Jump to content

Hexer

Members
  • Posts

    52
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Hexer

  1. ich bin nachher bei Dealer und da frage ich ihn mal, ob auch beim Modell E5+ ein Stecker liegt und ob man den nutzen kann (auch für Zubehör LED) ohne dass die Software angepasst werden muss. Was als Erkenntis bleibt: NebelSW dürfen auch nur bei NEBEL und schlechten Sichtverhältniss unter 50m eingeschaltet werden. NS sind also keine Option als TFL.
  2. Hallo ich danke euch für euer geschätzten Meinungen. Wolfgang: Ich dachte die Originalen wären Tagfahrlichter ?? Wenn sie nur mit TFL des Scheinwerfers angeschaltet werden können spricht das doch dafür? Guzzi97: Hast du von der Platzierung mal ein Bild? Ist die Anbringung am Sturzbügel nicht zu nah am Krümmer? Wegen der enormen Hitze dort.
  3. das habe ich eben noch gefunden. Hat das jemand montiert? Motorrad Zusatzscheinwerfer Set Lumitecs S2 LED Scheinwerfer mit E-Zulassung 12V/24V inkl. Kabelbaum mit Preisvorteil
  4. Hallo liebe V85 Freunde, ein Bekannter hat an seiner BMW GS eine LED Zusatzbeleuchtung (2 Stk) dran und den sieht man immer sehr gut im Spiegel - also auch im Gegenverkehr. Nun hab ich mir überlegt: Mach sowas an deine V85TT 5 + und geschaut, was es da so gibt. LED Nebelscheinwerfer halte ich für sinnfrei. Die darf man nur bei Nebel benutzen. Das scheidet schon mal aus. Bei Guzzi gibt es einen Set (dazu benötigt man wohl auch noch einen Montagekit) Hat das Original-Guzzi-Set bereits jemand von Euch im Einsatz? Ich vermute es handelt sich um Tagfahrlicht? Wo wird das Licht befestigt? Am Motorschutzbügel? Oder wo? Im Netz finde ich nur Bilder von der V85 mit dem Design vor 2025. Dort ist es wohl mit einem besonderen Halter am Lampenhalter montiert. Ich hätte die Motorschutzbügel als Möglichkeit zu bieten. War die Installation schwierig? Muss das Ganze in der Fahrzeugsoftware vom Dealer freigeschaltet werden? Könnte ich davon mal ein Bild sehen? Sehr neugierige Grüße Frank
  5. Ed, Du musst den AVG Verbrauch einstellen nicht den aktuellen Verbrauch . Der aktuelle schwankt erheblich und das ist auch korrekt weil er den aktuellen Verbrauch im Moment zeigt. Der AVG (Average) ist der Durchschnittsverbrauch auf die gesamten Kilometer. Und der sollte um 5 Liter liegen.
  6. OH ein wunderschönes Guzzerl. Hatte auch mal eine.💓
  7. sei froh, dass du keine Ducati hast....
  8. mein V85TT 5+ hat KEIN Konstantfahrruckeln
  9. ich habe den Original Zubehör Spritzschutz dran. Damit ist Ruhe mit einsauen. Montage einfach und Teil passt perfekt.
  10. Kann ich alles bestätigen. Prima Motorrad. Mir fehlt da nichts. Sehr ausgewogen von Fahrwerk und Leistung dazu ein toller Klang. Was verbesserungswürdig wäre: Spritzschutz vorn Fernlichtschalter Unterfahrschutz vorn aus gebürstetem Alu ist einmal versifft nie wieder sauber zu bekommen
  11. das werde ich gleich mal testen. Meine Schaltung ist auch hakelig. Wenn kalt geht der Leerlauf gar nicht rein. Und nach der 1000 Ins kommt mir das Spiel am Griff viel zu groß vor. Ds war vorher nicht. Da muss der Schrauber dran gestellt haben. Da reden wir über 1,5 bis 2 CM Spiel
  12. Diese 2-Rad Hupen sind echt ein klanglicher Witz. Aber: Was ich jedoch oft feststelle: Das menschliche Ohr scheint hohe Töne eher wahrzunehmen als Tiefe. Meine Fahrradklingel wird fast immer gehört. 🙂Auch aus 50m Entfernung und auch von alten Menschen. Ein Tiefton klingt zwar besser wird aber nicht zwangsweise besser gehört. Daher reicht die Serien-Hupe, auch wenn sie Schei... klingt. Richtig geil wäre natürlich ein 3 Klang Fanfare wie sie früher in den 70ern oft an den italienischen Autos (nachträglich eingebaut) war... La cucaracha war da immer MEIN Favorit. Eine Radklingel ist nicht wirklich laut. Wird aber durchaus gehört. Einen erschrockenen Satz zur Seite macht natürlich niemand 😃
  13. ich hab neulich einen Beitrag über Georgien gesehen. Da fahren PKW/Busse/LKW rum. Schrotthaufen. Uralte Kisten. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es dort einen TÜV gibt, der hier genau hinsieht. In machen Gegenden der Welt wird die Werkstatt auch durch Priester mit Weihwasser ersetzt. Solange hier keiner aufmuckt, werden sie uns weiter sinnfrei das Geld aus der Tasche ziehen. Bürokratieabbau sieht für mich anders aus. Mein Guzzi Dealer faselt von jährlichem Wechsel der Bremsflüssigkeit... Hat man das 1970 auch gemacht? Könnte mich nicht erinnern. Klar ist die hydroskopisch und sollte auch alle Jahre mal getauscht werden. Aber in Jahresrythmus?
  14. ich muss dazu sagen, dass ich seinerzeit auch eine Griso 1100 hatte. Was mich einzig optisch gestört hat war der unfassbar riesige Auspuff. Verkauft habe ich sie jedoch, weil der Motor werkstattseitig unabstellbar geruckelt hat. Das war nervig.
  15. Super gemacht! Die optischen Schwachpunkte konsequent abgestellt. Gratulation. VG Frank
  16. hatte die Tage auch diese Frage vor mir. Online abmelden oder nicht??? Hab mich dann durch das Dickicht der Infos bewegt und festgestellt, dass die Entwertung von KZ und Papieren VOR dr Bezahlung liegt. Und dann war auch nicht klar, was die Zulassungsstelle als Zahlung akzeptiert. Mastercard oder Paypal.... bei mir stand nur Mastercard zur Auswahl. Da mir der Kundenservice nicht weiter helfen konnte, habe ich es gelassen. Wenn die Zahlung schief geht, stehst du mit entwerteten Papieren und Kennzeichen da. Und mit denen darf man nicht mehr fahren... Unglücklich ausbalancierte Reihenfolge....Wäre besser erst bezahlen und dann entwerten.
  17. Stecker für die Bank ist bei der 5+ unterm Sitz. Die Steuerung erfolgt, wie die Heizgriffe, bei der 5+ über das MIA gesteuerte Display. Ich finde das sehr unglücklich gelöst, weil man immer durchs Menu zappen muss, um Griffe oder Bank zu steuern. Das lenkt beim Fahren unnötig ab. Ich frag mich da immer: Welcher Idiot hat sich das ausgedacht? Kann kein aktiver Motorradfahrer sein... Zuvor muss der Händler die beheizte Bank, über seine Software, mit der MIA bekannt machen.
  18. sorry. ich habe übersehen, dass ich einen anderen Schutz meinte als den, der bei Ali angeboten wird. Optisch ist das ja ein ganz anderer Ansatz. Wirkungsvoll ist jedoch der Originalschutz sehr wohl. Spritzschutz, schwarz V85 TT original Moto Guzzi | Moto Guzzi Zubehör Onlineshop
  19. ich kann den das Original empfehlen. Alles passt super und die Qualität ist sehr hochwertig. Sehr Solide aus vollem Metall und auch der Plastefender ist robust. An der Schwinge sind die Aufnahmen bereits vorgesehen und es sieht daher auch nicht dran gebastelt aus. Dafür finde ich den Preis auch nicht zu teuer. Muss jeder selber wissen ob Original oder Ali/Temu/Motea
  20. Hallo und Willkommen. Bei mir steht auch ne GTS 300 neben der Piaggo-Guzzi 🙂 VG aus dem Norden Hessens Frank
  21. Diese beiden Motorräder waren mit das Beste, was ich je hatte aber ich war so dämlich, die seinerzeit wieder zu verkaufen. Da beide absolut einzigartig sind (die Buell wegen der Lackierung und die Guzzi mit der extra angefertigten Auspuffanlage), ist der Wiedererkennungswert hoch. Vielleicht weiß jemand, wo die geblieben sind. Die V11 verliert die Spur im Süddeutschen Raum. Ich hatte vor einem Jahr den Käufer gefragt was daraus geworden ist. Er hatte sie in den Raum München weiter verkauft.
  22. Diese Duc hatte ich auch....in rot-weiß als 1000 S2R im Nachhinein war dieses Motorrad für mich nichts. Eher was für Heizer. Was die gar nicht mag: Stadtverkehr oder bummeln. Das wird mit hacken auf der Kette quittiert.
  23. MUUUAHAHA nee. so käme ich da nie auf die V85. Da muss man ja sehr gelenkig und groß sein. Allein der kleine meine Bauch stört schon massiv. Mit Koffern geht bei mir nur über die Rasten aufsteigen. Wie Lucky Luke...
×
×
  • Create New...