrochener Speichen. Mit einer V85TT wirst Du nicht annĂ€hernd solche Belastungen durchfĂŒhren können. Bleib bei den SpeichenrĂ€der... selbst beim Putzen sind sie schneller sauberer als GuĂfelgen in den Ecken. GruĂ Holger Edited February 7, 2024 by holger333 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bswoolf Posted February 7, 2024 Share Posted February 7, 2024 Habe so einige MotorrĂ€der mit SpeichenrĂ€dern. Ich habe noch nie eine Speiche nachziehen mĂŒssen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aventinus Posted February 7, 2024 Share Posted February 7, 2024 Wenn man wirklich wegen Ăberlastung eine Speiche nachziehen muss oder eine reiĂt, wĂ€re ein Guss- oder Schmiederad sicher hin. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
osirg Posted February 8, 2024 Share Posted February 8, 2024 (edited) Ich hatte und habe MotorrĂ€der mit SpeichenrĂ€der und mit AluguĂ - und Aluschmiedefelgen. Wenn kein hartes GelĂ€nde gefahren wird halten alle RĂ€der, hatte weder mit dem einen noch mit dem anderen irgend ein Problem. Und mit der V85 TT fahren wohl 99,5 % kein hartes GelĂ€nde. Also kommt es nur darauf an, was Dir besser gefĂ€llt oder was Serie ist ! Zur Zeit: Griso SE Schmiedefelgen; Stelvio 1200 GuĂfelgen; BMW R100 GS SpeichenrĂ€der (vo. mittig mit Schlauch,  hi.  Kreuzspeiche); Harley              GuĂfelgen Edited February 8, 2024 by osirg Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
osirg Posted February 8, 2024 Share Posted February 8, 2024 Am 7.2.2024 um 10:12 schrieb Smyrghe: Hi Ed,  Ne Reiseenduro mit GuĂrĂ€dern.....never !!!! Ciao der Andi Ne Enduro fĂŒrs GelĂ€nde mit GuĂfelgen never - ne Reiseenduro mit GuĂfelgen immer ! đ 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Padrone Posted February 8, 2024 Share Posted February 8, 2024 vor 34 Minuten schrieb osirg: ne Reiseenduro mit GuĂfelgen immer ! Am 6.2.2024 um 23:55 schrieb V85Treiber: Ich meinte egal ob Alu, Guss oder Stahl, Hauptsache keine Speichen. Darf man mal fragen warum??? Ich hab ja sogar noch die ollen SpeichenrĂ€der mit SchlĂ€uchen drin, na und? Die halten sogar die komplette Saison ĂŒber den Luftdruck bis auf 0,1 bar konstant, wogegen meine Elfe mit ihren Schlauchlosen regelmĂ€Ăig "Zuluft" benötigt. Und Berichte von "SpeichenbrĂŒchen" sind doch auch eine MĂ€hr von gestern. Bei jedem Service oder Reifenwechsel sollte natĂŒrlich auch die Spannung geprĂŒft werden, dieser Aufwand sollte aber ĂŒberschaubar sein. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
V85Treiber Posted February 8, 2024 Author Share Posted February 8, 2024 Verstehe... so gehen eben Meinungen auseinander đ Ich möchte eben so wenig Aufwand wie möglich. AuĂerdem finde ich das Putzen von Gussfelgen leichter. Alleine das rumfuchteln mit einer BĂŒrste zwischen den Speichen, geht mir auf den Senkel. đ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted February 8, 2024 Share Posted February 8, 2024 schau dir mal die Fatboyfelgen von Harley an . die sollten Wartungsarm sein đ 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
osirg Posted February 8, 2024 Share Posted February 8, 2024 vor 11 Stunden schrieb Padrone: Darf man mal fragen warum???  Zur Zeit sind SpeichenrĂ€der in vielen Modellen Mode nicht nur bei Guzzi.  Bei Enduros, auch Reiseenduros und klassische, alte MotorrĂ€der passt das auch. Aber zu einer Stelvio passen auch sehr gut GuĂfelgen sind sogar Serie bei der "Normalen". Mir gefallen GuĂfelgen / Schmiedefelgen fast immer (Ausnahmen siehe oben) besser. Leichter bzw viel leichter sind sie obendrein, lassen sich besser putzen. Den Vogel hat Guzzi mit der Griso abgeschossen und hat bei den spĂ€teren SE Modellen SpeichenrĂ€der montiert. Zu einer Griso passen nur GuĂfelgen - war auch so vom Designer ursprĂŒnglich vorgesehen! ... aber jedem Narr gefĂ€llt seine Kappe.   1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.