....das "Handy-Navigieren", hat in meinen Augen, mehrere große Nachteile
a. nur für "kurzstrecken" zu gebrauchen, da sonst der Stromverbrauch nach einigen/wenigen Stunden so hoch ist, dass der Akku leer geht
b. manche/viele Handy's bekommen Probleme mit der verbauten Kamera, vor allem die neuen, mit den "Wackelsensor"....diese
Kamera's gehen gerne kaputt und somit ist dann keine Kamerafunktion mehr nutzbar
c. die wenigsten Handy's sind Wasserdicht
d. selbst wenn mann das Handy "nur" als WLAN Hotspot nutzt, da mann z.b. so ein "Android Navi aus China" hat, auch hier ist der Akkuverbrauch recht hoch..
-> habe letzten ein "altes" Handy als Navi genutzt und, waum auch immmer, es benötigte immer wieder einen Datenzugriff, trotz "offline Karten"...nu gut, WLAN Hotspot eingerichtet und soweit ok., blöd nur, dass der Akku vom Handy, gute 15% por Stunde an Akku verlor
e. zum Kontkatlosen bezahlen, muss das Handy immer wieder aus der Halterung genommen werden, was auf Dauer für beide Geräte nicht unbedingt
Vorteilhaft ist..
Von daher, sicher, für die kleine Feierabendrunde, ist die Handy-Navigation o.k,, aber für den Urlaubstour, leider völlig unbrauchbar, wie ich
feststellen musste, daher habe ich mir so ein "echtes" Motorradnavi gekauft..
Gut, es ist etwas "umständlich" die geplanten Routen aufs Navi zu übertagen, aber besser hier ein paar Minuten investieren, als sich über
ein defektes Handy zu ärgern