Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,327
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    362

Everything posted by holger333

  1. holger333

    Ehrentag

    MOTO GUZZI bikersong
  2. holger333

    Ehrentag

    Carlo Guzzi ein GROSSES DANKE für die tolle Moto Guzzi Story und all den Nachfolgern DANKE für die einmaligen Motorräder. 👍
  3. es gibt immer einen Grund... und das war damals mein HBJ Gespann Kauf... Was Hans Gerd Reichler und Bernd Dawicki damals bei den Rennen mit ihren HBJ Gespannen veranstalteten, wird niemand vergessen, der dabei war. Matthias Kautzsch, der "Erfinder" von MOTO-AKTIV, setzte sich bei Gespann-Lehrgängen auch gerne auf Reichlers HBJ. Durch die Erfolge bei den Rennen und die Tourentauglichkeit überzeugten die Gespanne, sodass schließlich 60 Gespanne (35 mit Yamaha FJ Motor, 25 mit anderen Motoren) die Werkstatt von Hans Gerd verließen. In den 90er Jahren sogar mit Radnabenlenkung. Auch da war er Pionier, denn erstmals kam diese Technik bei Straßengespannen zum Einsatz. Für mich war es immer ein Traum, ein HBJ zu besitzen, aber es wird ein schöner Traum bleiben. und so eines....die Nr. 6. die gebaut wurde hatte ich gekauft 👍 http://www.classic-motorrad.de/galerie/displayimage.php?pid=24288
  4. Moin,angeregt durch das Nacharbeiten meiner Guzzi Vergangenheit suche ich nach einer Spur zu meinem ehemaligen Gespann.Es war eine Moto Guzzi 850T3 California EZ 18.2.1977. Diese kaufte ich neu.In 11/1983 ließ ich sie bei Carell in Heßheim mit einem Squire RS1 zu einem Gespann umbauen. Laufleistung bis dahin 85.000 km.Das Gespann habe ich in einem schwarz (met.Flake) lackieren lassen, mit auffälligen hellroten Farben am Tank und den Seiten des Beiwagens.Drumherum mit silbernen Zierlinien abgesetzt.Verkauft mit rund 100.000 km in 3/1991 an einen Richard Seitz, Bruchsaler Str. 22 , Mannheim RheinauWenn jemand von Euch das Gespann kennt oder auch den Richard, wäre ich über einen Hinweis sehr dankbar.GrußHolger
  5. Moin, ganz aktuelle Guzzi Grüße aus Mandello del Lario: viel Spass beim Ansehen.... Gruß Holger
  6. Moin Kurt, herzlich Willkommen bei uns. ein schönes matt rot und gut kräftig aussehend...und wem gehören die DUC`s dahinter? Gruß aus Bad Kreuznach Holger
  7. Moin, auch nach weiteren Absagen von diversen Treffen anhand der aktuellen Situation mit Corona denke ich...das alles noch in diesem Jahr sehr schwer sein wird.... selbst das sehr sicher gedachte Classic Race auf der Isle of Man, das später im Jahr vom 21. August bis zum 3. September stattfinden sollte...wurde abgesagt. https://www.motorradonline.de/szene-motorsport/isle-of-man-2021-corona-tt-absage/ Auch mit dem, zumindest in Deutschland, sehr wenigen Impfungen... denke ich, das es nicht bis Sommer geschafft wird. So habe ich auch Sorge, das in Mandello das 100jährige statt finden wird. und nicht nur darauf freute ich mich besonders... Bleibt gesund und Gruß Holger
  8. das stellt keiner in Abrede....ist aber nicht das ZIEL in diesem Thema.
  9. es wäre toll...wenn hier als Antworten NUR über Moto Guzzi mit hohen Laufleistungen geantwortet wird 👍 Gruß Holger
  10. Moin Peter, danke für diesen Beitrag. Wäre toll, wenn sich hier Erfahrungen einstellen. Aus meiner Moto Guzzi Zeit kann ich nur von meiner damaligen Moto Guzzi 850T3 California berichten. Neukauf in 2/1977. Mit dieser Guzzi hatte ich einen Umbau auf die 1000 Zylinder beim Stucci in Mandello machen lassen. Es lag kein Grund oder Schaden vor, ich wollte nur etwas mehr Drehmoment für den damaligen Gespannumbau erreichen. Dieses machte ich bei 85.000 km. Meine California wurde mit einem Squire 1 1/2 Sitzer Beiwagen umgebaut. Mit rund 110.000 km verkaufte ich dann einige Jahre später.... um mir meinen damaligen Traum eines HBJ Gespannes zu erfüllen. Bis zum Ende hatte ich keine größere Reparatur an meiner Guzzi; auch der Kardanantrieb musste nicht einmal geöffnet werden, bzw. alles mit dem originalen Kreuzgelenk. Gruß Holger Ps.: leider habe ich mein Gespann später nie wieder gesehen... hatte es in rot mit schwarz (Metallflake) gesamthaft lackieren lassen. Verkauft in 3/1991 an einen Richard Seitz in Mannheim. Vielleicht irgendjemand bekannt? Wer es irgendwann mal gesehen hat und mir etwas drüber schreibt...immer Willkommen.
  11. so viele hübsche Frauen... zu viele? für die, denen das zu viele sind...vielleicht DAS hier?
  12. https://andover-norton.co.uk/en/gallery/1/norton-girls mit dem schönen Titel: Norton Girls 👍
  13. Moin Egi, herzlich Willkommen im Kreise der Moto Guzzi Fahrer. viel Fahrfreude wünsche ich Dir mit Deiner schönen Cali. Gruß Holger
  14. Moin Tom, womit hast Du die Sitzbank gesäubert? die weißen Seitenteile sehen ja wieder top aus. Gruß Holger
  15. Moin Bubabo48 , schön, das Du Deinen Wunsch erfüllt hast; wünsche Dir viel Fahrfreude mit Deiner Guzzi. Gruß Holger Ps.: ....der zumindest seit 1968 auf einer Kreidler begonnen hat und dann 1070 auf die Guzzi 750 Special weiter zog 😉
  16. Moin, wenn Du es über den von mir genannten Farben Doc Schiessl nicht schaffst, fahre einfach zu dem nächsten Lackierer. Die können am Objekt die Farbprobe machen. Gruß Holger
×
×
  • Create New...