Jump to content

Antoine Brisbard

Members
  • Posts

    38
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Antoine Brisbard

  1. Hi Jens, Habe am Samstag genau das gleiche gemacht. War eine schöne Friemelei. Richtig wäre es wahrscheinlich gewesen, den Tank anzuheben. War ich aber auch zu faul zu. Ich habe die Variante mit den Löchern genommen und die noch schwarz eloxieren lassen. Grüße Stephan
  2. Ich würde sie auch nur nur gegen kleinere Rundinstrumente mit Chromeinfassung tauschen. LED-Anzeigen kämen mir da nicht ins Haus. Stephan
  3. Hallo Andreas, der Abstand zum Scheinwerferrand muß aber auch noch 7 cm betragen (soweit ich weiß) Grüße Stephan
  4. Hi Holger, danke für die Info. Da werde ich dann wohl bald mal ran müssen. Die Originalarmatur muss einfach weg. Die ist wirklich etwas klobig. Allerdings denke ich, dass dann auch der Lenker noch ausgetauscht werden muss. Ob das meinem Rücken gut tut ist die Frage. Stephan
  5. Hi Malle, das hört sich gut an. Wenn das bei Dir gut funktioniert, dann werde ich wohl auch noch mal in Frankreich einkaufen gehen. Grüße Stephan
  6. Hallo Malle, habe mir jetzt auch die Originalhalterungen bestellt. Das sind genau die, die Du auf den Bildern zeigst. Auf der rechten Seite habe ich die Seitenverkleidung von Baak. Die nutzen auch nur die Seitenverkleidung der Racer und bauen da ihr Tasche drauf. Da waren die Halterungen auch bei. Aber die linke Seite hatte ich leider ohne die Halterungen bestellt. Da bin ich aber mal sehr gespannt auf den Mini-Tacho von Motogadget. Da habe ich mich noch nicht rangetraut. Aus der ganzen Tachoeinheit kommt auch das Blinkersignal. Ich habe bisher die Sorge, dass der dann nicht funktioniert. Bei Baak gibt es eine Lampen-Tacho-Einheit, die angeblich auf die V7 II abgestimmt ist. Da wollte ich mich auch mal informieren, ob das mit den Blinkern (insbes. mit meinen Kellermännern) funktioniert. Bitte berichte doch dann darüber, wie Du den angeschlossen hat!! Viel Spaß beim Umbau Grüße Stephan
  7. Hallo Bernd, Ich habe mir nun auch ein Seitenblech von der Racer zugelegt. Bei der Montage ist mir aufgefallen, dass die Original Seitenverkleidung zwei Stiffte hat, die durch die Lochgummis geschoben werden. Nun habe ich beim Zubehörhandel gesehen, dass das Racer-Blech mit "Fixierstifften" und Schrauben befestigt werden. Davon benötigt man für den Anbau noch zwei weitere. Diese "Fixierstiffte" und die Schrauben kosten aber genausoviel wie das ganze Blech. Das finde ich etwas stramm. Wie hast Du das Blech festgemacht? Hast Du die Originalteile von Guzzi genommen? Grüße Stephan
  8. Hallo Malle, gefällt mir sehr gut Dein Umbau. Was sind das für gelochte Abdeckungen zwischen Seitendeckel und Zylinder? Die sehen viel besser aus als die Originalen. Grüße Stephan
  9. Hallo Ingo, auch dazu kann ich leider nicht viel sagen, da ich die Maschine mit den Bitubo-Dämfern gekauft habe. Ich habe die Originalen zwar mitbekommen, jedoch bin ich mit ihnen noch nie gefahren. Daher kann ich die beiden nicht vergleichen. Ich kann jedoch definitiv sagen, dass die Bitubos recht hart sind, obwohl die bei mir komplett auf soft stehen. Grüße Stephan
  10. Hallo Vincent, Ich habe mir den Komplettauspuff von Mass-Moto "Hot-Rod" gegönnt. http://www.massmoto.com/en/moto-guzzi-2/v7-ii.html Der ist sehr kurz, hat eine E Zulassung und sieht m.E. schicker aus als die anderen. Habe leider in noch keinem Forum über diesen Auspuff gelesen, aber ich bin zufrieden. Und der Sound.....na sagen wir mal: Zu einer Demo gegen Streckensperrungen wegen Motorradlärm würde ich die V7 jetzt nicht unbedingt mitnehmen. ;-) Die Sitzbank von BAAK ist sehr gut verarbeitet. War bei der Erstmontage etwas stramm, aber jetzt nach ein paar Monaten läßt sie sich problemlos aus- und einbauen. Ich finde sie bequem, muß allerdings einschränkend sagen, dass ich die alte Sitzbank nie gefahren bin. Ich habe sie sofort ausgetauscht. Ich fahre mit der V7 auch keine großen Strecken, da ich sie eher als Citybike nutze. Für längere Touren bevorzuge ich meine eierlegende Wollmilchsau aus Berlin. Grüße Stephan
  11. Hallo Vincent, mit dem MAS-Kotflügel sieht die Maschine einfach besser aus. Zu den LED BLinkern: ich habe bei mir die Kellermann Atto verbaut. Die funktionierten bei mir sofort ohne Probleme. Mir waren die originalen Blinker etwas zu klobig. Grüße Stephan PS: Bevor ich es vergesse: der Auspuff muß unbedingt getauscht werden. Der ist viel zu lang ;-)
  12. Hallo Vincent, habe das Heck auch dran. Allerdings habe ich die Maschine mit dem Heck gekauft, daher habe ich es nicht selber dran geschraubt. Allerdings waren auch nicht mehr die Original Stoßdämpfer drauf, sondern die Bitubo aus dem Moto Guzzi Zubehör. Das hatte vielleicht den Grund, dass das Heck damit weiter rauskommt und die von Dir beschriebenen Probleme verhindert. Was sagen die von Stein-Dinse denn ? Wenn es hilft, dann kan ich heute Mittag mal Bilder davon machen. Vielleicht erkennst Du Unterschiede beim Einbau. Grüße Stephan
×
×
  • Create New...