-
Posts
157 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
5
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by smartharry
-
Wenn du dein Teil in Lauterach gekauft hast kenne ich deinen Vorbesitzer. Der fährt jetzt eine V100 Mandello, lg Harry
-
Druckverlust bei den Schläuchen ist absolut normal, die sind aus Gewichtsgründen schon lange nicht mehr dicht. Ich muss bei meiner Paul Smart auch bei jeder längeren Pause vorher messen. Habe deswegen auch ein Messsystem von Tyre Boy montiert. lg Harry
-
Anbei ein Link wo die horenden Reifenpreise etwas günstiger sind. Ich habe einen Rosso 4 Corsa bestellt wo das Vorderrad 20 Euro günstiger inkl. Versand war als beim Mopedreifen de. Alle anderen waren bei mir sowieso immer teuerer als Mopedreifen, aus meiner Sicht eine Ansage. lg Harry https://www.reifen.de/
-
Fahrersitz für California 1100 EV 80° Bj. 2001 gesucht
smartharry replied to It Never Rains's topic in Suche
Muss ich passen, mein Sitz ist oval. sorry -
Fahrersitz für California 1100 EV 80° Bj. 2001 gesucht
smartharry replied to It Never Rains's topic in Suche
poste bitte ein Foto von deinem Sitz, habe einen von einer cali Bj 2000 lg -
Hier wirst du so unterschiedliche Meinungen bekommen wie Männer über Frauen. Gott sei Dank sind die Geschmäcker unterschiedlich. Ich z.b. würde ich mir um kein Geld der Welt noch eine Cali Vergaser zulegen. Die Beste Cali die je gebaut wurde sind die 1100 EV ab 1998 bis ca 2002, danach erst wieder ab BJ 2004 oder 2005. Auf alle Fälle keine Hydrostössel. Weiters gabe es ab ca 98 ein Fahrwerksupdate mit einer deutlich verbesserten Gabel. Ev. fällt da 97 auch noch hinen. lg Harry
-
Den Reihenzweizylinder hat BMW in München entwickelt; gebaut wird er beim chinesischen Kooperationspartner Loncin, sowie zwischenzeitlich über 50% aller BMW Motorräder der verbauten Motorradteile in Berlin werden im MONTAGEWERK MANAUS BRASILIEN, UFTRAGSFERTIGUNG LONCIN CHINA, AUFTRAGSFERTIGUNG TVS INDIEN, vorproduziert und in Deutschland eingebaut.
-
ich denke die V100 wird da was grundlegend verändern.
-
ich fahre die roten Sinter von Louis schon länger bei allen meinen Mopeds und bin sehr zufrieden. Ich habe in meiner Motorradlaufbahn auch noch nie erlebt dass jemand die ABE von Bremsbelägen kontrolliert hat. Weiters wenn die Modellauswahl bei Louis Beläge anzeigt haben sie auch eine Hersteller-Zulassung.
-
tscharlie hat alles auf den Punkt gebracht, ab BJ 99, keine Hydrostössel also kein BJ 2002 oder 2003. Die neue Gabel wurde ab 99 verbaut, die Bremsen sind deutlich besser wie bei den alten, für mich wäre noch wichtig dass die Koffer abnehmbar sind, somit fallen die spezialmodelle mit den angebauten Koffern für mich weg. z.b. die Vintage. Meine ist BJ 2000 und ich bin Tourenverliebt. lg
-
Hallo Benjamin, auch schöne grüße vom Bodensee Raum Lindau. lg
-
Hallo Mura, bin bei Lindau zu Hause, kennen wir uns ev. der Name ist mir zwar nicht geläufig. Bist du auch im Feldkircher Guzzi Club? lg Harry
-
ja das ist korrekt, wird jedoch bei verwenden von Zubehör (Windschild groß) auf 179 gesenkt. Steht bei mir auch so im Schein und auch in der Betriebsanleitung. Weiters gilt ein H Reifen bis 210km/h also kein Fehler. Wäre alles erfragbar. lg
-
Ja genau, also jetzt verlieren wir uns in Kleindetails, natürlich musst man zuerst zum Tüf, der den Eintrag vorbereitet im Brief und danach zum Strassenverkehrsamt um dies im Schein eintragen zu lassen. Es ist doch jedem klar dass ohne Tüf keine Eintragung vom Landratsamt durchgeführt wird. Ätzend. Dem Tüf reichte die Betriebsanleitung für die Änderung im Brief, das Landratsamt frägt nicht nach beim Eintrag in den Fahrzeugschein.
-
ich habe ja schon in diesem Tread geschrieben dass mir der Tüf auf Vorlage dieser Betriebsanleitung die Reifen ohne Speedindex V eingetragen hat. Die Größe ist die selbe. Somit kann ich in meinen Größen die auch in der damaliglen Typezulassung ausgewiesen waren als R, H, oder V Reifen fahren was dazu führt dass ich deutlich mehr Auswahl habe. Als ich die Guzzi gekauft habe waren V Reifen eingetragen. Als Grundlage beim TÜF hat die Betriebsanleitung bei der alten Guzzi ausgereicht. Als Beispiel der Metzler Marathon Ultra, ist ein super langlebiger Reifen mit mehr als genut Grip im Trockenen und im Nassen für meine Fahrweise. Diesen Reifen gibt es nur in einer H Version.
-
Anbei ein Auszug aus meiner Betreibsanleitung, so wurde es auch in den Fahrzeugschein übernommen. lg Harry
-
Ab 2005 gebe ich dir Recht vorher war es nicht pflicht, meine hat keines. Ich habe nicht mal eine E-Nummer mit BJ 99
-
Bei mir war in dem Fahrzeugschein die Reifengröße 110/90-(V) 18 61T und 140/80 - (V) 17 69T eingetragen. Neu sind bei mir die selben Größen allerdings mit dem Buchstaben (R) eingetragen. Der Unterschied ist dass ich dadurch z.b den Metzler Marathon in (H) fahren kann. lg Harry
-
damit ich alle Speedindexe verwenden kann, nicht immer war bei mir der V Reifen lieferbar, dafür jedoch in H, und dazu sind R oder H Reifen meist günstiger, weiters macht es keinen sinnn bei einer Cali einen Reifen mit Höchstzulassung bis 240km/h zu verbauen. Wenn er allerdings im Schein eingetragen ist musst du ihn auch montieren. (Ist Blödsinn)
-
Ich habe meine Betriebsanleitung in der die Reifengrößen mit allen Speedindexen (R, H, V, stehen mit zum Tüff genommen und er hat mir diese Größen ohne Speedbuchstabe und Markenkennung in eine Cali EV BJ 99 eingetragen. Zur Zeit fahre ich dem Metzler Marathon Ulatra und bin sehr zufrieden. lg Harry
-
fake Tank und Armatur sind nicht mehr Zeitgerecht
-
ob eine Iridium Kerze Sinn macht hängt sehr stark vom Motorradmodell ab. Grundlegend kann man theoretisch sagen um so älter ein Modell ist um so weniger bringt eine solche Kerze einen spürbaren unterschied. Wo sie wirklich sinnvoll nutzbar sind, Motorradmotoren Euro 4 oder Euro 5 die über keine Doppelzündung verfügen. Durch die Euronorm wird erheblich der Rundlauf und die Gasanahme bei solchen Motoren erschwert. Beispiel Ducati 1100 EVO Modell. Das Vorgängermodell mit Euro 3 läuft deutlich ruhiger und kraftvoller in den unteren Drehzahlen. Ab 3000 UPM ist jedoch kein Nennenswerter Fahrunterschied zu spüren. Ich kann aus eigener Erfahrung berichten. lg
-
Großes Lob, perfekt, so lernen wir dies bei uns in Deutschland, auf alle Evalitäten vorbereitet und gewappnet. Da kann dir ja nichts überraschendes passieren. Ich habe leider italienische Wurzeln die brechen manchmal auch in Deutschland durch. Bei schönen Sachen kann ich schwer widerstehen. Es gibt ja auch unterschiedliche Frauentypen. z.b. welche wo nicht kochen können. lg Harry
-
Ich habe mir diese Jacke von Amazon geleistet und kann sagen für den Stammtisch und die Eisdilele der Hit. lg Harry
-
Wenn mehrer von den Problemen mit NGK inkl. meiner Werkstätte berichten kann man schon von einer schlechten Produktionsserie ausgehen. Es hat ja nicht jeder eine Doppelzündung. Da sinkt das Risiko um die Hälfte. NKG ist meines wissens auch die günstigste. Vermutlich wird das Problem eher kleiner denn irgendwenn ist die schlechte Serie verkauft und verbaut. lg Harry