Jump to content

HaJü

Members
  • Posts

    720
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    35

Everything posted by HaJü

  1. So habe ich meinen Umbau verdrahtet. Stephan hatte an seiner Maschine schon LED Blinker da mussten wir eine Diode einbauen damit sein Umbau funktioniert hat.Ich muss mal nachschauen wir das gelöst haben.
  2. ist mir auch nicht klar was Kondensatoren sollten evtl Lastwiderstände?
  3. Ich habe dieses Jahr vor ein paar mehrtägige Reisen zu machen, allerdings werde ich in meinem Alter keine Komforteinbussen mehr hinnehmen. D.h. übernachten in einem Hotel: spart Zelt, Schlafsack, Handtücher etc. Kaffee,Getränke,Snacks etc. gibt's in jedem Ort oder Tankstelle . Also nur ein paar Klamotten , Regenzeug und persönliche Hygienemittel in die Satteltaschen. Mit Smartphone , Kreditkarte und ADDC Karte sollte nichts mehr schief gehen Gruß Jürgen
  4. Mach die TÜV Abnahme mit montierten Fußrasten und Sozius und entferne sie danach so hast Du immer noch alle Möglichkeiten. Stephan (Son of HaJü) macht das auch so. Soviel ich von ihm weiß ist die Bedingung das immer beides entfernt oder vorhandenen sein muß.
  5. Hallo Robert, intressiert den TÜV nicht aber Du hast den Gepäckträger falsch herum montiert. gruß Jürgen
  6. Hallo martiman, grüßt Du uns jetzt aus dem Bodensee ,hoffentlich nicht 😅 , oder vom Bodensee? Viele Freude mit Deiner V7! Gruß Jürgen
  7. Ich konnte es erst nicht glauben aber es ist tatsächlich so😥
  8. Hallo Christof, das schaut wirklich sehr gut aus, aber... es ist hat Plastik 🤔 Gruß Jürgen
  9. Gespanne der eigene Weg...
  10. HaJü

    Zu kalt ???

    Stephan hat mir gerade die Diagnose der Werkstatt mitgeteilt, Zündbox defek und als Ersatzteil im Rückstand.
  11. Ja, ist eine Option, da bei mir im rechten Auge auch schon der Beginn eines grauen Stares festgestellt wurde werde ich irgendwann nicht um eine OP herumkommen, ich hoffe aber das ich das noch ein paar Jahre hinauszögern kann. Mein Bruder hat seit einigen Jahren in beiden Augen Linsen implementiert bekommen,so ganz unproblematisch war's dann doch nicht. Gruß Jürgen
  12. HaJü

    Jukebox :)

    Hallo Commander, das mit der Rolex Perplexus überlegt ich mir, auf der könnte ich dann sitzen, ohne loszufahren, und mit der CD träumen bis der Hirntot eintritt . 🤣
  13. HaJü

    Jukebox :)

    Das wollte ich Euch nicht vorenthalten Gerhard Müller ein Ausnahmetalent wie es nur alle paar hundert Jahre geboren wird, dessen Stimmgewalt, Ausdrucksstärke und Performance ihres Gleichen sucht. Ich hab bei BayBay gerade jemanden über den Tisch gezogen und meine Bobber gegen die komplette Plattensammlung von GM getauscht. Gruß Jürgen
  14. Hallo Jörg, super vielen Dank das ist schon sehr viel umfangreicher als das SD Handbuch. Gruß Jürgen
  15. Ausgelöst durch die Motorprobleme die Stephan aktuell hat wollte ich mich mal etwas schlauer machen um den Motor überhaupt zu verstehen. Die wenigen Zeichnungen und Skizzen die ich im Internet gefunden habe bringen mehr Fragen als Antworten z.B. die Einspritzung. So wie ich es sehe hat Motor keine Direkteinspritzung zumindest ist im Zylinderkopf nichts zu erkennen. Dann hat der Motor innen einen Anschluss für die sogenannte Sekundärbelüftung dazu konnte ich auch nichts Erkenntnisreiches finden. Im Werkstatthandbuch 500033121 von SD wird beim Motor überhaupt nicht ins Detail gegangen. Gibt es überhaupt für den Motor ein Service Handbuch mit genauerer Beschreibung? Gruß Jürgen
  16. zuerstmal Danke an alle für Eure Antworten, In dem Video werden so ziemlich genau all die Probleme angesprochen die ich mit der ,nicht geeigneten, Brille habe. Die eingangs beschriebene Brille von Helly passt wunderbar und ohne drücken unter den Helm. Ich werde jetzt zum Motorradfahren einfach mal die Kontaktlinsen probieren und sehen wie ich mich daran gewöhne. Im Alltag werde ich vorerst weiter die Brillen tagen da sie schneller zu wechseln sind , ich habe 2 verschiende Stärken je nach Anwedung. Da es bei mir mit dem Moped erst ab April wieder losgeht werde ich beim Autofahren die Linsen tragen um mich mal daran zu gewöhnen. Gruß Jürgen
  17. Hallo Martin, mit meinem Helm SHARK Evoline Series3 bin ich eigendlich bestens zufrieden, der hat schon solche "Kerben" für die Brille. Mir tun die Bügel aber hinter den Ohren weh, und eigentlich sollte ein Helm auch eng anliegen. Ich fahre in ausschließlich als Jethelm das Vollvisier ist nur zur Not bei Regen, ich habe auch mal einen anderen etwas weiteren Helm aufgehabt dort hat mich gestört das er ab 80km/h nach oben gezogen wurde. Wenn das mit den Linsen klappt d.h. wenn ich mich daran gewöhne glaube ich ist es eine gute Lösung die Kontaktlinsen sind nicht sehr teuer. Gruß Jürgen
  18. So habe gerade mal nachgeschaut, die aktuellen Linsen sind von ACUVUE oasis Multifocal Rechts: +1,75 +1,75 MID Links: +1,50 +1,25 LOW mit denen bin ich soweit klar gekommen. Tragt ihr die Linsen täglich statt Brille oder nur zum Motorradfahren? @Joachim: vielen Dank muss mich aber erst noch bei denen anmelden. Gruß Jürgen
  19. @Joachim, vielen Dank ich muss meinen Optiker mal nach den Typen fragen, die ersten Linsen waren womöglich multifokale Tageslinsen die mir aber am Auge verrutscht sind. Kannst Du mir mal den Link zu Deiner Abhandlung schicken ? @Dieter, sorry aber die Brillen müssen nach wie vor Alltagstauglich sein und nicht nur zum Motorrad fahren .
  20. Wie vermutlich alle in meinem Alter bin ich Brillenträger, mit einer Gleitsichtbrille komme ich nicht klar, weil mir da alles verzerrt erscheint, daher trage ich sogenannte Bifokalbrillen. Davon habe ich gleich mehrere, teilweise Ersatzbrillen und auch für unterschiedliche Anwendungen z.B. PC-Arbeitsplatzbrille etc. Zum Motorradfahren sind sie alle nicht so geeignet, weil mir zum einen die Bügel hinter den Ohren nach einer gewissen Zeit weh tun außerdem zieht es hinter der Brille (Luftwirbel). Ich müsste mir also nochmal einen Satz (Normal- und Sonnenbrille) anfertigen lassen Kostenpunkt 1200 bis 1500 €. Ich habe mir jetzt mal eine Helly mit normalen Sonnengläsen bestellt die von der Passform ideal wäre sie wird auch in Sehstärke angeboten allerdings ohne Bifokalteil d.h. ich bräuchte extra nochmal eine Lesebrille. Mein Augenoptiker würde mir allerdings die gewünschten Gläser einsetzen zum genannten Preis. Nun habe ich vor einigen Wochen zum ersten Mal weiche (Tages- bzw. Wochenlinsen) ausprobiert mit unterschiedlichem Erfolg. Ein Kontaktlinsentyp hatte einen Fern- Nah- Modus man konnte damit auch lesen, das war eigentlich super allerdings verrutschen sie leicht nach unten so dass ich in der Ferne nicht mehr scharf gesehen habe, ich musste ein paar Mal blinzeln dann war es wieder besser. Die zweite Sorte hat nur einen Fernteil und somit weniger Probleme allerding brauche ich zum Lesen dann wieder eine zusätzliche Lesebrille aber ich könnte die gewöhnliche Sonnenbrille ohne Sehstärke verwenden. Nun habe ich aber überhaupt keine Langzeiterfahrung mit Kontaktlinsen und wollte mal in die Runde fragen wer welche trägt und wie er beim Motorradfahren damit zurechtkommt. Gruß Jürgen
  21. Ich habe mich vor einigen Jahren auf einen A..C Werkstatttest eingelassen, die Kosten wurden vom Automobilclub übernommen. Dazu musste ich in ihre Werkstatt kommen wo sie in mein Fahrzeug einige Fehler eingebaut haben. Nach den „Kundendienst“ wurde mein Auto samt Rechnung von „meiner“ Werkstatt mit den durchgeführten Arbeiten wieder dem A..C vorgeführt. Was dann herauskam hat mich veranlasst diese Werkstatt nicht mehr aufzusuchen. Das Ganze wurde zwar anonym durchgeführt d.h. weder Fahrzeug noch Halter wurden der Werkstatt genannt aber die wussten gleich „woher der Wind weht“. Es wurden auf der Rechnung Positionen ausgewiesen die nie durchgeführt wurden und eingebaute Fehler die bei jedem Kundendienst geprüft werden müssten nicht behoben. Deswegen gehe ich jetzt zu meiner Werkstatt des geringsten Misstrauens. Gruß Jürgen
  22. Bei allen Blinkrelais besteht die die Forderung das sie ein defektes Leuchtmittel erkennen , dies wird in der Regel über den Strom erkannt. Bei mechanischen Blinkreleis gibt es Bimetallblinkgeber und Hitzdrahtblinkgeber die entweder passend zum Leuchtmittel (Watt) ausgelegt sind oder über eine mechanische Einstellung verfügen. Bei einer "Unterauslastunglastung" wird die Blinkfrequenz kleiner. Gruß Jürgen
  23. HaJü

    Zu kalt ???

    Der Stephan soll Wein trinken wie jeder anständige Markgräfler! 😜
  24. HaJü

    Zu kalt ???

    September wird bei mir,wo auch immer, nie was werden , den und den Juni beansprucht meine Frau für unseren gemeinsamen Urlaub. Aber Stephan und ich wollen dieses Jahr auf jeden Fall dort hin aber jetzt muss erstmal das Moped wieder laufen.
×
×
  • Create New...