Jump to content

tscharlie

Members
  • Posts

    564
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

tscharlie last won the day on March 3

tscharlie had the most liked content!

2 Followers

Personal Information

  • name
    Tscharlie
  • bikes
    California EV ( EZ 04/02 ); V7 III Special ( EZ 04/18 ); Kawasaki W 800 ( EZ 04/21 )
  • from
    Südwestecke der Oberpfalz

Recent Profile Visitors

6,119 profile views

tscharlie's Achievements

Proficient

Proficient (10/14)

  • Posting Machine Rare
  • Very Popular Rare
  • One Year In
  • Reacting Well
  • One Month Later

Recent Badges

298

Reputation

  1. Habe mich für dieses"lange" Wochenende im Berggasthof Hinhart in Regen einquartiert. Am Samstag, den 03.05.2025, fahre ich mit dem Woidbiker als Tagesgast so zeitig zum Camp Annin, daß wir die um 12 Uhr startende Ausfahrt mitfahren können. Vielleicht kommt noch der eine oder andere "Ostbayer" zum Treffen ? Am Freitag will ich mich im Mühlviertel und in Südböhmen rumtreiben; Mittageinkehr beim Pizza backenden Perser in Der Großen Linde in Raiden.
  2. Mach Dir kein Sorgen, Reiner: Im Oktober 2025 gibt´s bestimmt wieder ein Franken-Bayern-Treffen in Zimmern beim Gasthof Zum Hollerstein. Und Schäufele wird´s da auch geben. Wenn Dir auch der Sinn nach den Leuten beim FBT steht, dann kannst sehr viele von denen an Pfingsten beim Italiener-Treffen der Bergschrauber im alten Steinbruch bei Demling antreffen. Der Alte Steinbruch liegt östlich von Ingolstadt und nördlich von Großmehring in Richtung Demling. So kommst Du von der B 16 bei Manching aus hin https://maps.app.goo.gl/d2L9TtYkMr2vSX1z9 Der Termin wird rechtzeitig unter www.bergschrauber.de stehen.
  3. So Freunde, in einer Woche sehen wir uns in Zimmern beim Gasthof "Zum Hollerstein" beim Franken-Bayern-Treffen !
  4. Habe d´Ehre, Jürgen ! Willkommen bei den vom Guzzismus Verstrahlten ! Von EI ist´s nicht weit nach Pappenheim Zimmern, dann kannst Du Dich und Deine neue V7 der in Ehren ergrauten Guzzistenschar am nächsten Sonntag, den 27.04.2025, beim Franken-Bayern-Treffen gleich vorstellen. Tscharlie, ein Guzzista aus der Südwestecke der schönen Oberpfalz Info zum Treffen findest Du hier
  5. Bin zwar nicht gefragt, möchte Dir dennoch empfehlen mal hier ins NAchbarfourm reinzuschaun: https://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php?topic=57305.0 - Da schriebt ein erfahrener Vielfahrer von seiner RDGA-Reise Anfang Sept 2022. Um an Bericht zu kommen solltest Du in diesem Forum auch angemeldet sein.
  6. Griaß De Micha ! Doa herin seh´n wir uns nun auch wieder. Bald werden wir uns wieder mal in natura sehen: Wir werden nicht nur lächeln, sondern auch wieder viel Spaß haben ! Z.B. beim FBT am 27.04.2025 in Zimmern. Fühl Dich vom oild´n Ob(i)erpfälzer Tscharlie ganz herzli druckt und umärmelt. Der, der seit Summa 1991 von dene Guzzen nimma weg kommt, obwohl des Piaggio-Management einem eingefleischt´n Guzzista den Spaß an der Freud scho nehma kann. Morg´n san a poar Ob(i)erpfälzer in da Fränggsich´n u.a. zwischa Pretzfeld und Pegnitz beim Kerschblüt´nschaua untawegs. Uns erkennst des mal ner am freundlichen Lächeln, weil mia mit de Zweitmoppeds ( W 800, Honda GB 350 S und Sommer Diesel ) unterwegs san; in Egloffstein im ParkCafe vom Wirth wer´n mia so gecha Halbaans Pause mach´n.
  7. Habe d´Ehre Christoph ! Wenn´s Dir vom "Norden" Österreichs in de Gegend von Krems niad zu weit is, dann findst unter de Guzzizangler ( www.guzzizangler.at ) Gleichgesinnte. A schön´s Treffen ziag´n alle Joahr am End vom Juni de Guzzisten hinterm Semmerring in Kirchberg am Wechsel auf; Info unter www.guzzi.at. Durt´n kemman a mia Oberpfälzer ( www.omgs.de ) alle Joahr zahlreich hi.
  8. Bei meinen 3 Maschinen ( Cali EV, V7 III Special, Kawasaki W 800 ) werden die Reifen beim lokalen Reifenfachhandel zu meiner vollsten Zufriedenheit gewechselt, d.h. ein- und ausgebaut, montiert und gewuchtet. Preisbeispiel aus 2024 bei der V7 III für Michelin Road Classic: vorne 130 €, hinten 145 € jeweils incl. 5 € Trinkgeld; Habe den Hinterreifen incl. Schlauch einmal im Zuge des KD während des "Winterlagers" 2021/2022 bei meinem EX Moto Guzzi-Vertragshändler, jetzt immer noch Schrauber meines Vertrauens, erledigen lassen. Da kam auf den Preis des Reifens ( Michelin Pilot Activ 154,90 € ) und des Schlauchs ( 18,90 € ) noch die Arbeitszeit des Monteurs ( 95,12 € ) drauf, also in Summe 268,92 € - das war ganz schön happig, was ich dem Chef auch gesagt habe. Er hatte "seine" Chance, meine Konsequenz daraus ist, daß ich meine Moppedreifen beim Reifenhandel kaufe und wechseln lasse, weil ich da für mich akzeptable "Inclusiv"-Preise bekomme. Wir sind bei dem genannten Reifenfachhändler mit den 3 Motorrädern, einem BMW 5er Touring und einem Skoda Yeti seit Jahren in der Kundschaft - auch die Reifeneinlagerung der Sommer-/bzw. Winterräder der Autos erfolgt dort.
  9. Eine feine Lösung für den von Dir gewünschten Gepäckträger hast Du da gefunden ! Wirst Du diesen Träger auch Ende Juni 2025 auf dem Weg zum Treffen der Kirchberger Guzzisten nutzen ? Info zum Treffen: www.guzzi.at Nicht nur mein Zimmer ist dort im Gasthof St.Wolfgang schon gebucht.
  10. Schade, daß Du Dich beim "Steine schmeißen" verletzt hast und deshalb nicht mit der Guzzi zum "V100-Stammtisch beim FBT" kommen kannst. Dir wünsche ich erst mal einen gute Rekonvaleszenz und schau gut auf Dich auf: Im Oktober 2025 gibt´s bestimmt wieder ein Franken-Bayern-Treffen in Zimmern.
  11. Griaß De Franjes, af dem Aussichtsturm "Moldaublick" ( drittes Bildl ) woar i a scho amal drob´n: Scheener Rundumdum-Blick !
  12. A poar Oberpfälzer und Niederbayern übaleg´n se scho ob´s niad hifoahr´n zum Jan sein Treff´n, evtl. als Tagesgäst - aba dann so, daß bei dera Ausfahrt in und durch Böhmen dabei sa kinna. No gibt´s koa "belastbare" Weddavorhersagen, aba bald.
  13. Im Nachbarforum wird gerade ein Getriebe einer Cali EV angeboten : https://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php?topic=62463.0 ; um diese Anzeige lesen zu können, solltest Du im Nachbarforum auch angemeldet sein. Der Anbieter ist der Peter Horvath, der Kenner und Könner der Guzzen aus Wien - leider als berufsmäßiger Guzzi- "Schrauber" im Ruhestand.
  14. Seit dem Neukauf im April 2018 "bockt" auf über 46 000 km die Schaltung meiner V7 III Special nur beim ersten Hochschalten vom 1. in den 2. Gang und den ersten innerörtlichen Gangwechseln von 1. in 2. gleich nach dem Start bei kalten Getriebe, nach ca. 500 m Fahrt läßt sich das Getriebe ohne erhöhten Kraftaufwand durchschalten. Ich hoffe das bleibt auch weiterhin so.
  15. Die Guzzisti aus Kirchberg am Wechsel, in Österreich südöstlich vom Semmering gelegen, veranstalten am 27. und 28.06.2025 ihr 29. Kirchberger Moto Guzzi Treffen, zu dem sie die werte Guzzisten*innenschar einladen. Weitere Info zum Treffen gibt´s hier: www.guzzi.at - und Bilder von den Treffen der Vorjahre. De Gäst as alle Gegenden vo Europa, de alle Joahr durt´n dabei san, wiss´n warum´s alle Joahr hi foahr´n: Guade Leut´, a Fetz´n-Gaudi, a scheene Gegend und vül scheene Moppeds. Ner, wer dabei is, der dalebt woas und ko dann sogoar seine Enkerla davo a woas vazähl´n.
×
×
  • Create New...