Jump to content

GeorgT

Members
  • Posts

    115
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

GeorgT last won the day on February 1 2022

GeorgT had the most liked content!

About GeorgT

  • Birthday 02/23/1962

Personal Information

  • name
    Georg
  • bikes
    Moto Guzzi California 1100i - davor Honda CB400N, davor Yamaha XT 250
  • from
    Karlsruhe

Recent Profile Visitors

1,801 profile views

GeorgT's Achievements

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Conversation Starter
  • Reacting Well
  • First Post
  • Collaborator
  • Week One Done

Recent Badges

25

Reputation

  1. Hallo Joe, Gruß zurück aus dem Nachbardorf Karlsruhe 😉 Das wird viel Arbeit, macht aber auch sicher viel Spaß.
  2. Willkommen und viel Spaß mit dem Moped. Grüße aus Karlsruhe zurück 🙂
  3. Willkommen im Forum! Ich fahre die 1100i. Das 2-geteilte - weißt du sicher schon - liegt daran, dass der Sozius fest verschraubt ist und das Steuergerät abdeckt. Der Fahrersitz ist abnehmbar wegen Batterie, Werkzeugfach, etc.. Ich glaube nicht dass man da groß was dran ändern kann. Die Zwangsbefeuchtung durch stehendes Wasser in den Knopf-Senken, habe ich mir bei Sitzbankbezieher aufpolstern lassen. Meine ist jetzt ohne Knöpfe schön eben. 🙂 Gruß, Georg
  4. Ich fahre auch Cali 1100i. Nach Einschalten der Zündung hört man die Benzinpumpe surren, aber nur bis sie genug Druck aufgebaut hat. Dieser Geräuschpegel ist deutlich zu vernehmen. Später bei laufendem Motor ist der zwar auch noch da, aber wird vom Bollern weitgehend übertönt. Da muss man dann schon genauer hinhören. Will sagen, dass was du nach dem Einschalten der Zündung hörst, ist der normale Geräuschpegel deiner Benzinpumpe. Meine ist da seit 28 Jahren nicht gerade leise, scheint für mich daher normal zu sein. Gruß Georg
  5. Hallo nach Linkene und viel Spaß auf der Guzzi 👍
  6. Hallo und viel Spaß mit der Guzzi. Grüße aus ebenfalls Karlsruhe ☺️
  7. Moin! Ich bin seit ca. 8 Jahren bei Peuker & Streeb - und zufrieden. Da ich aus KA anfahre, bin ich auf eine Leihmaschine mehr oder weniger angewiesen. Das war hier auch nie ein Problem. Kosten: vor Rückgabe voll tanken. Man muss nur bei der Terminvergabe gleich drauf hin weisen, wenn man das braucht. Gruß, Georg
  8. Hallo Holger, ich habe das bei meiner Cali 1100i gemacht. Meine Erfahrung hierzu findest du unter Auch heute noch bin ich zufrieden damit, nur die Öldrucklampe ist immer noch Glühbirne. Der Zeitaufwand das weiter zu verfolgen war mir dann einfach zu hoch. Gruß Georg
  9. Als Karlsruher natürlich auch von mir ein Hallo und Willkommen ✌️
  10. Auch auf YT ist onherbike (https://www.youtube.com/user/onherbike), eine Polin, die solo mit ihrer Chilli die ganze Welt bereist. GuzziGrüße, Georg
  11. Bei mir wäre da Kochen, Backen, Klarinette und vielleicht noch Fahrrad Reparaturen als Hobby zu bezeichnen 😊 Grüße, Georg
  12. Dem Junior kann ich nur zustimmen. Sauber lackiert ist immer besser, als "Gepfriemel". Ist halt Aufwand und kostet, aber ich denke er wird dir da gerne unter die Arme greifen 😉 GuzziGrüße Georg
  13. Als Cali Fahrer gehöre ich zum langsam fahrenden Teil der Gemeinde, der die Straße und die Umgebung genießt. Das schont Nerven, die Umwelt und ergibt mehr Genuss pro Kilometer. Jedes mal wenn ich die B500 geschwindigkeitsbegrenzungskonform entlang bollerte, wurde ich immer wieder von Schräglagenakrobaten überholt. Manchmal nicht ungefährlich. Kaum einen hielt es hinter mir. Was ich in diesen Momenten dachte, behalte ich lieber für mich. Den Knieschleifern aber, die diesen Nervenkitzel unbedingt brauchen, sage ich geht auf die Rennstrecke, da könnt ihr euch austoben ohne andere zu gefährden. Dann gibt es vielleicht auch weniger Streckenverbote. Mir ist schon klar, dass wahrscheinlich jetzt ein Shitstorm der Heizer über mich herein bricht, aber ich finde die Idee in diesem Beitrag eine sehr gute Alternative zur Streckensperrung, in der Hoffnung, dass es so manchen nachdenklich macht. GuzziGrüße Georg
  14. https://www.rsbikepaint.com/de-de/colours.php?setlocale=true#makeid=105 Hier kann man Farben nach Modell und Baujahr finden. Habe für meine Cali dort auch die Originalfarben als Tupfer bestellt. Allerdings ist meine Cali BJ 96 und die Farben werden dort unter BJ 95 gelistet. GuzziGrüße, Georg
  15. Ich hab den Adler auf der Gabelbrücke meiner California hiermit geklebt. Hält gut, wackelt nicht 😉 https://www.amazon.de/UHU-46820-Doppelband-120-19/dp/B0036ECH9O GuzziGrüße, Georg
×
×
  • Create New...