Jump to content

luftheuler

Members
  • Posts

    652
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    9

Everything posted by luftheuler

  1. Moin. Ich habe ja schon berichtet das meine V85TT extrem von Motorklingeln und sehr schlechter Gasannahme betroffenen ist. Das Problem hatte ich bei einer BMW 1200 G/S auch schon. War damals nur mit sehr hohem Aufwand in den Griff zu bekommen. Neue Software, Auspuff,und Zylinderköpfe planen. Ich habe ja einen Termin beim Händler wegen neuer Software. Ich denke aber das sich mein Problem nicht so einfach lösen lässt. Ich möchte auch nicht so viel Zeit und Geld in das Motorrad investieren. Gestern war ich alleine mit der V85 unterwegs. Ein absolut tolles Moped wenn nicht die Motorprobleme wären. Am Sonntag war meine Tochter als Beifahrer hinten drauf. Selbst das hat funktioniert. Ist natürlich bei der V85 mit der Leistung knapp. Mein Händler hätte zwei Vorführfahrzeuge zum Verkauf da stehen. Die 2024 V85TT und die 2024 Stelvio. Also was machen? Meine in Zahlung geben und die neue V85 nehmen. Oder das modernere Motorrad also die Stelvio nehmen? Die V85 würde mir eigentlich reichen. Hat für mich genug Leistung und ein super Fahrwerk. Die Stelvio ist natürlich mit zwei Personen das bessere Motorrad.Die Stelvio würde natürlich auch 1900€ mehr kosten. Ausstattung, Kilometer und Baujahr sind bei beiden Motorräder in etwa gleich. Vermutlich ist die Stelvio in der Wartung auch aufwendiger. Kann ich da noch Ventile selbst einstellen usw? Es gibt auch aktuell von Moto Guzzi so einen Bonus wenn man ein neues Motorrad bestellt. Fahren werde ich beide Motorräder wenn ich meine zum Software Update habe. Am liebsten wäre mir wenn der Händler meine V85 wieder hinbekommt und die im Anschluss wie meine V7 läuft. Es gibt doch bestimmt einige hier die von einer V85TT auf eine Stelvio gewechselt haben. Bitte mal die Vorteile und die Nachteile nennen. Aber bitte ohne rosarote Brille davon gibt es bei YouTube schon genug. So allen noch eine schöne Woche. Gruß Boris
  2. Moin. Schönes Motorrad. Allzeit gute Fahrt. Gruß Boris
  3. Nein im Ernst. Der originale Hauptständer ist nicht so teuer. Der Vorbesitzer meiner V85 hat 160€ bezahlt. Und offiziell kostet der glaube ich 199€? Gruß Boris
  4. Der Originale Moto Guzzi kostet doch auch nix. Gruß Boris
  5. Moin. Ich würde auch den Hauptständer nehmen. Der ist ja auch bezahlbar. Ich finde den sehr praktisch. Gruß Boris
  6. Moin. Wenn du dich mal an das Guzzi Getriebe gewöhnt hast klappt das schon. Eigentlich funktionieren bei meinen beiden Guzzis die Getriebe gut. In den ersten drei Gängen meist hörbar aber was soll's. Gruß Boris
  7. ...und dein Händler ist darauf nicht gekommen?🤫
  8. Moin. So habe einen Termin beim Händler gemacht. Der hat natürlich gefragt ob der 10000 Service beim Guzzi Händler gemacht wurde. Mit Zündkerzen? Werden die bei der V85 schon bei 10000 gewechselt? Bei der V7 alle 20000km. Naja egal. Der Meister möchte auf jeden Fall schauen ob das neueste Update auch wirklich aufgespielt wurde. Der traut seinen Händlerkollegen auch nicht. Motorklingeln sieht der Meister übrigens nicht so kritisch 🤪 Hoffentlich bringt es was. Ich kann in der Zeit übrigens die neu V85 und die Stelvio fahren. Hoffentlich verliebe ich mich nicht. Ich werde berichten... Gruß Boris
  9. Moin. Also ich hab die 850 Stone und bin sehr zufrieden. Ich komme mit meinen 183cm sehr gut zurecht.Bei der V7 tut mit nach 4 Stunden der Arsch weh und bei meiner V85TT der Rücken.Irgendwas ist ja immer...😜 Gruß Boris
  10. Moin. Kann ich genau so unterschreiben.Hatte noch nie ein Motorrad womit ich so lässig und entspannt unterwegs war. Gruß Boris
  11. Moin. Also ich fahre mit meiner V7 und auch mit meiner V85TT am Tag immer mit Tragfahrlicht. Das ist absolut hell und es ist nicht nötig mit Abblendlicht oder gar Fernlicht zu fahren. Wenn du mit Tragfahrlicht übersehen wirst lag es bestimmt nicht am Licht. Allen eine unfallfreie Saison. Gruß Boris
  12. Moin. Die V7 ist ein tolles Motorrad😍 Gruß Boris
  13. Moin. Bei der Kilometerleistung der V85 un in Anbetracht das die Guzzi nur beim Händler gewartet worden ist würde ich das ausschließen. Zündkerzen sahen auch gut aus. Wenn ich im Stand Gas gebe so ca 2000 Umdrehungen dann fällt die Drehzahl nach 5 Sekunden auf 1200 Umdrehungen bei gleicher Gasstellung. Ist das bei der V85 normal und warum ist das so. Das würde zumindest das ruckeln und die schlechte Gasannahme erklären. Wie geschrieben bin ich über jeden Tipp dankbar wer einen guten Händler in Mittelhessen kennt. Gruß Boris
  14. Moin. Ich habe die beiden Düsen der V85 ausgebaut und von beiden Seiten mit Bremsenreiniger durchgeblasen. Mangels Ultraschallbad hab ich das mal so gemacht. Hat leider nix gebracht. Ich werde mir noch so ein Ultraschall Gerät besorgen und noch einmal reinigen. Ich glaube aber das es nicht an den Dünen liegt. Also wahrscheinlich ab zum Händler. Kennt jemand den Witten&Weber in Bad Berleburg? Ist von mir der nächste Händler. Oder einen anderen Moto Guzzi Händler in Mittelhessen? Am besten einer der auch Software und Motortuning macht. Die sollten sich ja auskennen. War heute mit meiner V7 unterwegs. Die kann ich im sechsten Gang durch die Ortschaft fahren. Da ruckelt nix. Natürlich hat die V7 zwischen 2800 und 3100 Umdrehungen ein kleines Leistungsloch. Aber nix schlimmes. Da klingelt auch nix und Gasannahme ein Traum. Ist auch eine Euro 5. Ich habe mit die V85 extra gekauft um nach Frankreich und Italien in die Berge zu fahren. Ist aber so unmöglich. Also über einen Tipp zu einem guten Händler der sich auch mit Software auskennt würde ich mich sehr freuen. Gruß Boris
  15. Wow. Tolles Motorrad😍 Gruß Boris
  16. Moin das letzte Update sollte aufgespielt sein. Aber selbst wenn nicht darf ein Motor bei den Temperaturen nicht klingeln. Ich werde es ausprobieren und berichte dann. Gruß Boris
  17. Moin. Wenn es wirklich die Düsen sein sollten kann ich ja mal die von meiner V7 einbauen. Dann sollt die V85 ja laufen. Ich denke das probier ich mal aus. Das wäre natürlich mega wenn es das nur ist. Ich werde berichte.... Gruß Boris
  18. Hm. Was Martin schreibt macht Sinn für mich.Der Vorbesitzer war letztes Jahr zur 10000 km Inspektion. Danach hat er die Kiste weggestellt. Wenn jetzt über den Winter die Einspritzdüsen vermockt sind. Könnte doch sein.Wie kann ich die reinigen? Kann ich die einfach ausbauen oder muss im Anschluss wieder etwas angelernt werden?Fragen über Fragen. Ich wünsche mir die Zeiten von Vergasern zurück🤪Haben denn andere auch schon Probleme mit den Einspritzdüsen gehabt?Der Vorbesitzer hat auch Heizgriffe nachgerüstet.Dabe ist auch der Gasgriff neu gekommen und auch angelernt worden.So ein Mist. Hab mir die V85 extra gekauft um damit nach Italien und Frankreich zu fahren. So wird das nix. Muss ich wohl doch mit der V7 fahren.... Gruß Boris
  19. Moin. Naja ich würde schauen dass alles dran ist was du auch gekauft hast Griffheizung,Sturzbügel und so weiter.Ansonsten ist bei Moto Guzzi so ziemlich alles möglich. Von abfallenden Fußrasten über lose Bremssattel und so weiter☺️ Nein im Ernst. Wenn der Händler vernünftig gearbeitet hat sollte das schon passen. Viel Spaß mit deinem neuen Motorrad. Gruß Boris
  20. So heute noch mal eine Runde gedreht. Landstraße fährt die Maschine einfach wunderbar. Motor klingeln ist auf jeden Fall da. In der Stadt fährt sich das Motorrad allerdings eher bescheiden. Tempo 30 Zonen sind eine Qual. Gasannahme ist eine Frechheit. Wird im Custom Modus ein wenig besser. Also Motor klingeln bei 15 Grad Außentemperatur und sehr schlechte Gasannahme. Das kann unmöglich normal bei der V85TT sein. Da das Fahrzeug Bj 2021 ist und schon zwei mal beim Händler war sollte die neueste Software drauf sein. Habe heute dann beim Tanken den besten Sprit gekauft den ich für Geld bekommen konnte.Ist ein wenig besser geworden aber von gut noch weit entfernt.Solche Probleme kenne ich von meiner V7 nicht. Muss ich wohl doch zum Händler fahren. Komisch bei einem 4 Jahre alten Motorrad. Werde berichten.... Gruß Boris
  21. Wozu braucht man an einer Moto Guzzi eine Wekzeugtasche? Ist bei den zuverlässigen Italienern überhaupt nicht nötig😃 Optik ist so naja.... Gruß Boris
  22. Heute mal die V85TT ausgeführt. Eine wunderbare Maschine. Gruß Boris
  23. Moin. Kardanöl und Getriebeöl prüft der Händler nicht. Wie auch?Ist natürlich doof mit zu wenig Öl. Warum müsst ihr für schlechte Straßen nach Italien fahren? Oder kommt ihr nicht aus Deutschland😜
  24. Ach ja. Die V85TT ist Bj 2021. Hat jetzt 12500 km gelaufen. Der 10000 km Service ist beim Händler gemacht worden. Gruß Boris
×
×
  • Create New...