Jump to content

GUZMO

Members
  • Posts

    37
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by GUZMO

  1. Sehr schön geschrieben! Ich bekomme meine Roamer in rot Ende Mai/Anfang Juni. Die Blinker und das Rücklicht ändern (Kellermann BL ), verstellbare Brems- und Kupplungshebel und dann mal sehen.Ich bin gespannt, was es an Nachrüst Auspuffanlagen geben wird. Die Zubehörteile wie Koffer, etc sind als original Guzzi enfach exorbitant teuer, so dass ich davon Abstand nehme. Zwei Ledertaschen mit Halter knapp 2000 EURO zeugt von viele Unverfrorenheit. Aber ist gibt ja auch andere Lieferanten.
  2. Es geht nichts über Leder. Das hat nicht nur Stil, sondern sieht immer edel aus. Mein Sattler in Kiel zaubert immer tolle Sitze mit farbigen Nähten,manchmalmit Keder, etc. Einfach schön
  3. Danke Achim. Bei La Rosa bin ich heute auf etwas gestossen. Dann muss ein Sattler ran, die Schnallen zu fertigen.
  4. Stimmt, Achim. In Ostfriesland steht mein Tipi. Wäre vielleicht auch mal ein guter Ort für ein Treffen.... i nächsten Jahr? Horst
  5. Da ja in Balde meine V9 heim geholt wird,bin ich auf der Suche nach schönen Taschen. Ausser bei Guzzi im onlineshop werde ich nirgends fündig, wo ich Taschen bestellen kann (mal von den Stores abgesehen). Ich suche ansich einen Sattler / Hersteller, der individuell fertigen kann bzw für Guzzis schon gefertigt hat. Kann mir jemand einen Tip geben?
  6. Wie gut, dass es noch Ästheten gibt. Habe heute die ROAMER in rot gesehen und empfinde sie als sehr gelungen. Klang ok, Sitzposition super, Bank gut gepolst ert. Wenn sie noch Speichenräder hätte, wäre es noch gelungener. Wie dem auch sei: 'Einpacken' habe ich zum Händler gesagt. Im Junikommt sie in rot. Blinker ändern, Rücklicht anders, Bank mit Leder und Nähten und fertig. Die Maschine ist eine Augenweide. Ob man nu die Köpfe schneller oder langsamer runter kriegt, ist mir wurscht. Das Leben ist zu kurz, um sich noch einen Kopf über 'geht noch besser' zu machen.
  7. Hier im Norden hofft man in den nächsten Wochen das Ausstellungsstück zu bekommen,welches seit Monaten durch die Messen Europas turnt. Scheinbar findet MG keinen Spediteur, der Richtung Ostfriesland fährt. Wenn Dinge,die etwas kosten, süchtig machen, sollte man trotzdem die Realität nicht aus den Augen verlieren. Gilt auch bei Frauen und somit auch bei Guzzi. Ich habe Jahrzehnte eine bestimmte Automarke gefahren und dachte, ich können nicht ohne. Bis ich erwachte und die Verarsche bemerkte.
  8. Es deckt sich mit den Erfahrungen bei Jeep. Seitdem Jeep bei den Italienern ist, sind die Dinge völlig dubios-überhöhte Ersatzteilpreise, extrem schleppende Garantieabwicklungen, miserable hotline etc. Aber solange man diese Produkte kauft, ist der Importeur ja zufrieden. Scheint heutzutage so zu sein, dass der Kunde nur die Kohle abzuliefern hat.Mein Gott, wie nostalgisch bin ich noch..Meine Enfield wird nun über Tchibo angeboten. Für mich ein völliges no-go, die Händler freuen sich, da so der Absatz steigt. Hoffe, dasss es die MG nicht demnächst bei Fielmann oder im Fressnapf gibt.
  9. :confused:Zugegebenermaßen bin ich neu in der Guzzi-Szene, wundere mich aber über diesen Hersteller: So finde ich keinen direkten Internetzugang zu einer deutschen Guzzi homepage. Ein neues Modell, wie die V9, ist zum Saisonstart nicht verfügbar, Die Zubehörliste ist ohne Preisangaben, Händler haben keinen Dunst, wann eine V9 Bobber oder Roamer den Kunden zur Ansicht gestellt werden kann, Anfragen an die homepage Adresse werden wirr beantwortet( ich zweifel stark an der Kompetenz des Gegenüber), Händlerpräzens in vielen Gebieten einfach zu dünn, etc..Also kurz und gut fühle ich mich beim Hersteller nicht gerade als Kunde. Schade, bei diesen schönen Motorrädern. Oder sehe ich das alles falsch?
  10. Der Motor soll ab nächstes Modelljahr wohl auch in die V7 sagte man mir auf der Messe.
  11. Ich will beide fahrenund eine haben, wobei mir der Bobber besser gefällt. Bisher steht noch keine beim Händler.
×
×
  • Create New...