Jump to content

Willy B. aus G.

Members
  • Posts

    61
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Willy B. aus G. last won the day on October 11

Willy B. aus G. had the most liked content!

About Willy B. aus G.

  • Birthday 09/17/1958

Personal Information

  • name
    Willy
  • bikes
    Guzzi Cali Vintage, Voge SR4 350, Suzuki Burgman 650 †
  • from
    Gärtringen

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Willy B. aus G.'s Achievements

Contributor

Contributor (5/14)

  • Reacting Well
  • Collaborator
  • One Month Later
  • Dedicated
  • Conversation Starter

Recent Badges

72

Reputation

  1. Wo finde ich die Cali Vintage? Unter Sonstige, oder in Cali 1100i enthalten? Edit: Vermutlich nach Typschlüssel AAF suchen, richtig?
  2. Wenn's nichts ausmacht würde ich mich da gerne anschließen. Ich beiße nicht und dusche auch regelmäßig alle 2 Monate ... 😁
  3. Gib mal bei der Google Suche "moto guzzi fonts style" ein. Dann einfach einen der Fonts im PC installieren und benutzen.
  4. Auch von mir ein herzliches Willkommen. Weil Du aus Göppingen bist könnte das evtl. was für dich sein. Ich bin letztes Jahr auch darüber ein bisschen tiefer in die Szene reingerutscht. Sind alles nette Leute. Ich werde voraussichtlich wieder dort sein, abends aber wieder heimfahren. Gruß Willy
  5. Habe mir zum Beginn der Rente eine Tour gegönnt durch die Pfalz, Eifel, Saarland und Luxemburg. Das erste Bild kommt dem einen oder anderen evtl. bekannt vor ... Vorderweidental.
  6. Hi Andreas, herzlich willkommen. Wo genau wäre denn "Nordschwarzwald"? Komme ursprünglich aus Pforzheim und bin nun in Gärtringen gelandet. Gruß Willy
  7. Dass LED besser ausleuchtet als Halogen ist ja nicht wegzudiskutieren.
  8. Ich hatte mal beim Auto beim Nachziehen der Zylinderkopfschrauben versehentlich einen Inbusschlüssel im Ölablaufkanal versenkt (man sah schlecht hin und der Kanal lag genau neben der Schraube). Das merkt man natürlich gleich. Ein Stabmagnet am Faden in die Bohrung versenkt, half.
  9. Ich weiß jetzt nicht, was für ein BatteryGuard das ist, aber erfahrungsgemäß muss man bei den Dingern aufpassen. Ich kenne einen Fall, wo so ein Batteriewächter zehn mal so viel Strom zog (14mA) wie der Ruhestrom des Fahrzeugs. => Durch den Versuch, einer Tiefentladung im Winter vorzubeugen, wurde die Batterie zehn mal so schnell geleert als wenn das Teil nicht verbaut gewesen wäre. Im Ergebnis musste die Batterie alle 2 - 3 Wochen nachgeladen werden. Das muss jetzt nicht generell bei allen Batteriewächtern so sein, aber nachmessen des Ruhestroms ohne/mit BatteryGuard könnte sich lohnen.
  10. Hab mal gegoogelt im Manual. Demnach ist der neue 4. irgendwo zwischen dem originalen 4. und 5., der erste etwas kürzer als original:
  11. Wie waren die 4 Gänge übersetzt? Der erste original und der 4. wie der original 5.?
  12. Besser wäre Gleichspannung, sonst wird das Multimeter ganz schnell ganz heiß. Aber das hattest Du vermutlich gemeint.
  13. Und wenn's so war dann hat es sich gelohnt. Kenne ihn und seine Frau zwar nicht, und hatte "beim Bund" selbst unter dem kalten Krieg zu leiden; aber wenn's so ausging, dann war es alle Mühen wert!
  14. Weiß nicht, ob ich hier gewerbliche Links einfügen darf. Schau mal bei Ebay nach "PATCH AUFNÄHER MOTORRAD GUZZI, THERMOKLEBER 7 x 7 cm für T-Shirt Helm Weste".
  15. Bei Türschlössern muss der Schlüssel stecken und etwas gedreht werden. Versuch das mal. Sonst könnte ja Jeder, ohne den Schlüssel zu besitzen, das Schloss ausbauen.
×
×
  • Create New...