
GUZMO
Members-
Posts
37 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by GUZMO
-
Blinkersteuerung bei der V7ii ABS Racer
GUZMO replied to fermat79's topic in Elektrik und Elektronik
Da weißich auch nicht weiter. Bei meiner V9 fuktioniert es nicht. Frequenz links anders als rechts, manchmal schneller,manchmal langsamer.Mein Freundlicher hat mir ein Relais verkauft-sprich als GUZZI Händler keinen Dunst,wie so etwas heutzutage gemacht wird. -
Blinkersteuerung bei der V7ii ABS Racer
GUZMO replied to fermat79's topic in Elektrik und Elektronik
...beider V9 das gleiche Problem. Ob mit oder ohne Widerstand, eine ordentliche Blinkfrequenz ist nicht zu schaffen. -
Falsch! Heissen sollte es ' Auch der Boss schiebt Guzzi'
-
...wichtiger wäre doch ein Drehzahlmesser. Ich werde diesen nachrüsten.
-
welch Unsinn, einer Frau solch ein schweres Gerät wie eine Cali an die Hand zu geben. Bei 220 kg bike Gewicht sollte Schluss sein.
-
Moin Bernd aus Wiesmoor
-
Was sind die 'richtigen Auspuffe'? Ich suche ja auch noch, finde aber erst die MISTARL im Angebot.
-
Ist es bei Guzzi normal, dass im kalten Zustand ( Sommerkälte) die ersten zwei Kilometer Fahrsrtrecke das hochschalten vom 1. in den 2. Gang nur mit äusserster Kraft zu bewerkstelligen ist? Nach einer gewissen Strecke ist alles in Ordnung. Habt Ihr so etwas auch? Es ist ja meine erste Guzzi.
-
Kann ch verstehn - als Mann! Hatte von Biensche einen überaus positiven Eindruck und sie als sehr funderte Forumsteilnehmerin kennengelernt.
-
Gerade der schöne Tank der Roamer/Bobber macht für mich den Stil der V9 aus. Ich mag den V7 Tank nicht so, hätte mir einfach einen besser gestalteten Sitz vom Sattler machen lassen. Trotzdem innovativ und jeder Geschmack ist anders.
-
Die Blinker sind noch gut erkennbar, wobei z.B. die Kellermann sehr viel heller sind. Evtl.tausche ich im Frühjahr gegen die Kellermänner. Optisch macht sich für mich der kleine Blinker jedoch sehr harmonisch.
-
Habe meine Roamer ein bisschen modifiziert: LED Rücklicht, Nummernschildhaltergetauscht, kleine Blinker V+H, Sitz mit roten Nähten und aufgepolstert, Schutzbügel Zyl-Köpfe, Bremspedal durch Guzzi Pedal getauscht,
-
Wolfgang hat s auf den Punkt gebracht! Ich habe die Roamer in rot und bin völlig überzeugt. Ein paar kleine Umbauarbeiten, wie andere Blinker, geändertes Rücklicht, Bügel auf den Zylinderdeckeln, Guzzi Bremspedal in Alu und ein aufgepolsteter Sitz mit roten Nähten haben sie noch schöner gemacht. Der Motor ist ein Gedicht - ich nehme an, dass ist mit ein Grund, weshalb er den V7 ablösen wird.Mehr Leistung ist immer schön, aber wozu? Wenn ich einen racer möchte, greife ich woanders zu. Der 55 PS ist völlig ausreichend. Ausserdem soll es angeblich 2017 auf Wunsch als Extra einen 20 PS upgrade geben
-
Die Preise sind völlig abgedreht. Habe mir, da ich Guthaben beim Freundlichen hatte,die beiden Schutzbügel für dieZylinderköpfe bestellt.Über den Preis braucht man nicht zu reden, über die Qualität sollte man auch hinwegsehen. Drei von vier Schrauben waren mit 10 Nm vorschriftsmässig angedreht, die vierte brach bei ca 7 Nm ab. Fummelei,das Gewinde raus zu kriegen,für den Händler bin ich unfähig, eine Schraube anzuziehen,Ersatz bis heute nicht bekommen,obwohl für die ersten sechs Monate Produkthaftung besteht. Ich werde definitv kein einziges MG Zubehör mehr kaufen.
-
Danke.Habs raus bekommen ohne große Mühe, da nicht gerade fest angezogen. Werde nun Edelsathlschrauben dreen lassen.
-
Da ich sie ganz schick finde, habe ich die Schutzbügel für dieZylinderkopfabdeckung gekauft. Laut Installationsvorschrift sind diese ( vier Schrauben) mit 10 Nm anzuziehen. Drei der Schrauben waren vernünftig zu handhaben, die vierte brach bei, so schätze ich, etwa 7 Nm so weg. Nun steckt das Gewinde im Gussteil des Zylinderkopfes und muss ausgebohrt werden. Somit Schrott für den Preis. Ich warte mal ab,ob Guzzi eine neue Schraube liefern kann. Mir wird ganz anders, wenn ich an den Chinaschrott denke. Für den Händler ist natürlich der Kunde schuld.Ich schraube seit 45 Jahren mit hochwertigem Werkzeug ausgerüstet und dann so eine Antwort. Nur gut, dass ich mich in der heutigen Zeit nicht mehr wirklich ärgere.
-
Stumm geworden trotz Nachfragen?
-
Moin Christian, Auch Gruss und in welcher Gegend wohnst Du? Bin selbst mindestens fünf Monate im Jahr in Heiligenhafen. Horst
-
Die Größe gibt es leider con Stahlflex nicht. Fängt mi 12x1,25 /1.5 an.
-
Mein Händler weiß es nicht, da er noch keinen Ölwechsel bei der V9 gemacht hat. Hoffe, dass bald mal jemand über den Hof kommt..
-
Meine Frage deshalb: Ich habe bei meinen anderen Motorrädern die Ablassschraube gegen die STAHLBUS Ablassschrauben getauscht. So ist der Ölwechsel schnell und sauber erledigt.Ich bin von dem System sehr überzeugt. Beim nächsten Ölwechselkann ich zwar selbst nachsehen, dann aber erst das Teil bestellen und muss somit bis zum darauf folgenden Ölwechsel warten. Frage ich sechs Händler,bekomme ich sieben verschiedene Antworten.
-
Ja, aber wie sieht man die 1.25 bzw 1.5?
-
Meine V9 Roamer klingt zwar, aber eben nicht mehr. Weiß jemand,ob es auf dem Markt bereits Zubehöranlagen gibt?
-
Weiß jemand, welche Größe die Ölablasschraube bei der neuen V9 hat? Ist es 12x1,25 oder 12x1.5 oder eine 14er? Danke im vorraus für die Antwort.