-
Posts
84 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by bauer.st
-
V85TT E5 hat geringe Bodenfreiheit durch Seitenständer!
bauer.st replied to bauer.st's topic in Allgemeines
Hinter dem linken Seitendeckel, dort oben rechts, nicht zu übersehen. Das einzig "komplizierte" war das Lösen des Kabels aus zwei Haltern im nicht einsehbaren Bereich hinter dem Gussteil über der Fußraste: Ein mir nicht bekanntes Systen, bei dem der Halter das Kabel komplett umschließt, beide Enden des Halters stecken unter dem Kabel in einem Loch - einfach vorsichtig mit dem Kabel aus dem Loch ziehen. -
V85TT E5 hat geringe Bodenfreiheit durch Seitenständer!
bauer.st replied to bauer.st's topic in Allgemeines
Danke für das Angebot. Vor allem die Idee mit dem Gewinde statt Muttern ist super. Aber ich denke, dass das nur perfekt werden kann, wenn man eine V85TT mit Schalter zum Maß nehmen und engen Anpassen vor Ort hätte. Der defekte viel zu dünne Metall-Schutz ist kein Ersatz, da schon nicht optimal geformt. So was müsste direkt am Motorrad angepasst werden und dann mit ganz anderen Wandstärken, um das Gewicht von Motorrad, Gepäck, Fahrer und die Wucht des Aufpralls auszuhalten. -
V85TT E5 hat geringe Bodenfreiheit durch Seitenständer!
bauer.st replied to bauer.st's topic in Allgemeines
...leider Beine zu kurz... -
V85TT E5 hat geringe Bodenfreiheit durch Seitenständer!
bauer.st replied to bauer.st's topic in Allgemeines
Hier der Link: https://viejospistones.com/de/producto/Seitenständerschalter-außer-Kraft-setzen-ssb-023/ Die Steckverbindung befindet sich oben rechts hinter dem linken Seitendeckel. -
V85TT E5 hat geringe Bodenfreiheit durch Seitenständer!
bauer.st replied to bauer.st's topic in Allgemeines
Muss Euch alle enttöuschen: Habe gerade eine 6.500 km-Balkan-Tour, auch Hardcore-Strecken durch die Albanischen Berge, hinter mir: Keinerlei Probleme - bis auf den Seitenständerschalter... Wenn man wirklich auf einem Felsen aufsetzt, ist auch dieser Stahlschutz Schrott, inklusive Schalter! Hätte ich keinen "Dongle", also einen vorbereiteten Stecker zum Vorgaukeln eines hochgeklappten Ständers, dabei gehabt, wäre es zu einer extrem aufwändigen Bergung des Mopeds aus den Albanischen Bergen gekommen... Und mal schnell die richtigen der vier (!) Kabel zusammen zwirbeln mit Kurzschlussgefahr - nein Danke. Schade, dass das sonst so geile Moped diesen besch... Konstruktionsfehler hat! Denn ansonsten: In drei Jahren fast 60.000 problemfreie Kilometer durch fast ganz Europa! 🤩 -
V85TT E5 hat geringe Bodenfreiheit durch Seitenständer!
bauer.st replied to bauer.st's topic in Allgemeines
Hab' ich schon bestellt! 🙂 -
V85TT E5 hat geringe Bodenfreiheit durch Seitenständer!
bauer.st replied to bauer.st's topic in Allgemeines
Die haben eine eigene HP und top Kundenservice! Ob die Wanne da was bringt, muss ich noch klären, glaube aber nicht. Die scheint v. a. vorne höher. https://mytech-motorrad.de/collections/v85-tt -
V85TT E5 hat geringe Bodenfreiheit durch Seitenständer!
bauer.st replied to bauer.st's topic in Allgemeines
Ich habe bisher nur mit dem Kunststoffgehäuse aufgesetzt, und zwar wenn ich aus den diversesten Gründen bei großen Touren eben mal einen Absatz rauf gefahren bin. Natürlich langsam, da wird keine Felge gefährdet! Beim beladenen Moped federt dann aber das Hinterrad so weit ein, dass dann der Seitenständerschalter durch die verringerte Bodenfreiheit von oben auf den Absatz schlägt. Ging bei mir bisher gut, bei anderen hat es den Schalter zerlegt. Oder es kommt eben bei anderen Situationen zu leicht möglichem Bodenkontakt an der Stelle - völlig ohne Off-Road, ein nicht geteerter Weg reicht, gibts sogar einen verärgerten Youtube-Bericht dazu. Nicht ohne Grund gibt es sogar extra für die V85 einen Überbrückungsstecker fertig im Zubehör zu kaufen. -
V85TT E5 hat geringe Bodenfreiheit durch Seitenständer!
bauer.st replied to bauer.st's topic in Allgemeines
Danke für die Bestätigung! Mein Beitrag scheint aber komischer Weise in allen drei großen Foren keine Beachtung zu finden. Komisch dass das nicht mehr Leute stört und da noch nichts entsprechrndes gemacht wurde. -
Bin super zufrieden mit meiner Reise-"Enduro" V85TT E5, immerhin 45.000 km in knapp 3 Jahren ohne Probleme, aber eines stört mich sehr: Der sehr tief befestigte Seitenständer und der ebenso tief sitzende extrem wichtige Kontrollschalter zum Seitenständer verhindern sogar das simple Hochfahren auf eine hohe Bordsteinkante (erst recht mit Gepäck), wenn man nicht den Totalausfall durch Beschädigung des Schalters riskieren möchte. Meine Fragen also: 1. Gibt es einen alternativen Seitenständer (mit Schalter), der weniger tief baut? 2. Hat jemand Erfahrung mit einem Motorschutzblech, was auch den Seitenständerschalter schützt? 3. Hat jemand alternative Vorschläge? Dass man immer einen Überbrückungs-Dongel dabei haben sollte, um den defekten Schalter ggf. auszustecken und damit zu überbrücken, ist beim bisherigen Zustand natürlich leider ein Muss... Sooo lächerlich, diese Konstruktion eines Seitenständers für eine Reise-"Enduro"! Und es ärgert mich um so mehr, da ich mit der V85 ansonsten mein absolutes Traum-Motorrad gefunden habe. Kann mir nicht vorstellen, dass ich der Einzige bin, den das echt stört! Viele Grüße jetzt gerade aus Cornwall, Stefan
-
V85 TT Fahrtwind-/Verwirbelungen Erfahrungen mit hoher Scheibe
bauer.st replied to Savi's topic in Allgemeines
Mich wundert, dass hier so wenige von der Ermax-Scheibe schreiben. Ich habe sie seit knapp 40.000 km (damals über Louis) unter ALLEN Bedingungen im Gebrauch und bin perfekt zufrieden. Außerdem sieht sie von allen am sportlichsten und harmonischsten aus, finde ich. Bin 1,80, aber eher Sitzriese, habe den Lenker etwas nach vorne oben gedreht und die Scheibe in steilster Stellung. Auch auf Autobahnfahrt kann ich mit der Hand genau ertasten, dass der Luftstrom noch über das Helmschild geleitet wird. -
Habe auch problemlos ausgetauscht gegen die neuen von Mistral. Ist anscheinend auch generell üblich und empfohlen gegen "jungfräuliche" Dichtringe zu tauschen, damit die sich neu anpassen.
-
Genau so isses! 🤩
-
Kam nicht an die Steckerverbindungen der Lambdasonden, ging aber auch so! Man muss nur ganz vorsichtig die Drehungen auf viel Kabellänge verteilen, um das Kabel nicht zu beschädigen.
-
Also fachliche Fragen zu diesen Auspuffanlagen an St Di habe ich nach ein paar völlig widersprüchlichen Aussagen von dort eingestellt. Umgekehrt ist der Mail-Support von Mistral geduldig und echt perfekt. Habe selten länger als ein paar Stunden, max. 1 Tag auf Antworten gewartet, und wie gesagt, postwendender Versand mit original Luft aus Mandello 😀
-
Als ich die Teile gekauft habe, waren sie bei Mistral auch mit Porto zu deren normalen Preisen günstiger - und wurden auch SOFORT geliefert!
-
Hi Jan, ich denke, ich kann Dir helfen 🙂 Am Sonntag 12.1. bringe ich mein Moped aus Neuwied kommend nach Bornheim zum Zimmermann wg. Inspektion, 40.000 km nach gut 2 Jahren. Ist zwar noch nicht klar wann am Sonntag, aber ich könnte u. U. auf dem Hinweg bei Dir vorbei kommen. Oder auf dem Rückweg Donnerstag oder Freitag später Nachmittag. Oder wir treffen uns sonst irgendwann irgendwo. Habe jedenfalls erst durch die komplette Mistralanlage mein absolutes Traum-Moped hin bekommen! Endlich höre ich MEIN Moped und nicht die GS hinter mir. Auf jeden Fall muss der Vorschalldämpfer weg, der ist der Klang-Kastrierer - da nutzt sonst der beste Endtopf nix! Ich bin super happy mit dem konischen Endtopf, sehr leicht und klein und klassisch, also perfekt passend. Außer ein paar netten klassischen Nachzündungen im Auspuff manchmal beim Gas weg nehmen nur Vorteile (und mir gefällts so auch). Ja, ich habe das volle Programm verbaut, aber wichtig ist die Krümmerweiche mit Kat (statt Vorschalldämpfer) und wie ich finde der Endtopf, der aber auch wegen dem Aussehen. Ob alles andere wirklich Einfluß hat - ich kann jedenfalks keine Unterschiede feststellen und glaube das auch keinem anderen... 😉 Melde Dich.
-
V85 TT Fahrtwind-/Verwirbelungen Erfahrungen mit hoher Scheibe
bauer.st replied to Savi's topic in Allgemeines
Also nur damit es hier auch mal gesagt wird: Habe seit zwei Jahren eine V85tt E5 mit der ich schon über 35.000 km gefahren bin. Ich habe seit Beginn eine Ermax-Scheibe in steilster Stellung und keinerlei (!) Probleme! Ich bin 1,80 (eher Sitzriese) und habe einen Endurohelm mit Schirm. Und ich glaube und hoffe, dass es ganz viele V85tt-Besitzer wie mich gibt, die rundrum top zufrieden sind! ... nur die melden sich halt nicht... 😉 -
Interessant ist auch: je zügiger und drehfreudiger ich sie bei uns durch die Täler scheuche, desto weniger verbraucht sie! Den höchsten Verbrauch hatte ich bei gemütlicher niedrigtouriger langsamer Fahrweise auf kleinsten Straßen in Korika.
-
Schon erstaunlich, welche Spannbreite hier die Erfahrungen haben... Seit ich die gesamte Mistral-Anlage mit konischem Endtopf angebaut habe, incl. velocity stack und DNS-Luftfilter, ist meine E5 (gerade erst 2 Jahre mit 34.000 km) erst recht mein Traum-Moped geworden! Von Leistungslöchern merke ich nichts! Habe den V Twin Booster sogar verkauft, da ich keine Verbesserung merkte. Einzig die oft beschriebene schlechte Gasannahme unmittelbar nach Kaltstart kann ich bestätigen, ist aber offensichtlich kein spezielles Mistral-Problem! Und ja, ab und zu paar leichte Auspuffknaller bei apruptem Gas wegnehmen - mich störts nicht. Und noch dazu ist die ganze Anlage wesentlich leichter und erheblich klassisch-eleganter! ...und der Klang ist sooo geil!! 😀 VG Stefan
-
Hat sich erledigt...
-
... nochmal zum V-Twin Boost... 😉 Da ich anscheinend das Glück habe, eine perfekt laufende E5 zu besitzen (oder ich zu unsensibel bin, die Unterschiede mt eingebautem V-Twin Boost zu bemerken), möchte ich einen nahezu ungenutzten V-Twin Booster für E5 abgeben. Da der Zugang zur notwendigen Steckerverbindung nicht ganz so selbsterklärend und offensichtlich war wie beschrieben, habe ich den Einbau mit einer Bilderserie genau dokumentiert. Diese Doku und die Rechnung (09/23) als Beleg für "E5" lege ich bei. Wer also Interesse hat kann mir hier gerne eine Nachricht zukommen lassen. VG Stefan Bauer
-
Ich kenne nur eines in Englisch für E4 UND E5, bespricht also an den entsprechenden Stellen beide Modelle. Als kleines Oster-Geschenk... 😉 V85TT E4+E5 service station manual.pdf
-
... naja, diese Aussage ist wohl ein genau so strittiges Thema wie das mit den Luftfiltern... 😉 Nachdem ich an diversen Stellen, auch beim ADAC, gefunden hatte, dass der reine Austausch eines Original-Papierfilters gegen einen Baumwollfilter (wie z. B. DNA) eben KEIN Luftfilter-Tuning sei, und auch keiner Eintragung bedürfe, lebe ich tatsächlich sorgenfrei... 😀 Und NEIN, auch der längere Mistral-Metall-Ansaugstutzen hat keinen größeren Innendurchmesser. Da ich aber WIRKLICH niemanden bevormunden will und mich nicht als Schlauberger darstellen möchte, ist für mich hier die Diskussion beendet und jeder soll sich doch einfach seine eigene Meinung bilden...
-
Überlasse das Zähneziehen mal besser dem Zahnarzt... 😉 Stimmt leider alles nicht, was Du zu mir schreibst. Der DNS-Luftfilter ist völlig legal. Wo Du bei mir was von offenem Luffilterkasten gelesen hast, weiß ich auch nicht. Und der von mir beschriebene Metall-Ansaugtrichter von Mistral am GESCHLOSSENEN Luftfilterkasten ist auch legal... Also nicht irre machen lassen durch solche erstaunlich sicher vorgetragenen Fehlinfos... 😉
