Jump to content

bauer.st

Members
  • Posts

    79
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by bauer.st

  1. Habe für mich einen sinnvollen Einsatzbereich des Custom Mode (E5) gefunden: Beim improvisierten Umfahren einer Baustelle in niedrigem Tempo über schmierig-matschig-nasse Wiese hatte ich das Problem, dass das sofort durchdrehende Hinterrad zum Absterben des Motors führte. Für solche Situationen habe ich den Custom Mode nun eingestellt: - Engine map: "soft" (Durchdreh-Neigung minimiert) - MGCT: "deaktiviert" (nur so kein "Abwürgen" des Motors beim Durchdrehen im Stand oder Schritt-Tempo) - ABS: "standard" (da ABS hier ja durchaus gewünscht ist) VG Stefan PS: Hatte im Herbst in knapp 3 Monaten 8.500 km gefahren (Polen, Bretagne), fast alle mit Sozia und großem Gepäck, besser als mit meiner alten GS 1150!
  2. Ja, war auch schon kurz davor... Aber dafür habe ich gestern völlig problemlos mein Navi mit nem Splitter an die superseal-Steckdose für die USB-Steckdose im Armaturenbrett angeschangeschlossen! 🙂
  3. Ja, habe ihn nun auch gefunden, nachdem ich die Batterie ausgebaut habe...Keine Ahnung, warum die den Stecker unsichtbar und unerreichbar unter rein geschoben haben!Aber ohne Hinweise aus diesem und anderen Foren hätte ich gar nicht so aufwändig gesucht.
  4. Ich hab's!!! Habe jetzt einen dezenten EVO-Tankring von SW-Motech: https://sw-motech.com/Produkte/Gepaeck/Tankrucksack/EVO+Tankring/4052572014837.htmDer sitzt da, wo er hin gehört, direkt um den Einfüllstutzen.Dazu verwende ich den größten mit bekannten Tankrucksack, den Trial von SW-Motech: https://sw-motech.com/Produkte/Gepaeck/Tankrucksack/EVO+Tankrucksack/4052572042700.htmDer sitzt somit auch da, wo er hin gehört! Außerdem hat dieser Tankrucksack ein transparentes Kartenfach, was ich bei Regen fürs Handy nutze! Die dann nötige Regenhaube ist dort natürlich auch durchsichtig, klappt perfekt.Das mit diesem Tankrucksack geht allerdings nur, wenn man den Lenker nach vorne oder besser oben dreht, was mir sowieso mehr liegt!Der Lenker berührt den Tankrucksack dann bei vollem Einschlag nur wirklich einen Hauch.Allerdings musste auch die Scheibe steil gestellt werden, damit v. a. der Bremsflüssigkeitsbehälter nicht mit ihr kollidiert.An den Schlüsselbund kommt man nun tatsächlich besch..., aber da ich bei jedem Rast und beim Tanken den Tankrucksack abnehme, ists auch egal, geht außerdem ja ruckzuck!Den Schlüssel für die Alu-Kisten habe ich allerdings als Doppel auch nochmal schnellzugänglich im Tankrucksack positioniert, Trick 17! Ich bin so dermaßen glücklich mit dieser Lösung, denn weite Touren mit Sozia ohne großen Tankrucksack - das geht gar nicht.VG Stefan
  5. Hallo, ich habe mir als Original-Zubehör die USB.Steckdose mit superseal-Stecker für den in der Batterieabdeckung vorgesehenen Platz gekauft, Montage war kein Problem, aber zum angekündigten "plug and play" fehlt mir nun eine dafür vorgesehene stromgebende Buchse in der Nähe. Weiß jemand, wo die versteckt ist? Es ist ja so beschrieben, als ob dort eine sein soll, zumal es ja Original-Zubehör ist und neben dem Platz für die Steckdose außen an der Batterieabdeckung auch extra ein kleiner Nocken ist, auf den man die superseal-Verbindung aufschieben dann kann. Im englisch-sprachigen Werkstatthandbuch (V85 E4) ist diese superseal-Verbindung in einem Foto auch genau dort sichtbar! Wer hat hier eigene Erfahrungen?? Danke!! VG Stefan
  6. ...und hier noch ein Link zur aktuellen Anleitung von MIA, so ähnlich ist's auch in der App: https://app.motoguzzi.com/de/user-manual/
  7. Hi, es freut mich, hier als Neuling noch was Sinnvolles beitragen zu können! Hier ist die PDF zum Benutzer-Handbuch der aktuellen V85TT Euro 5 🙂 V85 TT - V85 TT Travel E5 APRILIA_LUM_3107111_DE_3555830.pdf
  8. Yeah!!! 🙂 Habe die aktuelle Anleitung bekommen! s. ab Seite 57... V85 TT - V85 TT Travel E5 APRILIA_LUM_3107111_DE_3555830.pdf
  9. Hi, habe gerade mit Moto Guzzi telefoniert wegen den nicht ganz selbsterklärenden Custom-Mode-Einstellungen. Hat zwar ziemlich gedauert, aber dann konnte der gute Mann mir tatsächlich (hoffentlich) weiter helfen: Nur (!) wenn man also bei den Fahr-Modi bei laufendem Motor (!) mit dem Motorstartknopf statt z. B. "Straße" oder "Regen" nun "Custom" auswählt, kommen die Einstellungen zum Tragen, die man bei stehendem Fahrzeug (!) über den Mode-Schalter unter der Überschrift "Custom" durch langes Drücken auswählen kann! Hier ergibt sich auch meist ganz logisch, welche Einstellungen vermutlich bei den anderen Modis fest eingestellt sind! Werde diese Infos nun heute Abend mal testen... 🙂 Der gute Mann hat mir auch zugesagt, Material zuzusenden, u. a. mal ein brauchbares Handbuch in rein deutscher Sprache - bin ja mal gespannt, was da kommt... VG Stefan
  10. Also nur nochmal für die "Späteinsteiger" hier: Ich habe das Thema hier nicht eröffnet, weil ich Lautstärke suche, sondern schöneren dumpferen baßlastigeren Klang. Das mit der Lautstärke rutscht komischer Weise immer wieder hier rein, oft sogar gerade von denen, die hier was kritisieren wollen, was zumindest ich gar nicht suche! So, nun habe ich mir als Kompromiss aus Optik, Preis, Firmen-Image und erhofften Klang also den konisch zulaufenden Mistral in matt-schwarz bestellt (in Euro 5-Version mit NICHT rausnehmbaren db-Killer☝️😇) - bin mal gespannt... Hoffnungsvolle Grüße, Stefan
  11. Du hast das mit der V85TT perfekt beschrieben! Danke 🙂
  12. Ließ mal genau, bevor Du mit dem Knüppel drauf haust 😉 Oder vielleicht habe ich mich ja auch missverständlich ausgedrückt?? Ich will KEINEN rausnehmbaren db-Killer, und habe deshalb bedenken, wie vergleichbar die Aufnahmen mir der deutschen (vernünftigen) Realität sind! Außerdem habe ich ausdrücklich geschrieben, dass ich KEINE Krawalltüte will, nur dumpferen Klang. Oh man, was für ein merkwürdig sensibles Thema ... Noch jemand da mit persönlichen Klang-Erfahrungen an der V85TT?? 🙂
  13. Wow, gefällt mir bis jetzt auch von allen am besten! Ist nur wieder die Frage, ob man da etwas hört, was in Deutschland erlaubt ist... Und ich finde ihn am schönsten! Da komme ich wieder ins Zweifeln, ob der Zard der bessere ist... Gerade gefunden, aber mit NICHT rausnehmbaren db-Killer, tja, ob der sich dann so anhört wie der aus dem Filmchen vor Rausnehmen des db-Killer? Mistral Auspuff, konisch, VA, poliert, Euro5 - Moto Guzzi V85 TT ab 2021 - Stein-Dinse Online-Shop
  14. Danke für das Filmchen! Hier muss man natürlich aufpassen, da teilweise ohne db-Killer und ohne Katalysator vorgeführt wurde. Geht doch nichts über die ganz subjektive Beurteilung von V85TT-Fahrern, die persönliche Erfahrung haben mit dem Ergebnis nach Montage eines neuen Auspuffs... Wenn sie sich bloß alle melden würden... 🙂
  15. Hey Holger, da haste Die aber Mühe gegeben, Danke! Und das Wichtigste dabei war aber für mich ganz simpel Deine kurz dargestellte eigene Meinung. Auf so was hatte ich gehofft, einfach ein paar konkrete Meinungen zu konkreten Endrohren ganz speziell an der V85TT! Also, wer kann in diesem Sinne noch was konstruktives und konkretes beitragen? 🙂 VG Stefan
  16. Ja, früher war halt alles besser... 😉 Aber nicht desto trotz hoffe ich, dass es doch noch ein paar mehr V85TTler gibt, die hier noch ihre guten oder schlechten Hör-Erfahrungen mitteilen werden. "Commander" bring die V85TT-Akustik mit seiner Beschreibung auf den Punkt. Das wird man nicht wegzaubern, aber vielleicht akustisch schöner verpacken können - darauf hoffe ich jedenfalls... Ja, Zard scheint bis jetzt der Favorit zu sein.
  17. Wollte mal nachfragen, ob sich mittlerweile hier in der Guzzi-Gemeinde ein bestimmter Endtopf als der klangmäßig überzeugendste für die V85TT heraus kristallisiert hat! Bei meiner alten GS 1150 war das der Zach-Auspuff: Keinesfalls eine Krawalltüte, sondern angenehm dumpf bollernd statt blöd zwitschernd... Habe leider den Fehler gemacht, am einzigen gemeinsamen Abend letzten Freitag (V85TT abgeholt und GS am nächsten Tag verkauft) die alte GS 1150 und die neue V85TT mal nebeneinander laufen zu lassen: Die GS hat angenehm dumpf gebollert, die V85TT unruhig gezwitschert mit turbinenartigen Motorgeräuschen - da entschädigen nur die geilen italienischen Ansaug-Geräusche beim Gas aufdrehen während der Fahrt! 😉 Jetzt also nochmal meine Frage: Gibt es mittlerweile eine klare Empfehlung, um das angenehm dumpfe Bollern meiner alten GS auch mit meiner neuen V85TT hin zu bekommen?? (Wenn nicht: ich liebe sie trotzdem schon!!! 😍) VG Stefan
  18. Hier ein Link auf ebay zu einem fertigen Y-Splitter (der im Video noch gebastelt wird), damit kann man sich die Kabel-Mengerei ersparen: Y-Splitter Outlet Steckdose Moto Guzzi V7 II III / V9 / V85 TT / California 1400 | eBay
  19. Habe eine absolute Laien-Frage zu "Anschluss parallel zur USB-Buchse": Ist denn die original USB-Buchse einfach am 12 V-Strom der Batterie angeschlossen? Denn das Navi kann man doch nicht über eine USB-Buchse laden? Also ist es so, dass eine USB-Buchse zwar direkt an 12 V hängt, aber trotzdem keine 12 V-Steckdose ist? Also wie gesagt, ich bin Laie... D. h., diese Zubehör-USB-Buchse für unter die Sitzbank der V85TT wird ebenso dort unter der Sitzbank an einer Stelle angesteckt, an der ich also auch eine 12 V-Sitzheizung anstecken könnte?? ...schon mal Danke für geduldige Erklärungen ... VG Stefan
  20. Ja, hängen halt dann viel zu schräg zum Fahrer... Ganz zu schweigen vom Anblick ohne Tankrucksack... Nächste Woche bekomme ich meine V85TT, dann werde ich meinen perfekten großen Tankrucksack von SW-Motech mal dran halten, und wenn ich der Meinung bin, das könnte doch klappen, wende ich mich an SW-Motech. Die haben mir schon Material zugesendet, mit dem ich heraus bekomme, welcher "normale" EVO-Tankring passt. Ich werde berichten... VG Stefan
  21. Für 3 Wochen mit Partnerin auf'm Bock ist der schon unentbehrlich, finde ich. Hab zwar gerade eben meine V85 TT gekauft 😍, aber das mit den Tankrucksack-Notlösungen wird mich wohl noch was beschäftigen ...
  22. Vielen Dank, das System habe ich tatsächlich noch nicht gekannt! Bleibt nur die Frage, ob die Pin-Tabkrucksäcke dieser Firma dann bei der V85 nicht doch zu dicht am Lenker sitzen, und dass die anderen Firmen einfach schon entsprechend reagiert haben mit diesen häßlichen Anhänge-Adaptern... Hat also jemand hier Erfahrung mit dem Pin-System von shad und den zugehörigen Tankrucksäcken auf einer V85 TT mit ihrem weit vorne sitzenden Tankdeckel??
×
×
  • Create New...