Jump to content

Guzzi - Mann

Members
  • Posts

    3,848
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    80

Everything posted by Guzzi - Mann

  1. Ein herzliches Willkommen im Forum, Andreas. Grüße Tobi
  2. Danke Ingo, für die wirklich ausführliche Erklärung - hoffe nun, dass sich mein Guzzi - Händler, Verkäufer nicht so bockbeinig stellt, wie bisher. Nochmals danke sagt Tobi
  3. Hallo Ingo, wie soll man da was umsetzen, wenn man eigentlich auf den Listen nichts Brauchbares findet - geht schon beim Bj. los. ich komme da nicht weiter! Grüße Tobi
  4. Ingo, und die Jahre danach - mein Motorrad ist leider nicht so alt. Farbcode habe ich auch nicht gefunden. Grüße Tobi
  5. Eierlikör in Verbindung mit Schokowaffelbechern geht auch immer. Grüße Tobi
  6. Sehe ich auch so, wir treffen uns ja schließlich zum Motorradfahren und zum gemütlichen Beisammensein am Abend - ich selber lege da keineswegs Wert auf das Allerfeinste - muß nur sinn - u. zweckentsprechend sein. Wird schon, Jochen! Schon mal Dank im Vorraus für deine Mühen. Grüße Tobi
  7. Hallo, soeben gebucht, EZ (natürlich mit Super - Mega - Riesenwaschbecken) / Frühstück - sehen uns also alle im kommenden Jahr - freue mich schon auf Euch alle . Grüße Tobi
  8. Willkommen im Forum, Heiko. Grüße Tobi
  9. Hallo Roland, hier noch ein Vorschlag: Grundfarbe schw. od grau, Nickname und Vornamen auf Vorderseite (Erkennungswert) T - Shirt mit natürlich dem kleinen V-2-Motor incl. Flügel, hinten unser Forumslogo in groß (Motor u.s.w.), , evtl. noch ein Motorrad von Guzzi mit drauf. Grüße Tobi
  10. Ja Oli, ist jetzt ein wenig eingeschlafen, das Thema . Wahrscheinlich wegen des Forumstreffens. Grüße Tobi
  11. Willkommen im Forum, Günther. Grüße Tobi
  12. Hallo Peter, und willkommen im Forum. Viel Spaß mit Deiner Cali. Grüße Tobi
  13. Willkommen im Forum und viel Spaß mit Deiner Breva. Grüße Tobi
  14. Dann sind wir ja 2019 fast schon die selbe Truppe, wie dieses Jahr;). Grüße Tobi
  15. Euch allen Dank für die positiven Zusprüche! Freut mich, wenn`s Euch gefallen hat. Grüße Tobi
  16. Die Sport ist Bj.58 mit 15,5 PS und die Touren - AWO ist Bj.54 mit 12 PS. Grüße Tobi
  17. Ich würde dich dann auch mitnehmen, Andreas:),! Grüße Tobi
  18. Nochmals ein fettes Dankeschön an Andreas, der heute den Rest des Reiseberichtsberichtes für mich eingestellt hat! Euch viel Spaß beim Lesen. Grüße Tobi
  19. Tag 15 (21.07.2015) Heute gings dann weiter von Cercina (I) nach Zweifaltendorf (D), wo wir schon auf der Hinreise zwischenübernachtet haben. Unsere Fahrt führte uns von Italien über den Splügenpaß (höchster Punkt: 2117m hoch, italienisch/schweizer Grenze) in die Schweiz. Immer wieder machten wir kleinere Zwischenstopps, um Fotos zu schießen. Den Splügenpaß hatten wir ja von dieser Seite noch nicht abgefahren. Es war eine herrliche Strecke, enge Kurven , wieder viele Kehren, Galarias und Tunnel. Der Ausblick war einfach sensationell. Wieder vorbei an dem riesigen Bergsee. Nach dem Splügenpaß fuhren wir über Splügen durch die Schweiz, über Lichtenstein und Österreich bis hin nach Zweifaltendorf in Deutschland. Wo ja die letzte Übernachtung sein sollte. Mittagessen war dann zwischenzeitlich am Bodensee - Endlich, keine Pizza mehr !!! Wir freuten uns schon auf die kleine Brauerei Blank, weil das Bier ;;;;;; dort so unwahrscheinlich gut war. Eben halt ne kleine Familienprivatbrauerei. Selbstgebrannten Schnaps hatten die auch. Tag 16 (22.07.2015) - Das letzte Stück der Heimreise Wir tranken noch Kaffee und aßen eine Kleinigkeit, bezahlten unsere Unterkunft und los gings auch schon. Von Zweifaltendorf (Blank) fuhren wir über Ulm, Donau/Wörth, Amberg, Bayroeuth. Ab und zu machten wir auch kleinere Pausen. Dann weiter über Hof, Schleiz bis hin zu Roys Dorf. Dort angekommen luden wir meine Sachen und Gepäck aus dem kleinen Fiat 500. Nachdem ich mein Gepäck gut verschnürt und fest verpackt hatte, verabschiedete ich mich von Roy und seiner Familie. Nun waren nur noch ca. 50 km angesagt, dann hatte ich es auch bis nach Hause geschafft. Gegen 21.30 Uhr war ich dann endlich dort. Laut meinem Tacho wurden 4126 km gefahren, wenn er genau funktioniert? Roy hat übrigens seine AWO gestern geliefert bekommen - Sie ist also auch zu Hause gelandet. Das soll unser kleiner Reisebericht SIZILIEN gewesen sein, wir hoffen es hat Euch ein wenig gefallen!
  20. Der Hauswirt empfal einen Pub, wo wir dann auch Abendessen waren, nur leider wars kein Pub... Pizza und kein irisches Bier...SCHADE. Egal, satt sind wir trotzdem geworden. Am nächsten Tag sollte es dann in Richtung Schweiz weitergehen. http://up.picr.de/22707273di.jpg
  21. Tag 14 (20.07.2015) Bevor wir Milano durchquerten (diesmal nicht durch die Stadtmitte, sondern außen herum), machten wir am 19.7. noch einmal stop in Arquata Scrivia, ca 40 km von Genua entfernt, denn in der Nacht wollten wir keinesfalls weiterfahren. Wir wurden bei der Ankunft sehr herzlich empfangen, Vater, Mutter und Tochter - das Empfangskomitee. Diesmal war es eine sehr einfache Unterkunft, war aber egal, war ja eh nur zur Zwischenübernachtung gedacht. Durfte meine AWO sogar in die private Garage unterstelen. Neben der Übernachtungsmöglichkeit war noch ne Pizzeria, wo wir dann auch, beide, ne Pizza aßen. Bier gab"s da auch ;;;;;;;; . Am nächsten Morgen machte uns Linda das Frühstück. Linda war die Tochter des Hausherren, noch schulpflichtig, aber sie machte ihre Sache gut. Es fehlte an nichts. Danach Verabschiedung und los ging"s über Milano nach Cercina, wo die nächste Zwischenübernachtung war. Unweit der Alpen. Das Haus war am Berghang gebaut und man hatte einen wunderschönen Blichk ins Tal.
  22. Nach der Fähre fuhren wir noch ca 130 km bis durch Milano durch, immer gegen Norden. Wir wollten den Splügenpass unbedingt nochmal von der Italienischen Seite hochfahren. Aber dazu morgen mehr.
×
×
  • Create New...