-
Posts
38 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Antoine Brisbard
-
https://www.louis.de/artikel/rueckstrahler-rot-abmessung-12-x-122-mm/10034283?list=2e4c7b32e60c0b84335864f0e0472343&filter_article_number=10034283
-
Hi, von wann ist das Blatt. Auf deren Webseite steht nichts und beim Reifenhandel auch noch nicht. Bei der Größe kommt immer nur der K65. Vielleicht wissen die bei Heidenau auch noch gar nichts davon.:-) Grüße Stephan
-
Hallo Twintreiber, das wäre toll. Jedoch ist derzeit bei Heidenau noch nichts auf der Webseite davon zu lesen. Im Handel ist er auch irgendwie nicht zu finden. Ich hoffe, das war keine Zeitungsente. Grüße Stephan
-
Zeigt eure neue V7 (I, II, III, 850) her!
Antoine Brisbard replied to MuniGuzz's topic in Bildergalerie
Was für Armaturen hast Du denn verbaut? Da oben sieht es so schön leer aus. Stephan -
Zeigt eure neue V7 (I, II, III, 850) her!
Antoine Brisbard replied to MuniGuzz's topic in Bildergalerie
Vielen Dank. Aber sehe gerade, dass das Bild älter ist. Die Lenkerendenspiegel sind schon nicht mehr dran. Beim Auspuff hat mir eher das Design gefallen. Als ich sie drangeschraubt habe, kam der Sound noch dazu, weil ich den vorher nicht so erwartet hatte. ? Grüße Stephan -
Zeigt eure neue V7 (I, II, III, 850) her!
Antoine Brisbard replied to MuniGuzz's topic in Bildergalerie
Hallo, ja, der Auspuff ist zugelassen. Mit E Kennzeichnung. Ist von Mass Moto und heißt Hot Rod https://www.massmoto.it/prodotto/impianto-completo-2in2-hot-rod-moto-guzzi-v7-ii/ Die Federbeine sind die Bitubos von Moto Guzzi. Aber ob die jetzt besser sind als die normalen weiß ich nicht, da ich die Maschine schon mit diesen Beinen gekauft habe. Grüße Stephan -
Zeigt eure neue V7 (I, II, III, 850) her!
Antoine Brisbard replied to MuniGuzz's topic in Bildergalerie
-
oder schau mal hier: https://www.massmoto.it/prodotto/impianto-completo-2in2-hot-rod-bmw-r-nine-t/
-
V 7 II Lenkerendenspiegel wieder entfernen
Antoine Brisbard replied to Antoine Brisbard's topic in Optik und Zubehör
Hallo, ich habe den Griff gestern wieder eingesetzt. War gar nicht so schwer. Man muß sich nur mal kurz konzentrieren, dann geht es sogar beim ersten Versuch. Wie Rudi und Andreas richtig anmerkt haben , ist da ein Zapfen. Ich habe ihn auch entdeckt. Zusammen mit dem neuen Loch, welches der Vorbesitzer in den Lenker gebohrt hat. Da ich jetzt wieder das unsprüngliche Loch benutze, liegt das andere schön frei. ? Daher habe ich die Brems- und Spiegelamatur über dieses Loch geschoben. Allerdings ist da jetzt so eine kleine Kerbe im Lenker, die scheinbar vorher zum zentrieren der besagten Amaturen vorgesehen war. Nur mal so eine Frage: Ein Loch in den Lenker bohren ist doch eigentlich nur unter ganz bestimmten Bedingungen erlaubt, oder? Soweit ich weiß, ist dies nur zwischen den Klemmböcken erlaubt. Und dann auch nur eins. Grüße Stephan -
V 7 II Lenkerendenspiegel wieder entfernen
Antoine Brisbard replied to Antoine Brisbard's topic in Optik und Zubehör
Hallo, habe gestern mal den Gasgriff abmontiert, da ich einen anderen montieren wollte. Dabei habe ich dann festgestell, dass der Vorgänger wirklich nur die Armaturen und den Griff weiter nach innen geschoben hat um die Lenkerendenspiegel zu montieren. @V7due: Du hast zu 100 % Recht gehabt. Hier mal die vorher/nachher Bilder (leider bekomme ich die Bilder nicht gedreht) Nun muß ich schauen, wie ich den neuen Gasgriff wieder angebaut bekomme. Habe gestern Abend dann irgendwann aufgehört, da sich der obere Bowdenzug einfach nicht wieder einfädeln ließ. Der steht doch sehr unter Spannung. Ziemliche Fummelsarbeit. Grüße Stephan -
V 7 II Lenkerendenspiegel wieder entfernen
Antoine Brisbard replied to Antoine Brisbard's topic in Optik und Zubehör
Hallo, danke erst einmal für die Tips. Ich werde am Wochenende nachsehen ob ich noch andere Adapter in meiner Restekiste finde, die mir der Verkäufer mitgegeben hat oder ob er wirklich nur die Bedienelemente nach innen verschoben hat. Diese Idee hatte ich auch schon, aber da sprechen zwei Punkte gegen. Das überstehende Material ist aus Kunststoff (und ich denke nicht, dass das Lenkerende aus Kunststoff ist) und die Griffe sehen so aus, als wären Sie schon immer da gewesen. Bei anderen V7 ist der Abstand zwischen Spiegel und Bedienelemente der gleiche. Ich werde in jedem Fall berichten!! Ich habe mich dazu entschieden LSL Spiegel "Clubman" in die vorhandenen Spiegelfüße zu schrauben. Ich werde mal ein Bild machen. Grüße Stephan -
Hallo, ich möchte meine V7 von den bereits mitgekauften Lenkerendenspiegel von Highsider wieder befreien. Die Spiegel abzumontieren war ja kein Problem, jedoch habe ich jetzt so eine Art Lenkerverlängerung, die außen neben den Griffen übersteht. Wenn ich dort nun die Lenkerendengewichte wieder reinschraube, dann sieht das nicht wirklich gut aus. Auf den Explosionszeichnungen der V7 sieht man auch, dass die Lenkerendengewichte bündig an den Griffen sitzen. Nun habe ich bei Highsider auch nichts gefunden, was ähnlich zu meinen Verbauten Teilen aussieht. Mit Gewalt möchte ich diese Dinger auch nicht einfach rausdrehen, weil ich nicht weiß, wie sie montiert wurden. Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee? Vielen Dank und Grüße Stephan
-
Auf LED Blinker umrüsten - Erfahrung
Antoine Brisbard replied to TomTomClub's topic in Elektrik und Elektronik
Die Lichausbeute ist auch am Tage unübertroffen gut. Selbst bei den "Mini-Dingern". Da gibt es keinen Nachteil zu den originalen Glühbirnen. Grüße Stephan -
@Carcano: Was passiert denn bei einer großen Guzzi, was bei einer GS nicht passiert? Bei einem Reisemotorrad schätze ich gute Sitzposition, Langsteckenqualitäten, Packeselqualitäten, durchzugstarker Motor und eine spielerische Handlichkeit. Und wenn ich dann nicht täglich meine Kette schmieren muß, dann bin ich zufrieden. Und das alles hat die GS. Ich habe mich damals allerdings auch nicht nach einem Pendant von Guzzi umgesehen, da ich keinen Händler in der Nähe habe (und Guzzi auch damals nicht wirklich in meinem Bilckbereich war). Allerdings muß ich auch den Kritikern irgenwie recht geben, denn die neuen GSen haben mir auch viel zu viel Bling-Bling. Wenn ich eine Berganfahrhilfe benötige, dann höre ich mit dem Motorradfahren auf. Grüße Stephan
-
Volle Zustimmung!!!!
-
Hallo, ich möchte mal ein bißchen Öl ins Feuer gießen :-) Bin auch gerade vom Gardasee zurück. Habe die gleiche Beobachtung gemacht. Aber nicht nur bei Motorrädern. Da fahren auch kaum noch Fiats (ausnahme Fiat Panda 4x4) und Alfas rum. Viele Franzosen und Japaner. Aber um die GS Hater hier im Forum ein wenig zu ärgern: Mein erstes Motorrad ist auch eine GS (2009). Und meiner Meinung nach ist das Motorrad in jedweder hinsicht eine eierlegende Wollmilchsau. Die Strecken, die ich mit der schon gefahren bin, würde ich mit meiner V7 II nicht machen. Die GS ist ihr in fast jedem Belang überlegen (obwohl 8 Jahre älter). Die V7 ist m.E. nur schön. Ansonsten kann ich zu anderen Guzzis nichts sagen. Grüße Stephan
-
Black Betty V7 II über den Winter aufgehübscht
Antoine Brisbard replied to Malle's topic in Optik und Zubehör
Hi Bernd, danke für die Infos. Der Lampenhalter ist auch von Baak? Der Originale ist ja nicht am Gableholm befestigt. Grüße Stephan -
Black Betty V7 II über den Winter aufgehübscht
Antoine Brisbard replied to Malle's topic in Optik und Zubehör
Sieht richtig gut aus. Und den Tacho von Baak hast Du einfach so angebaut, oder gab es da noch ein paar kleine Schwierigkeiten zu umschiffen? Mich würde interessieren, was man da so alles beachten muß. Grüße Stephan -
Der hier wurde noch nicht genannt: https://www.unitedmotoparts.de/auspuffanlagen/moto-guzzi-1312/v7-ii/Komplettanlage-2-2-Moto-Hotrod-Morini-V7-II-Mass-Moto.html Der einzige, der mal schön kurz ist. Ich weiß aber nicht, ob der auch für die V7III zugelassen ist. Grüße Stephan
-
Hallo Andreas, ich habe die Maschine schon fertig mit dem Heck erworben. Aber es müßte das Heck von MAS sein. https://www.stein-dinse.biz/Moto-Guzzi/MAS-Spezialteile/Nummernschildhalter-V7-I-II-Alu-mit-LED-Ruecklicht-weiss::9433.html#prettyPhoto Ob es das Rücklicht auch so gibt, kann ich Dir leider nicht sagen. Grüße Stephan
- 31 replies
-
- nummernschildhalter
- kurzes heck
- (and 3 more)
-
Black Betty V7 II über den Winter aufgehübscht
Antoine Brisbard replied to Malle's topic in Optik und Zubehör
Hi Ingo, ich gebe Dir recht, dass Lärm krank macht. Ich habe die Tüten gekauft, weil sie mir optisch gefallen (Geschmack ist eine Bandbreite). Hören konnte ich sie leider nicht. Die Anlage ist jetzt auch nicht illegal laut, dass man sich schämen muß. Sie hat im Stand einen - ich sag mal - kernigen Charakter. Bei höheren Drehzahlen gibt sich das wieder. Und - um es mir Deinen Worten zu schreiben - das Motorrad klingt jetzt erst richtig gut. Stephan -
Abdeckung Einspritzanlage aus gebürstetem Alu V7 II
Antoine Brisbard replied to jensimaniac's topic in Optik und Zubehör
Hi Jens, Sascha hat recht. Es ist die Tasche con BAAK. Die haben die Tasche auf dem Deckel der Racer befestigt. gibt es für rechts und links. https://www.baakmotocyclettes.com/en/home/143-leather-saddlebag-for-moto-guzzi-v7.html Die haben schöne Spielereien dort. Das Anbauen geht auch ohne große Schraubererfahrung. Das einzige, was nicht gleich gepaßt hat, waren die mit Leder bezogenen Griffe. Da mußte ich improvisieren. Grüße Stephan -
Hi Pascal, und bei meinen Attos stand eben das mit den 75 mm. http://www.kellermann-online.com/media/pdf/4e/6c/98/Einbauanleitung-Atto-Atto-Dark.pdf Das scheint ja wirklich von Blinker zu Blinker unterschiedlich zu sein. Grüße Stephan
-
Black Betty V7 II über den Winter aufgehübscht
Antoine Brisbard replied to Malle's topic in Optik und Zubehör
Hallo Malle, ich habe den von MassMoto 2in2 Hot Rod http://www.massmoto.com/en/moto-guzzi-2/v7-ii.html Der ist allerdings komplett mit Krümmer. Den baut man direkt an die Zylinder. Zu kaufen ist der bei: https://www.unitedmotoparts.de/auspuffanlagen/moto-guzzi-1312/v7-ii/ Den gab es in drei Ausführungen: Edelstahl satiniert, gebürstet und glänzend. Ist mit E Kennzeichnung...und macht einen höllischen Sound Bin damit letzte Woche durch den TÜV. Ich habe den Dekra Prüfer bei laufendem Motor zwar nicht verstanden, aber ich habe die Plakette. Grüße Stephan -
Echt? Bei meinen Kellermännern stand nichts bauartspezifisches. Da stand nur was von 7 (oder7,5 cm) grundsätzlich. Da muß ich wohl nochmal nachsehen. Grüße Stephan