Joli Posted February 9, 2022 Share Posted February 9, 2022 Hallo an Alle, ich möchte mir eine Griso zulegen. Bin aber auĂer von frĂŒheren Guzzi Erfahrungen noch Neuling in dem Thema, drum brĂ€uchte ich ein paar RatschlĂ€ge von Kennern der Materie. Habe 2 Griso im Auge die angeboten werden. Griso 1100, Bj. 2008, <10.000km Griso 1200 8V, Bj. 2008 <10.000km Bei der 1200er ist der Umbau auf RollenstöĂel nicht gemacht aber der Motor ist kerngesund. Beide in einem guten Zustand. Abgesehen vom fehlenden Umbau welchen Motor bzw. welche Griso wĂŒrdet Ihr vorziehen? Schon mal danke fĂŒr ein paar Tips! GruĂ Joachim Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted February 9, 2022 Share Posted February 9, 2022 (edited) Moin Joachim,  bei DEINEN beiden Beispielen gibt es nur EINE Richtigeđ lass Dich nicht zu der 1200er verfĂŒhren... OHNE DEN UMBAU auf ROLLLENSTĂSSEL...der richtig kostet... wirst Du die MotorschĂ€den leider erleben. Sie kommen mit der Abnutzung BEI JEDER, die nicht umgerĂŒstet wurde. Aus ErzĂ€hlungen sollen es dennoch fast 2000 Euro sein, wenn man es rechtzeitig macht... wenn zu spĂ€t...kann es den ganzen Motor kosten. Da die Teile sofort in den Ălkreislauf wandern. Warum der Besitzer nicht umgerĂŒstet hatte...mir unverstĂ€ndlich. War Garantie oder bei Ă€lteren mit KulanzunterstĂŒtzung angeboten. Kerngesund ist der 1200er nur, wenn rechtzeitig umgerĂŒstet wurde. Edited March 27, 2022 by holger333 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Breadfan Posted February 9, 2022 Share Posted February 9, 2022 (edited) 1200 erst ab Baujahr 2014 sicher mit Rollenstössel ab Werk, ansonsten ist nur der Umbau auf eben Solche bei vorherigen Baujahren zu empfehlen. Gruà Ingo Edited February 9, 2022 by Breadfan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joli Posted February 9, 2022 Author Share Posted February 9, 2022 Hallo, ich hab davon gehört und auch mit meinem Guzzi HĂ€ndler gesprochen. Der sagt MotorschĂ€den wĂ€ren nicht so hĂ€ufig, es gibt welche mit 100.000km ohne Probleme. Der Umbau bei der 1200er wurde bisher nicht gemacht, da es keine Probleme gab. Geringe Laufleistung. Guzzi zahlt auch die Teile auf Kulanz nur dann wenn ein Problem vorliegt und lĂŒckenlose Wartungshistorie.  Wahrscheinlich habt ihr recht und man sollte die 1100er wĂ€hlen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Breadfan Posted February 9, 2022 Share Posted February 9, 2022 (edited) NatĂŒrlich gibt es auch solche mit Tassenstösseln ohne Probleme, was sicher auch auf eine entsprechende Wartung schliessen lĂ€sst. Und auch klar: 1100er Treiber empfehlen diese...1200er ihre. I. Edited February 9, 2022 by Breadfan 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted February 9, 2022 Share Posted February 9, 2022 (edited) Moin Ingo, NEIN...Deine Aussage ist NICHT RICHTIG. Ich habe mich seinerzeit ein paar Monate umgehört...nachgefragt...hier im Blauen...im Roten und in Fratzebuch...und auch im Griso Ghetto und im ital. Forum.... soll es eine 1100er oder eine 1200er werden. Erst danach fiel "MEINE" Entscheidung, welche ich möchte. Deshalb schreibe ich hier bei Ă€hnlicher Frage das, was auch mich ĂŒberzeugte....und ĂŒber die...fĂŒr die ich mich erst danach entschieden hatte. Zudem kenne ich 2 Griso Treiber, die beide eine 1100er UND eine 1200er fahren. Auf dem Guzzi Pfalztreffen habe ich, mit einem solchen Besitzer, persönlich drĂŒber gesprochen...bei der gemeinsamen Ausfahrt und beim Mittagessen. Er fĂ€hrt z.B. die meiste Zeit lieber mit seiner 1100er, fĂŒr IHN angenehmer. Sicher hat die 1200er mehr Leistung, aber einsetzbar eher im oberen Bereich. Da ich keine BAB fahre, interessiert mich nicht die Höchstleistung....und "zu schnell" bin ich auch öfter mit meiner 1100er auf LandstraĂen...muss mich mehr zĂŒgeln đ (Zudem ich noch meine sehr schnelle und leichte Norton F1 Sport habe... wenn ich mal schneller sein will.) Dann gibt es auch noch ein paar Wenige Griso Treiber, die haben sogar auf 1400er Zylinder umgerĂŒstet... Soll ja auch jeder fĂŒr sich entscheiden...alle Griso`s sind Spitze. Nochmal zum nĂ€chsten Punkt, warum ICH eine 1100er wĂ€hlte. Das ist dieses fĂŒrchterliche Thema Tirol. und leider kommt NUR DIE 1100er unter den geforderten Werten dB95. Nun sind es heute "nur die bestimmten" Strecken in Tirol...aber durch diese ĂŒberzogene Hysterie sprang in der damaligen Diskussion schon die grĂŒne Tante Umwelt in der Schweiz auf, die posaunte: die geforderten Grenzwerte auf bestimmten Strecken in Tirol gefallen ihr...sie möchte diese auf allen StraĂen der Schweiz einfĂŒhren.... und auch zur gleichen Zeit kamen, auch hier im Forum, die dĂ€mlichen Ăberreaktionen auf...alles zu laut, VerbrĂŒderung mit den Anwohnern...und JA , es mĂŒsse alles leiser werden. Da ich ich jedoch meine GRISO nicht nur fĂŒr 2 Jahre haben wollte...sondern sie sehr lange fahren möchte, hat mich es auch dazu gefĂŒhrt, lieber eine GRISO mit 1100er, die deutlich unter den Werten ist...wenn diese ĂŒberzogenen Forderungen stĂ€rker werden... und der dritte Entscheidungspunkt war : eine 1200er NUR wenn sie auf TassenstöĂel umgebaut ist. Denn gerade im Griso Ghetto Forum gibt es viele geplagte Besitzer und auch ein HĂ€ndler, der ĂŒber solche plötzlichen Erfahrungen stolperte und berichten. Die Abnutzung der StöĂel und deren Abtragungen des Materials fĂŒhren unbemerkt schleichend dazu, sie zu zerstören. ...und irgendwann befinden sich diese MetallspĂ€ne im Ălkreislauf. Da es im Griso Ghetto Forum fast nur um Erfahrungen von GRISO Besitzern geht...ist der Erfahrungsaustausch wesentlich umfangreicher und weltweit. JEDER der dort eine 1200er hat, wird auf die UmrĂŒstung gedrĂ€ngt...zur Vorsicht...und drĂŒber kann man dort alles nachvollziehen. So...am Ende...meiner Beschreibung noch den Zusatz: auch kommt die Umsetzung der möglichen Leistung auf den Fahrer an; es gibt einige, die mit einer 1100er flotter unterwegs sind, als andere mit einer 1200er đ  Robert Lembke : welches Schweinderl möchten Sie denn jetzt? ĂŒbersetzt auf Moto Guzzi: welche GRISO möchtest Du denn jetzt? GruĂ Holger Edited February 9, 2022 by holger333 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted February 9, 2022 Share Posted February 9, 2022 (edited) Moin, so hier, fĂŒr alle die sonst danach suchen... noch weitere Foren, insbesondere fĂŒr Moto Guzzi GRISO. Wer die Italienische Sprache nicht beherrscht (ich) oder auch dem Englisch (geht) kann mit dem automatischen Ăbersetzungsprogramm von Google dort mitlesen und auch antworten... https://www.grisoghetto.com/ http://www.grisoguzzi.it/griso-guzzi-forum/home.html https://www.facebook.com/groups/grisoguzzi viel Spass GruĂ Holger Edited February 9, 2022 by holger333 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joli Posted February 9, 2022 Author Share Posted February 9, 2022 Hallo Holger, vielen Dank fĂŒr deinen Kommentar. sehr detailliert. ich werde jetzt mal in mich gehen und dann entscheiden. GruĂ Joachim Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aventinus Posted February 10, 2022 Share Posted February 10, 2022 (edited) Wie Breadfan schon schrieb: 1100er Fahrer prĂ€ferieren die 1100er - die 1200er Fahrer prĂ€ferieren die 1200er. Du siehst also die Griso ist jedenfalls eine gute Wahl. Ich fahre eine 1200er - sie hat mehr Leistung -ob man die braucht kann man streiten - jedoch landet man bei der WeiterfĂŒhrung der Leistungsargumentation auch bei der 850er, welche von manchen als harmonischer und schöner (fehlender ĂlkĂŒhler) beurteilt wir. Die 12ooer ist halt auch das Spitzenmodell der Serie. Eine 1200er darf einen Tausender mehr kosten als eine 1100er. Jedoch nur mit RollenstöĂel. Wenn Du also mit dem HĂ€ndler verhandelst: Er soll sie umbauen sonst ist sie aus meiner Sicht nicht verkĂ€uflich.  Im Endeffekt ist es eine Bauchentscheidung und Du wirst jedenfalls der gleichen geistigen Verformung verfallen: Deine Griso wird die beste sein.  Noch ein Hinweis: Es gibt frĂŒhe 1200er, die unter der DB Grenze aus Tyrol bleiben. Solltest Die also mal die Papiere der 1200 zeigen lassen. Edited February 10, 2022 by Aventinus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted February 10, 2022 Share Posted February 10, 2022 (edited) ich habe in beiden Foren um Sichtung der Papiere gebeten und bekam jede Menge RĂŒckmeldungen, auch von 1200er Fahrern. die von diesem Forum kann man nachlesen... Keine war unter den DB95 GruĂ Holger Edited February 10, 2022 by holger333 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Breadfan Posted February 10, 2022 Share Posted February 10, 2022 Tirol kann auch umfahren werdenđ I. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted February 10, 2022 Share Posted February 10, 2022 wenn man aufmerksam und detailliert meine Berichte ĂŒber dieses dĂ€mliche Thema "bestimmte Strecken in Tirol" lieĂt, kann man verstehen, das es bei der ĂŒberall hysterischen Berichterstattung von angeblich lauten MotorrĂ€dern leider zunimmt... zukĂŒnftig mehr wie in Tirol zu fordern. Das der MaĂstab eines StandgerĂ€usches absoluter Humbug ist, weiĂ ich und einige aufgeschlossene Motorradfahrer auch (StandgerĂ€usch bedeutet nicht im Leerlauf...sondern im Stand und rund 2/3 Gas aufreissen) aber das Beispiel wie von der "GrĂŒnen-Umwelt-Tante" aus der Schweiz, die das ganz toll findet und solche eine Vorschrift fĂŒr die gesamte Schweiz einfordert... zeigt, was auf uns zukommen kann. Wenn dazu, leider nicht nur in diesem Forum, Motorradfahrer (besser Motorradbesitzer) die selbst im Monat rund 430 km fahren đ” sich als wissende Motorradfahrer fĂŒhlen und auffĂŒhren...und sowas auch richtig finden...ist das Risiko leider groĂ, das Beispiele wie Tirol Schule machen. Da hilft es auch nicht weg zu sehen...oder Umwege zu fahren... auf Demo`s bin ich auch genĂŒgend gefahren, aber auch die helfen nicht weiter. Daher war es "FĂR MICH" wichtig, lieber eine Griso zu kaufen, die unterhalb...sogar weit drunter...bleibt. Wenn der Zusammenhalt von Motorradfahrern so groĂ wĂ€re, wie in den 70ern und 80ern, hĂ€tte die Politik es schwer, solche unsinnigen Vorgaben zu basteln... aber das ist bei den heutigen, wohl zu vielen, Motorradbesitzern nicht mehr der Fall. Da ich mit meiner Guzzi sehr oft nach Italien fahre und in die Alpen, habe ich aber keine Lust...etwas zu umfahren. Möchte so spontan fahren und reisen, wie es mir in den Sinn kommt. GruĂ Holger Ps.: aber ALLE Moto Guzzi GRISO`s sind schön đ  Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aventinus Posted February 10, 2022 Share Posted February 10, 2022 1100er Fahrer sind von Ihrer Griso ĂŒberzeugt. qed đ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Breadfan Posted February 10, 2022 Share Posted February 10, 2022 (edited) vor einer Stunde schrieb Aventinus: 1100er Fahrer sind von Ihrer Griso ĂŒberzeugt. qed đ Bei mir kam nur die 1200s.e. in Frage wegen der SpeichenrĂ€der und Rollenstössel. Bei der 1100 gefallen mir die Ventildeckel nicht, mit der Beule in der Mitte auch ist der SchalldĂ€mpfer bei der 1200er, fĂŒr mich, schöner. I. Edited February 10, 2022 by Breadfan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted October 17, 2024 Share Posted October 17, 2024 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.