Jump to content

guzzi97

Members
  • Posts

    98
  • Joined

  • Last visited

About guzzi97

  • Birthday 12/29/1963

Personal Information

  • name
    Branni
  • bikes
    MG V85TT 2019
  • from
    48165 Münster

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

guzzi97's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • Collaborator
  • Dedicated
  • First Post
  • Reacting Well
  • Conversation Starter

Recent Badges

53

Reputation

  1. ..was das "klonk" beim einlegen des 1sten Ganges angeht, habt ihr euch mal die Geräusche bei einer GS 1200 / 1200 / 1300 oder anderen "großen" Moppeds mal angehört ? Da hat mann das Gefühl, dass deren Getriebe jeden Moment "explodiert", das ist dermaßen laut, dass ich 2 Reihen dahinter hören konnte, wie die Jungs den Gang einlegten....da ist die Guzzi, hier V85, noch ein "Waisenknabe"..was die Geräische angeht. Einzig meine Arica Twin 750, machte keine Geräusche beim einlegen des 1sten...aber auch sie, machte eine ganz "leichte" Bewegung, einige wenige Zentimeter, nach vorne.. Von daher, "state-of-the-Art" was das "klonk" angeht *g*
  2. ..ich habe den gleichen Mist in den Papieren meiner MG Le Mans 1000 stehen, am Mo. 01.09 ist ein TÜV Termin beim Inschinör...hoffe dann ein entsprechendes Gutachten zu bekommen..
  3. ....die Halterung der Zusatzscheinwerfer bzw. die Scheinwerfer, bekommste bei MG, für schlanke ~400€ Ich habe mir einfach nen Satz LED Zusatz.Scheinwerfer mit Zulassung für ca. 70€ gekauft und sie dann an die Motorbügel geschraubt. Die Anschlüsse der Scheinwerfer sind ja schon vorhanden und werden über den Lichtschalter geschaltet. Wenigestens hat hier MG "nachgedacht".. Ach ja, im Netz gibt es auch Halter, die unter / neben den Hauptscheinwerfer montierbar sind, kosten zw. 30 und 50€ (je nach Hersteller) Bzgl. MIA, kann ich dir leider nicht sagen, als ich meine kaufte, da gabs nur eine, aber ich könnte mir vorstellen, dass die 2.0er für die TT ist und die 3.0er für die Wassergekühlten.
  4. .und nicht zu vergessen, dass bei der neuen BMW der Kardan mittlerweile als Verschlei0teil eingestuft wurde Es ist wie mit den PKWs, die Entwicklungszeiten werden immer kürzer und auch die Entwicklungsfahrten werden kürzer. In der IT nennt mann sowas : " Bananensoftware" -> Produkt reift beim Kunden *g* Anstatt "Facelifting" zu machen, so wie bei der TT, wird einfach alle paar Jahre in neues Gerät entwickelt, mit entsprechende vielen Problemen. Warum macht mann das ?
  5. ..was ist eigentlich aus dem 1400er Motor, geworden, gestorbern ? Der wäre doch super für einen Cruiser oder gar "Sportler"...
  6. ....ich habe ebenfalls den Lenker etwas nach vorne geneigt und siehe da, viiiiel besser, selbst mit der original Scheibe, wobei hier mann bis max. 110km/h "entspannt" dahinter sitzt, darüber wirds ungemütlich mit Verwirbelungen und Geräuschen... Mit der PUIG Scheibe, die ich seit 2 Jahren habe, bin ich mehr als zufrieden, vor allem auf "Langsrecke" (lange BAB Etappen), sicher, auch dahinter ist es nicht "leise" aber das ist nun mal so, bei unverkleideten Moppeds.....und wichtig, bei den "älteren" Modelle, die "Flaps" am Tank, diese reduzieren die Verwirbelungen und auch die Geräusche extrem gut... Wer es "ruhig" hinter der "Scheibe" wiill, der sollte sich eine Gold-Wing oder eine BMW RT Tourer holen..da kann mann sogar Radio hören, ohne Kopfhörer *g*
  7. ..so ähnlich bin ich auch, mit meinen 110kg vor gegangen und bin absolut zufrieden mit dem Fahrwerk. Allerdings habe ich die Federrate mit der Messung des Negativ Weges gemacht, der Rest war dann "Feinarbeit"....das dieses od. jenes bis in den Popo durch kommt ist eigentlich klaro, selbst bei die Luftfahrwerke der GS & Multistrada sind hier nicht perfekt..Ergo, das Fahrwerk der TT, wenn mann es "richtig" einstellt, ist wirklich gut und hat zudem noch reichlich Reserven
  8. ...bin wirklich enttäuscht, dass er sich nach der TT ein so langweiliges Mopped gekauft hat, hätte eher Gedacht, dass es die neue Stelvio, oder Triumph, CF Moto, etc. wird, aber sowas... ? Sicher, Honda baut super Moppeds, aber die Tourer sind echt ohne Seele, selbst die neue Twn / Transalp, einfach zu perfekt, daher habe ich mir, auch wenn ich ein große Honda-Fan-Boy bin (hatte vor der TT, 11 Jahre lang eine Africa Twin und eine CD750 Four), eine V85 geholt....eine BMW GS bin ich Probe gefahren und auch hier, zu "perfekt" und zu Teuer Naja, den Kanal vom "Bua" habe ich nun abbestellt....
  9. ...cool, hätte ich nicht Gedacht, dass mann damit den Service zurück setzen kann.. Vielen Dank für den Bericht....
  10. das geht mit "GuzziDiaG" auch und sogar "kostenlos", ausser für den OBD Anschluss...den musste für wenige EUS kaufen
  11. ..den Preis für den SEvice habe ich shcon längst raus....es fehlt nur noch das zurück setzen des Service Ich glaube aber nicht das es geht, denn die anderen Geräte, die hier und im anderen MG Forum für teures "Geld" getestet wurden, konnten den Service auch nicht zurück setzen, weil sie keinen Zugang zum "Display" hatten, wo der Service hinterlegt ist und nicht in der ECU Nuja, bin mal gespannt
  12. ..da bin ich mal gespannt, ob der Service-Reset auch geht....ist aber mit ~ 500€ schon sportlicher Preis...
  13. ....das "Handy-Navigieren", hat in meinen Augen, mehrere große Nachteile a. nur für "kurzstrecken" zu gebrauchen, da sonst der Stromverbrauch nach einigen/wenigen Stunden so hoch ist, dass der Akku leer geht b. manche/viele Handy's bekommen Probleme mit der verbauten Kamera, vor allem die neuen, mit den "Wackelsensor"....diese Kamera's gehen gerne kaputt und somit ist dann keine Kamerafunktion mehr nutzbar c. die wenigsten Handy's sind Wasserdicht d. selbst wenn mann das Handy "nur" als WLAN Hotspot nutzt, da mann z.b. so ein "Android Navi aus China" hat, auch hier ist der Akkuverbrauch recht hoch.. -> habe letzten ein "altes" Handy als Navi genutzt und, waum auch immmer, es benötigte immer wieder einen Datenzugriff, trotz "offline Karten"...nu gut, WLAN Hotspot eingerichtet und soweit ok., blöd nur, dass der Akku vom Handy, gute 15% por Stunde an Akku verlor e. zum Kontkatlosen bezahlen, muss das Handy immer wieder aus der Halterung genommen werden, was auf Dauer für beide Geräte nicht unbedingt Vorteilhaft ist.. Von daher, sicher, für die kleine Feierabendrunde, ist die Handy-Navigation o.k,, aber für den Urlaubstour, leider völlig unbrauchbar, wie ich feststellen musste, daher habe ich mir so ein "echtes" Motorradnavi gekauft.. Gut, es ist etwas "umständlich" die geplanten Routen aufs Navi zu übertagen, aber besser hier ein paar Minuten investieren, als sich über ein defektes Handy zu ärgern
  14. ..set dem letzten MIA update, funktioniert mein Headset mit dem MIA nicht mehr, d.h. ich höre nix mehr.. Somit habe ich dann alles gelöscht und nun ist das Handy sowie men Garmin, direkt mit dem Headset verbunden.....das mit MIA, da warte ich nun auf ein "neues" Update der APP...vlt. klappt es dann wieder...
  15. Krachi: soviel ich mich erinnern kann, must Du dann auf das "rote Symbol" unten rechts klicken, dann kannste weitere BT Geräte hinzufügen..geht natürlich nur, wenn BT am Handy eingeschaltet ist
×
×
  • Create New...