Bei meinen 3 Maschinen ( Cali EV, V7 III Special, Kawasaki W 800 ) werden die Reifen beim lokalen Reifenfachhandel zu meiner vollsten Zufriedenheit gewechselt, d.h. ein- und ausgebaut, montiert und gewuchtet.
Preisbeispiel aus 2024 bei der V7 III für Michelin Road Classic: vorne 130 €, hinten 145 € jeweils incl. 5 € Trinkgeld;
Habe den Hinterreifen incl. Schlauch einmal im Zuge des KD während des "Winterlagers" 2021/2022 bei meinem EX Moto Guzzi-Vertragshändler, jetzt immer noch Schrauber meines Vertrauens, erledigen lassen. Da kam auf den Preis des Reifens ( Michelin Pilot Activ 154,90 € ) und des Schlauchs ( 18,90 € ) noch die Arbeitszeit des Monteurs ( 95,12 € ) drauf, also in Summe 268,92 € - das war ganz schön happig, was ich dem Chef auch gesagt habe. Er hatte "seine" Chance, meine Konsequenz daraus ist, daß ich meine Moppedreifen beim Reifenhandel kaufe und wechseln lasse, weil ich da für mich akzeptable "Inclusiv"-Preise bekomme.
Wir sind bei dem genannten Reifenfachhändler mit den 3 Motorrädern, einem BMW 5er Touring und einem Skoda Yeti seit Jahren in der Kundschaft - auch die Reifeneinlagerung der Sommer-/bzw. Winterräder der Autos erfolgt dort.