Jump to content

Bastlwastl

Members
  • Posts

    2,154
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    19

Bastlwastl last won the day on August 1

Bastlwastl had the most liked content!

1 Follower

Personal Information

  • name
    Basti
  • bikes
    LMII DMB V1000/V7.IV-850/Stelvio1000 usw.
  • from
    Dahoam is Dahoam

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Bastlwastl's Achievements

Grand Master

Grand Master (14/14)

  • One Year In
  • Posting Machine Rare
  • Very Popular Rare
  • One Month Later
  • Reacting Well

Recent Badges

953

Reputation

  1. Das musst du bezüglich des Reifenmodells entscheiden und nicht weil was Pauschal in der Bedienungsanleitung steht. gibt ja genügend andere Reifen wo es anders ist.
  2. 4 Spiegel is wie Gürtel und Hosenträger 😝 Bitte keine Erklärungen ! das Foto is bereits da 😂
  3. hallo die last einer Maschine Mist man am Vorder und hinterreifen und nicht an der Position eines Hauptständers. Was mir noch einfällt wären die Präzissionslager von Emil Schwarz. der Mann weis was er tut. Bei der MT01 das einzige was sich bewährt hat die letzten 20 jahre… da lass ich das Argument Kopflastig gelten 😅 hier der Link https://emilschwarz.de/lenkkopf-lager
  4. Hallo ich würde es so erklären das beim Kaltstart hohe Leistung ansteht und eben kurz danach direkt die Batterie mehr Ladestrom aufnimmt als bei nem warmstart. dann wäre noch interessant wie gut das multimeter ist . meins is zb. nicht so dolle fürs genau nehm ich immer das aus der Arbeit. so liest es sich ja erst mal ok vom regler her. nur der spitzenwert wäre mir zu hoch.
  5. hat mit der Konstruktion der Reifenkarkasse zu tun und is gängige Praxis. wenn du bremst wirken die Kräfte genau andersrum wie beim beschleunigen,deswegen die Montage unabhängig des Profils.
  6. Steht doch im vorletzten Satz😉 selbst is der Mann
  7. die alten modelle hatten relais mit 2 anschlüssen ! denke du hast ein falsches Montiert. hier ein Beispiel https://www.moto-renzo.biz/Elektrik-Elektronik/Relais/Relais-286020-hs.html?language=de
  8. Danke für die Info ! überleg auch noch immer ob ichs Probieren soll.
  9. Hallo eine Kurze Vorstellung im Endsprechenden Beriech wäre noch eine nette Geste ! zu deinen Problem selbst. solange du einen Blei Akku hast sind die bis zu 14,8 Volt absolut ok. wie ist es denn wenn du das Gas hältst steigt es dann dauerhaft auf die 15,12 oder nur kurzzeitig? selbst das wäre wenn wirklich kurzzeitig,noch ok. bei den alten Guzzen bis Anfang 2000 gibt es inzwischen extra neue Regler die genauer arbeiten als die alten OEM Regler. ob es sowas auch für die modernen Modelle gibt ? weis ich nicht genau gruß Basti PS.evtl meldet sich noch ein Elektronikspezi der dir genauere Tips geben kann.
  10. Sollten die Absätze bis zum Rahmenrohr reichen hebt es natürlich das gesamte Moped . Du müsstest nur die Kiste gegen Kippen sichern . also entweder wo abstützen oder oben vorne und hinten mit nem Seil sichern, dann gehen auch problemlos beide Reifen raus. er hat nen wesentlich breiteren Heber und Hölzer untergelegt . bei deinen Schmalen Heber wäre mir das alleine zu Unsicher.
  11. ich habe so einen mit geschalteten Strom. gehe davon aus das es bei der neuen auch so ist.
  12. welches Relais und welche Blinker und Wattzahlen sind den verbaut ?
  13. hallo es hängt eher an deiner kurzstreckenfahrerei. die kiste braucht bis sie warm wird und solange reichert sie an. wenn du mal ne tour machst sinkt der verbrauch automatisch.
  14. Schimpft sich AMP-Seal is standartware seit 20 jahren im kfz bereich . gibts für kleines Geld im Netz.
×
×
  • Create New...