Jump to content

Ltd351w

Members
  • Posts

    65
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Ltd351w

  1. Martin, ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, aber das klingt nach einer KI-generierten Schei..e. Von der III zur IV ist ein enormer Sprung vollzogen worden. Sowohl Fahrwerk als auch Motor/Getriebe wurden geändert. Von daher ist auch die komplette Abgasanlage geändert. Daher die Frage. Grüße Frank 😎
  2. Wenn ich richtig sehe, ist auf dem Bild eine V7. Zumindest in die 850'er gehören 500ml! (Bei mir waren knapp 400 drin, im Endantrieb ca. 100 statt 160) Aber neben der Einstellung des Kupplungszuges würde ich als erstes Getriebeöl wechseln und die richtige Menge einfüllen! Grüße Frank😎
  3. Meine Frau hat die von Raximo. Die passen ohne Probleme....
  4. Wegen des Wetters wurde die Tour völlig anders, aber egal, hier geht es um den (Radial-)Reifen.... Ich kann vom Bridgestone T31 berichten. Vorne 110/80, hinten Standard. Die ersten Kilometer waren etwas gewöhnungsbedürftig, der Bock fühlte sich an wie aus Blei. Vermutlich kam das aber noch vom Trennmittel. Als die Reifen dann ordentlich angefahren waren....uiuiui Meine ist jetzt enorm handlich, läuft gefühlt wie auf Schienen und ist deutlich komfortabler. Luftdruck beachten! 2.6 und 2.9! Scheint viel, passt aber. Einzig das Aufstellmoment könnte gegenüber dem Dunlop leicht erhöht sein. Fazit: Ich würde jederzeit wieder auf radial wechseln!
  5. Beim Kupplungshebel ist der Abstand Drehachse zu Zugaufnahme erheblich größer als im Original! Dadurch deutlich höhere Handkraft.... Bei mir war der Zug sogar soweit geknickt, dass ich die Kupplung nicht einstellen konnte, da sich der Zug in dem Schlitz verklemmt! Wieder ausgebaut, da so unbrauchbar! Sollte das bei Dir auch so sein, kontaktiere Probrake. Je mehr sich beschweren desto größer die Chance auf Änderung/Rücknahme. Grüße Frank😎
  6. ...ob ein Auspuff der V7 III auch an die V7 IV passt. Nur mechanisch, dass es illegal wäre ist mir klar. Speziell also möchte ich wissen ob es eingangsseitig passt. Ein Halteblech wäre kein Problem. Grüße Frank 😎
  7. Nein, über 13V ist korrekt! Bei etwa 13.7V bis 13.9V sollte das sogar sein. Die Ladeschlussspannung für Nasszellen hab ich noch mit 2.32V/Zelle im Kopf. Gel Agm o.Ä. leicht abweichend... Bei 12V im unbelastet Zustand gilt eine Batterie (genau genommen ists ein Akku) als entladen! Grüße Frank 😎
  8. Falsch! Andraxxx Im Schein wird in der Regel nur eine, meist die kleinste, zulässige Größe eingetragen. Alle weiteren stehen in der COC. Diese sind ohne wenn und aber zulässig! Grüße Frank 😎
  9. Willkommen & Grüße aus der Nachbarschaft... Frank 😎
  10. Es wurde hier schon mehrfach auf die (unterschiedlichen) COC's hingewiesen. 23 (vermutlich) wurde hier etwas geändert. Ab da sind die radialen drin. Wenn nicht frag mal beim Händler, nicht bei den Graukitteln, bezüglich der Eintragung. Gute Händler sind da kompetenter! Ich kann vom Bridgestone T31 berichten. Vorne 110/80, hinten Standard. Die ersten Kilometer waren etwas gewöhnungsbedürftig, der Bock fühlte sich an wie aus Blei. Vermutlich kam das aber noch vom Trennmittel. Als die Reifen dann ordentlich angefahren waren....uiuiui Meine ist jetzt enorm handlich, läuft gefühlt wie auf Schienen und ist deutlich komfortabler. Luftdruck beachten! 2.6 und 2.9! Scheint viel, passt aber Einzig das Aufstellmoment könnte gegenüber dem Dunlop leicht erhöht sein. Fazit: Ich würde jederzeit wieder auf radial wechseln! Grüße Frank 😎
  11. Etwas Schade das auch Dein Moped nach rechts gekippt ist. Meins hatte ja ein DHL Transporter umgeworfen, gleiche Seite, gleicher Bügel. Leider nicht halbseitig lieferbar, links hätte ich noch gehabt. Grüße Frank 😎
  12. Ich habe meine V7 850 gebraucht gekauft. Update ohne Inspektion bei einem anderem Händler war 20€. Grüße Frank 😎
  13. Dazu werde ich in Kürze berichten. Freitag geht's los, Alpen, Südtirol.. Grüße Frank 😎
  14. Kannst Du denn das Spiel des Zuges regulieren? Bei mir hat der sich jede Umdrehung festgesetzt, der Zug war halt zu stark geknickt.
  15. Hallo Jens, hast Du als Kupplungsadapter denn auch den D37? Grüße
  16. Hallo zusammen, ich habe mir ein paar verstellbare Hebel von Probrake für meine V7 IV gegönnt. Gebraucht über Kleingedöns. Mitbekommen habe ich auch die ABE, mit Aufdruck der Adapterstücke. Demnach ist für die KZ Kupplungsseitig der Adapter D37 verbaut, was auch so ist. Dieser hat jedoch ein völlig anderes Maß (Aufnahme Kupplungszug zu Drrehpunkt) als der Originale Standardhebel, siehe Bilder. So ist der Hebel jedenfalls unbrauchbar! Kennt jemand das Problem? Ich werde morgen mal mit Probrake sprechen und denen das schildern. Auch kann ich mich an eine Forumsdiskussion erinnern wo es genau um diese Thematik ging. Ich weiß allerdings nicht mehr ob es hier war und auch nicht ob es um Probrake ging. Wie sind eure Erfahrungen mit den Probrake Hebeln auf der V7? Grüße Frank 😎
  17. Hat mich angeschrieben bzgl. meiner Suche und mir die als Scam bekannte Adresse karlnitro4@hotmail.com gegeben.... Grüße Frank 😎
  18. Öle haben diverse Zusatzstoffe die bei Hitze verdampfen. 180 km oder so sind vermutlich nicht lange genug um alles 'auszukochen'. Wie lange hält der Schaum? Du schreibst nach 30 sek. Fast nichts mehr da. Öl zu dem Zeitpunkt kalt, warm oder heiß. Bei kalt würde ich es für normal halten. Im Motor kommt immer etwas Öl mit den rotierenden Teilen in Kontakt. Ölmesser und Windschilden zum Trotz . Dabei können geringe Mengen Schaum entstehen. Die verschwinden aber auch schnell. Beobachte weiter . Grüße Frank 😎
  19. Jetzt geht es an die diversen kleinen Reparaturen, die nach dem Packetdienstschubser kommen. Wer noch einen hat, oder jemanden kennt der jemanden kennt oder... Danke Grüße Frank 😎
  20. Was ist das kleine Windschild? Ich kenne nur eins. Davon kann ich gerne Bilder einstellen. Grüße Frank 😎
  21. Nicht ich und auch nicht an sondern mit der Guzzi gemacht.... Die Fahrerin des Paketdienstes hat sie beim rangieren umgenietet.🤮 Der Gutachter war schon da, mal sehen.... Keine erkennbaren Bilder hab ich von der verzogenen Scheibe und der verbogenen Lenkeraufnahme. Grüße Frank 😎
  22. Ähmmm, gestatte mir die Frage warum Du nicht sofort da angerufen hast und das Moped hast abholen lassen. Grüße Frank 😎
  23. Hallo Jens, sry erstmal für die späte Rückmeldung. Es war ausgelitert. Scheint aber ein Ausreißer gewesen zu sein. Die folgenden Tankungen haben die üblichen 0.1 bis 0.2 lt Differenz ergeben. Spannend werden die nächsten, da ich jetzt auch das aktuelle Mapping habe aufspielen lassen. Die Gasannahme ist deutlich besser. Im unteren Bereich viel besser zu dosieren. Grüße Frank 😎
  24. Dann berichte ich mal von den Erfahrungen mit der niedrigen Sitzbank. An der Seite trägt auch sie den Sticker Comfort. Was daran Comfort sein soll konnten weder Viola noch ich herausfinden . Die Bank ist quasi ein Brett! Das Hinterteil hat nach wenigen Minuten Protest angemeldet, für längere Touren jedenfalls ungeeignet. Die Sitzhöhe ist nur in der Mitte niedriger. Dadurch kommt man (Frau) mit den Beinen nicht tiefer. Bedingt durch die Breite hat sich keine Verbesserung ergeben. Fazit: Jeweils eine sehr kleine Proberunde hat gereicht um zu wissen: Die Originale ist um längen besser! Also wurde sie zurück geschickt. Grüße Frank 😎
×
×
  • Create New...