Jump to content

Corinna

Members
  • Posts

    428
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    21

Corinna last won the day on July 6

Corinna had the most liked content!

Personal Information

  • name
    Corinna
  • bikes
    Moto Guzzi V100, Aprilia Tuono V4, Aprilia Tuono 660, Beta Alp 4.0
  • from
    Wendelstein bei Nürnberg

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Corinna's Achievements

Proficient

Proficient (10/14)

  • One Year In
  • Very Popular Rare
  • One Month Later
  • Week One Done
  • Dedicated

Recent Badges

636

Reputation

  1. Hab die 24.000er bei 24.500 machen lassen, Ventilspiel war durchgängig im Soll.
  2. Mit nem guten Freund bei schönstem Wetter eine 320 km Tour durch Fürther Land und Steigerwald bis zur Kathi in der Fränkischen und wieder heim. Schee wars! @Motorradschneiderle bei mir heute auch 4,7 l/100
  3. Die Straße ist eine Einbahnstraße von sage und schreibe 90 - 100m Länge. Die ersten 30 m, also 1/3 der Straße, sind weiterhin für Motorradfahrer zugänglich, und damit auch der Abzweig um das erste Haus. Danach wird die Straße auf 40 - 50 m recht eng. Es gibt insgesamt drei Häuser auf der Straße, die durch die Sperrung für Motorräder betroffen wären. Und nebenan ist im Abstand von 5 Metern gleich ein verhältnismässig großer Parkplatz. Aufgrund der Lage und des Verlaufs könnte ich mir vorstellen, dass die Straße von ein paar Spinnern als Mini-Rennstrecke missbraucht wurde. Eines der drei betroffenen Häuser enthält Ferienwohnungen. Womöglich ist es da zu Beschwerden der Feriengäste gekommen und der Besitzer hat sich an die Gemeinde gewendet irgendwas zu tun. Wie auch immer, ich würde diesen Fall nicht zu hoch hängen.
  4. Vorderachsmutter 80 Nm, Klemmschrauben Gabelfuß 10 Nm, Bremssättel 50 Nm Nur Obacht bei den Bremssätteln. Das sind Radialbremssättel, da darf man nicht einfach festziehen, sonst sind die mit hoher Wahrscheinlichkeit schief. Ich empfehle dieses Dave Moss Video: Es gibt die Werkstatthandbuücher der V100 z.B. auf Englisch bei AF1 Racing als PDF: https://www.af1racing.com/oem-moto-guzzi-service-station-manual-v100 https://www.af1racing.com/oem-moto-guzzi-engine-manual-for-v100 Oder Du leierst es Deinem Händler aus dem Kreuz LG, Corinna
  5. Da hast Du wohl recht. Das Shirt hab ich allerdings im selben Monat machen lassen, in dem ich die Maschine gekauft hab
  6. Ich hab mir meins von einem kleinen Druckbetrieb machen lassen. Die Symbole habe ich selber bereitgestellt. Das Emblem vorn ist von einer Tasse abgenommen, die man z. B. auch beim Louis kaufen kann. Das "V100 Mandello" oberhalb des Motorrads ist vom Seitendeckel abfotografiert. Vorn: Hinten:
  7. ...ihren... Wobei Wohnmobil ähnlich wie Hausbau ist, irgendwas ist immer nicht so geworden, wie es soll. Den Link auf die Buchse von Amazon hab ich doch oben schon geschickt. Nein, die passt nicht in die originale Öffnung. Da passt nur die Piaggio-Buchse rein, die zusammen mit dem Gummimantel speziell konstruiert ist und so für alle neueren Piaggio-Fahrzeuge Verwendung findet. Was ich gemacht habe ist, den Original-Verschlussdeckel, der bei Auslieferung auf diesem Loch aufgesteckt ist, mit einer Kabeldurchführung zu versehen, und die 3rdP-Buchse mittels 3M-Industrieklett aufzukleben. Das einzige was Du ansonsten noch machen musst, ist entweder einen Superseal-Stecker auf das Kabel crimpen (so habs ich gemacht), oder die originale fahrzeugseitige Supersealbuchse abzuknipsen und z.B. einfach Japanstecker zu verwenden.
  8. Ich hatte denselben Effekt an meiner Aprilia Tuono 660 und davor schon an der RS 660. Der Ladestrom ist so niedrig, dass sich das Handy eher entlädt als lädt. Das Interessante daran, es ist dieselbe Original-Piaggio-Buchse wie an meiner V100. An der V100 klappt das Laden aber ohne Probleme schnell. Meine Lösung war, ich hab eine andere Third-Party-USB-Buchse vom Amazon geholt, die offiziell auch Schnellladen beherrschen sollte, und seitdem ich meine originale Buchse gegen diese Buchse getauscht habe, ist das Problem weg. Und um das Ganze noch ein bischen blöder zu machen: Inzwischen habe ich diese Originalbuchse von der 660 an meine kleine Beta Alp montiert, und dort funktioniert sie völlig problemlos und das Handy kann schnell laden. Nee, verstehe ich auch nicht. Ist bestimmt Voodoo oder so was...
  9. Ich fahre inzwischen fast nur noch mit Stöpsel, am liebsten die von Alpine. Grund ist der, dass ich seit ein paar Jahren einen Tinitus habe und mir die Windgeräusche zunehmend unangenehm sind. Ist ne echte Wohltat mit den Stöpseln.
  10. Bei meinen Aprilias mach ich das auch, außer, wie Du schreibst, in bestimmten eher langsamen Fahrsituationen. Bei der V100 ist der QS/Blipper beim Runterschalten erste Sahne, aber beim Hochschalten ist zumindest mein 2023er Modell extrem ruppig, wenn man vom 1. in den 2. oder vom 2. in den 3. schaltet, selbst wenn man richtig anreißt(*). Ab 3. Gang kein Thema mehr, aber weil ich in den niedrigen Gängen so oft die Kupplung brauche, "vergesse" ich dann oft den QS in höheren Gängen auf der V100... (*) Was nach Aussage einiger "Experten" eh sein muss beim QS. Da hab ich auf meinen Aprilias zwar ne ganz andere Erfahrung, aber gut, ich bin ja Laie, ich fahr ja nur.
  11. Evtl. ist die Scheibe zu hoch. Ich fahre mit der Standardscheibe, wenn es warm ist den Arai RX7-V, wenn es kalt ist den Shoei GT-Air 2. Der Winddruck selbst spielt auf der V100 keine Rolle, egal ob die Scheibe hoch oder runter ist. Mit dem Arai sind die Windgeräusche am niedrigsten, wenn die Scheibe ganz unten ist. Mit dem Shoei ist es umgekehrt, da muss die Scheibe ganz hoch.
  12. USB-Buchse sollte einfach sein. Hinter der Verkleidung müsste eine Superseal-Buchse rumhängen. Der Original-USB-Anschluss von Piaggio hat natürlich den passenden Stecker, aber das lässt sich auch selber crimpen. Quickshifter hab ich noch nicht selber montiert, da kann ich leider nix zu sagen. Sollte aber auch nur ein Kabel und ein bischen Geschraubsel am Schalthebel sein. Normal sollte auch ne freie Werkstatt das hinkriegen, ist ja schon lange keine Rocket-Science mehr.
  13. 7-stellig geht auch, wie der junge Mann aus unserer Ecke beweist... https://kradblatt.de/honda-cbx-1000-mit-1-000-000-km/
  14. Hab gerade mal nach V100 auf kleinanzeigen.de und mobile.de geschaut. Grundsätzlich sieht das Niveau völlig ok aus. E5 mit Ausnahmegenehmigung für 2.500 unter Neupreis. Tageszulassung von 2023 für 3.000 - 3.500 unter NP, okidoki. Nicht anders als bei anderen Firmen. Ich hab nur zwei Anzeigen gefunden, wo der Händler auf 11.000 runtergeht, sonst eher über 12.000. Wo ist das Problem? Aber wie auch immer, wenn ich jetzt ne V100 für 10.900 kriegen würde, hätte ich sie nicht schon 2 Jahre fahren dürfen. So what?
×
×
  • Create New...