Wie in meiner Vorstellung angekündigt komme ich gleich mit ein Paar Fragen um die Ecke...
Vorab, ich möchte mir eine V7 Stone zulegen. Letzte Woche hab ich nach ner Probefahrt das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Ob neu oder gebraucht ist noch nicht raus.
Jetzt kommen aber einige Fragen:
Zum Motor:
Wie groß ist der Unterschied des "kleinen" zum "großen". Mir geht es nicht um Leistung, sondern um Ansprechverhalten, Drehmomentverlauf und auch um Drehzahl.
Verschiedentlich habe ich gehört, dass der 853'er (E5) ein leichtes Konstantfahrruckeln haben soll (habe ich bei meiner Probefahrt jedoch nicht feststellen können), der 744'er (E4) nennen wir es mal harmonischer sein soll.
Kann das jemand bestätigen, widerlegen oder mir weiteren Input dazu geben?
Ist der kleine anders übersetzt?
Ich würde gerne möglichst niedrig drehen, also lang übersetzt. Gibt's da Unterschiede?
Kann mir jemand ggf. die Getriebeabstufungen der E4 Version nennen? Die der E5 hab ich.
Letzte Frage zu den Indexen....
Die 853 E5 sehe ich mal als V7 III, mal als V7 IV betitelt.
Was ist richtig?
Was ist die V7 II, was die V7 III, was die V7 IV
Kann mir Unwissendem jemand das kurz benennen? (Oder mir sagen wo ich es selbst nachlesen kann)
Danke für eure Hilfe
Frank