Jump to content

tom635

Members
  • Posts

    157
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

tom635 last won the day on September 27 2024

tom635 had the most liked content!

About tom635

  • Birthday 05/16/1958

Personal Information

  • name
    tom635
  • bikes
    Moto Guzzi Mille GT, BMW K1100LT SE
  • from
    64569 Nauheim

Recent Profile Visitors

2,522 profile views

tom635's Achievements

Collaborator

Collaborator (7/14)

  • Very Popular Rare
  • One Year In
  • Collaborator
  • One Month Later
  • Dedicated

Recent Badges

116

Reputation

  1. Moin Leute, vielen Dank für eure hilfreichen Antworten. Ich wollte, bevor ich evtl. ´nen Haufen Euronen aus dem Fenster schmeiße, erstmal ein paar Erkundigungen und Erfahrungen einholen. Hat ja dank Forum prima geklappt. Ich werde die Dinger jetzt bestellen und meine Mille damit ausrüsten. Übringens, Brems- und Rücklicht ( 21/5 W ) habe ich schon gemacht. Alles bestens. Ich denke, ich werde nun komplett auf LED umrüsten ( Blinker, Instrumente, Anzeigepanes ). Das Rücklicht hat mich schon mal überzeugt. Beste Grüße und allzeit gute Fahrt, Thomas
  2. IIch habe da mal eine Frage zur Umrüstung auf H4-LED-Lampen speziell bei unseren "alten" Schätzchen. Ich verstehe nicht so ganz, weshalb diese Birnen wie z.B. die Phillips ULTINON Pro 6000 H4 eine spezielle Freigabe für ein Fahrzeug benötigen. Wenn bei meinem Auto oder Motorrad früher eine H4-Birne den Geist aufgegeben hat ( meistens sonntags... ), dann bin ich an die Tanke gefahren und habe mir eine geholt. Der Hersteller war wurscht, die Freigabe galt für jedes Fahrzeug und abnehmen oder eintragen mußte ich sie auch nicht. Wieso gibt es also bei den LED´s diese Probleme? Ist das wieder mal so ein Ding wie Markenbindung bei Reifen oder greift hier einfach der Bürokratie-Abbau noch nicht?
  3. Also ich wintere schon seit mehr als 3 Jahrzehnten meinen ( heute ) Oldtimer ein, aber sowas wie die Bremsbeläge gegen Holzklötze auszutauschen ist mir noch nie untergekommen. Erstens mal ist das ein unnötiger Arbeitsaufwand, den man durch regelmäßiges Wechseln der Bremsflüssigkeit vermeiden kann. Denn dann sollten auch die Kolben nicht festrosten, da sie ja mit Salz nicht mehr in Berührung kommen. Voraussetzung ist natürlich, daß die Manschetten der Kolben in Ordnung sind. Zum Anderen birgt die ganze Sache auch ein gewisses Risiko, falls jemand, der nicht um diese "Bremsbeläge" weiß, aus irgendwelchen Gründen dieses Fahrzeug bewegt. Oder weil man schlicht und ergreifend nach ein paar Monaten einfach mal "nicht mehr daran gedacht"hat. Also ich weiß, daß ich mir diese Dinger noch nicht mal so aus Jux und Dollerei z.B. bei TEMU bestellen würde, wenn es sie denn da gibt... 😉
  4. Das ist doch wohl eher was aus dem Postillion, oder??? Also das darf ja wohl nicht wahr sein... 😱
  5. Super, danke für die Info. Dann muß ich mal ausprobieren, ob da was in meine Mille reinpaßt.
  6. Moin zusammen, hat jemand diese Birne schon mal eingebaut oder Erfahrungen damit? Viele Grüße, Thomas
  7. Tolle Seite! Jetzt weiß ich auch mal, wieviele Mille´s und wieviele von meinem 6er hier in Hessen noch unterwegs sind. Danke!😊
  8. Also ich denke, daß Du mit Eisstrahlen am besten fährst. Da wird kein Material abgetragen, sondern nur der Dreck aus den Poren geblasen.
  9. Moin Manfred, na denn mal ein herzliches Willkommen aus der Nachbarschaft. Viele Grüße aus Nauheim, Thomas
  10. Ich biete hier eine Moto Guzzi V35 „GAWA“ zum Verkauf an. Das Motorrad von Gawa Guzzi hat sicher seltenheitswert. Die Firma hatte ihren Sitz in Saarbrücken-Güdingen und hat seinerzeit Guzzi-Motorräder umgebaut / verfeinert. Dieses Motorrad besitzt einen 350ccm-Motor mit 24 PS. Wie auf den Bildern zu sehen wurden eine Vollverkleidung, eine Stucchi-Schwinge, andere Stoßdämpfer, ein anderer Lenker etc. verbaut. Alles ist selbstverständlich eingetragen, die entsprechenden Dokumente sind natürlich Bestanddteil des Verkaufs. In den letzten Wochen wurden einige Servicearbeiten wie Wechsel von Motor-, Getriebe- und Differentialöl durchgeführt, die Ventile wurden eingestellt, die Vergaser wurden im letzten Jahr noch vom Vorbesitzer synchronisiert, Öl- und Luftfilter gewechselt sowie diverse Teile erneuert ( Liste kann zugeschickt werden ). Belege und Rechnungen dazu sind ebenfalls komplett vorhanden. Die TÜV-Abnahme müßte noch durchgeführt werden, dürfte aber kein Problem darstellen. Das Motorrad ist eher für kleinere, leichtere Personen und hinsichtlich der doch recht geringen Leistung sehr gut für Fahranfänger geeignet. Sie ist wegen des Baujahre ( 1978 ) auch ein sehr guter Einstieg in die Oldtimerei. Aber bitte erwarten Sie kein Neufahrzeug! Fragen werden gerne beantwortet, evtl. können auf Nachfrage noch Detailfotos zugesandt werden. Selbstverständlich kann die Maschine probegefahren werden, wenn rote Nummern mitgebracht werden. Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluß der Garantie, Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung. Preisvorstellung 1978,- € VHB.
  11. Schau doch mal im ETK von Stein-Dinse nach. Da sind die SiRi-Größen eigentlich immer angegeben. Und Du kannst die korrekten SiRi´s dank Explosionszeichnungen und Teilenummern auch richtig raussuchen.
  12. GAWA-Guzzi? Ich habe auch noch so ein Maschinchen, allerdings die kleine 35er Ausführung aus 1978. Sie soll übrigens verkauft werden, weil sie einfach zu klein für mich ist. Und meine Enkeltochter ist leider nicht interessiert...😢
  13. Moin Meik, herzlich willkommen und Glückwunsch zur Mille. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, daß die Mille ein tolles Motorrad ist. Ich habe an meiner einiges gemacht ( Wartungsstau beim Kauf ), und wenn man vom Luftfilterwechsel absieht, ist an der Maschine eigentlich auch alles gut zu warten. Ich habe meine letztes Jahr noch auf bleifrei umgerüstet und nu is allet jut. Allzeit gute Fahrt und viele Grüße nach OWL, Tom
  14. Mit meiner Mille beim TÜV! Alles gut gelaufen... 🤗
  15. Moin Holger, eine Cali in so einem rot wird wohl gerade angeboten. Ich habe sie heute morgen gerade zufällig entdeckt: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-california-ii/3031988561-305-5307 Das könnte doch so eine sein, oder? Viele Grüße, Thomas
×
×
  • Create New...