All Activity
- Today
-
Hallo aus Wuppertal. Man sieht sich, im Hubraum oder am Schleppen. Knorri
-
-
vkr started following V100 Reifen
-
Bei Gebrauchtwaren, nicht wenn neu. Aber darum geht es hier ja auch gar nicht. Aber eben ein wunderbares Thema, zum Totdiskutieren. 😁 Und ohne die Versicherungsbedingungen zu kennen, macht es eh keinen Sinn darüber zu streiten.
-
Ist aber trotzdem rum ... 2022 ...
-
Bei wenig Verkehr eine schöne Runde in der Eifel gedreht und bei einem nicht ganz unbekannten Bikertreff gegessen...
-
Ltd351w started following Motorschaden an meiner V85TT
-
Moin. Da hast du natürlich vollkommen Recht. Es sind zwei Jahre. Kann wohl auf ein Jahr reduziert werden. Gruß Boris
-
und nur "neben dem Tor" und in Mandello del Lario in 1974 mit meiner Moto Guzzi V7 750 Sport Gruß Holger
-
-
Moin Tom, Danke...fehlt nur noch mein Moto Guzzi California Classic/Watsonian GP700...vor dem rotem Tor...aber das wird es wohl in 2026 geben. 😉 Gruß Holger
-
Na das ist doch schon mal ne ordentliche Sammlung Holger Gruß Tom
-
Ich würde meinen, mit Pos.34 wird der Weg von Pos.36/1 relativ zur Drehachse verschoben: als Schaltwegbegrenzung zum exakten Einrasten der Klauen Pos.38 zur Zahnscheibe Pos.37. Also das Blech nach Finden der "satten" Rastposition zwischen den Muttern fixieren. piastra fissa preselettore 34 feste Vorwählerplatte piastra mobile 36/1 mobile Platte dado registro piastra fissa sul prigioniero 45 Feste Plattenregistermutter auf dem Bolzen (allerdings nur einmal aufgeführt!) Quelle: https://www.rpw.it/Documentazione.htm https://www.rpw.it/Files/Guzzi_Dingo_1970_CPR.pdf (S.19)
-
Servus, die meisten von euch, haben doch bestimmt schon mal ein Bild davor gemacht. Also her damit. Gruß Tom
-
Hallo Thomas, willkommen hier im Forum Gruß aus Mainz Tom
-
…bin neu hier und lese gerade die älteren Threads. Das Problem hatte ich anfangs auch, der Problemlöser war bei mir ein 10g-Auswuchtgewicht. Vor einem Jahr und 10Tkm als Abstandhalter angeklebt und gut war‘s Gruß Tom
-
-
Servus, ich war mit der Erstbereifung Pirelli Angel GT überhaupt nicht zufrieden, zum ersten Mal in 42 Jahren hatte ich den Vorderreifen vor dem Hinterreifen runter ( bei 3.800km). Danach habe ich dann auf den Michelin Road 6 gewechselt, hier hat der Hinterreifen knapp 6Tkm gehalten, ich habe dann den Radsatz gewechselt, der Vorderreifen macht bestimmt noch 2-3Tkm. Aktuell habe ich mal einen wahren Trecker-Reifen ausprobiert, läßt sich ganz unproblematisch fahren , Mal schauen, wie lange der hält, in 4 Wochen fahren wir ins Piemont. Gruß Tom
-
Zwei.
-
Hallo zusammen, hier mal ein Vergleich zwischen Michelin Road 5 und Power 6, wenn auch mit einem anderen Motorrad (Tiger 800, von den technischen Daten ja ähnlich zur V100) und somit mit einem anderen ABS-System. Aber etwa 4 m kürzerer Bremsweg (mit dem Power) und ein mehrmals abhebendes Hinterrad mit Unsicherheitspotential (nur mit dem Road) hätte ich in dem Ausmaß nicht erwartet: Mich bestärkt das in meinem Kaufverhalten: lieber einen teureren Reifen mit weniger Laufleistung, den ich meistens nicht voll ausnutze mit meinen Fähigkeiten, aber dafür ein paar Reserven mehr an Board.
-
Moin !
-
Habe ich ja auch nicht geschrieben! Ich habe lediglich darauf hingewiesen , dass hier Gewährleistung und Garantie durcheinandergewürfelt werden. Beim Rest wiederhole ich mich nochmal...laut einer neueren EU-Verordnung ist der Service in einer freien Werkstatt kein Ausschlussgrund für einen Garantieanspruch. Das es hier auch Bedingungen gibt, wie z.B. Service nach Herstellervorgabe, steht außer Frage. Das muss natürlich auch beim Fall vom Threadersteller gemacht worden sein
-
es gibt immer wieder Besserwisser... wartet mal ab; jedenfalls wird Piaggio NICHTS zahlen (müssen) das Thema Lager...bleibt MIR suspekt...Themensteller ??