Jump to content

Guggl

Members
  • Posts

    663
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Guggl last won the day on January 27 2024

Guggl had the most liked content!

Personal Information

  • bikes
    Moto Guzzi V 7 due -- Tinbot esum pro X
  • from
    63...

Recent Profile Visitors

11,469 profile views

Guggl's Achievements

Rising Star

Rising Star (9/14)

  • Posting Machine Rare
  • Very Popular Rare
  • Dedicated
  • Conversation Starter
  • Reacting Well

Recent Badges

220

Reputation

  1. Keine Ahnung warum ich beim Anblick der Bilder an eines der besten Alben von Neil Young denken muss, " Rust never sleeps " !
  2. Komisch, meine Nachbarn, z. T. selbst Motorradfahrer freuen sich immer wenn ich frühmorgens elektrisch losschnurre ..... auch gerade weil hier jemand ernsthaft krank ist und Rücksicht gut tut...... eben gute Nachbarschaft...
  3. Wars ein dänisches Serienpedersen, oder vom Michael Kemper, die unübertroffene Variante das Rahmenbaupinzip hat ja bekanntermassen DUCATI dann übernommen, Dreiecke und Zug - und Druckprinzip, oder wer weiss es besser ? Und überhaupt, nicht vergessen : Erst gab es Fahrräder.... und dann später motorisierte Fahrräder... und beides ist immer noch die schönste Art der Fortbewegung. ODER ??
  4. Bastl, danke wenigstens ein Kenner... Für den Rest der Meute, nix bashing ist so... warum kann jemand nicht eine andere Meinung akzeptieren..? So,jetzt höre ich in Ruhe vom Grossmeister : The time are chancing , guts nächtle.... wer verkauft ein Pederson ?
  5. Richtig, Wärmeverluste zum Teil für Akkukühlung oder Erwärmung, ganz ohne Technik geht fast nix, danke für den Hinweis.. Wärmeentwicklung in den Schenkeln, eines meiner Lieblingsrädern seit 35 Jahren, wer kennts und die Historie ?
  6. Lieber Torsten, für meine Bedürfnisse , und nur das zählt für mich, sehr auskömmliche Reichweite. Und für Wald und Flur, ich bin Imker , ist das geräuschlose ein grosser Vorteil. Und, nach 20.000 Kilometern nie ne Werkstatt gesehen, hat halt nur 15 PS. Und, um deine Frage sachlich korrekt zu beantworten, ich habe eine realistische Reichweite von 100 Kilometern. Wenns weiter gehen soll schlummert ja noch der V Motor. Und, die Grundsatzdiskussion habs ja hier schon öfters, bitte nicht wieder anfangen.... logger, tolerant bleiben, wir fahren alle Zwei- oder Dreiräder ohne Blechkiste aussenrum, zumindest ergänzend zur Blechkiste....also leben und leben lassen.. ergänzend, ich bin vom Alter Richtung achtes Lebensjahrzehnt... der Kopf ist rund und die Gedanken ändern manchmal die Richtung.... Grüsse.
  7. Kleiner Widerspruch resp. Ergänzung bitte, ein " Verbrenner Motorrad " macht das. Ist ja ein Teil des Übels dass rd 55% des Energieinputs sinnfrei für Abwärme verpufft. Und nicht für die gewünschte Fortbewegung. Ist halt so, ich nutze jetzt gerne meinen E- Kram: Keine heissen Schenkel und so und dafür ( etwas) , mehr Reichweite. Wenn kälter auch gerne wieder die Uraltechnik. In diesem Sinne, logger bleiben....
  8. Ja sicher, aber er geniert sich manchmal die Zu- und Abgänge dem werten Forum aktuell ordnungsgemäss mitzuteilen, was sehr schade ist.
  9. Glückwunsch Holger, sieht gut aus viel Spass damit. Und die NORTON und die Zweitaktharley sind ausgezogen ?
  10. Schön , gefällt mir. Und KODAK war Weltführer haben aber das digitale Zeitalter verpennt, wie NOKIA, und andere. Wird mit der Verbrennertechnologie ähnlich enden und Piaggio wir zu den ersten gehören die schliessen.... die alten Teile am laufen halten.
  11. Ich empfehle generell bei störenden akustischen Wahrnehmungen auf Elektro umzustellen. Meine Esum pro fährt nahezu geräuschlos, wer sich am Kettensummen nicht stört ist damit gut bedient. Findet hier im Forum leider wenig Zustimmung. Schade und logger bleiben.....😊
  12. Warum " muss " das so sein ?
  13. Ich bring mal einen Exoten ins Spiel: MITAS touring force oder so, deutlich besser als die Originalbereifung und nicht, gefühlt, schlechter als BRIDGESTONE. Die haben halt wg. wenig Werbung kein Image, brauch ich aber auch nicht. Brauch einen vernünftigen, guten Alltagsreifen .... fertich... bleibt doch realistisch....
  14. Guggl

    RUKKA Jacke Gr. 52

    Kurz und sportlich geschnitten im Blousonstil. In der bekannt, unübertroffenen RUKKA Qualität. Alle Protektoren, auch im Rücken. Zwei Aussen- und zwei Innentaschen. Ohne Winterfutter. Die Farben sind von der Sonne etwas verblasst, gibt aber eine schöne Patina. Ich trage lieber grosszügig geschnitterne Teile, als Tourenanzug. Eher für den jüngeren Fahrensmann, hängt nur im Schrank. Ich dachte an 160,00 Euro Grösse 52
  15. Obs den Sigurd noch gibt, ich glaube eher nicht....probier mal und sage Bescheid, bitte...
×
×
  • Create New...