Ich weiß jetzt nicht, was für ein BatteryGuard das ist, aber erfahrungsgemäß muss man bei den Dingern aufpassen. Ich kenne einen Fall, wo so ein Batteriewächter zehn mal so viel Strom zog (14mA) wie der Ruhestrom des Fahrzeugs. => Durch den Versuch, einer Tiefentladung im Winter vorzubeugen, wurde die Batterie zehn mal so schnell geleert als wenn das Teil nicht verbaut gewesen wäre. Im Ergebnis musste die Batterie alle 2 - 3 Wochen nachgeladen werden. Das muss jetzt nicht generell bei allen Batteriewächtern so sein, aber nachmessen des Ruhestroms ohne/mit BatteryGuard könnte sich lohnen.