Jump to content

V85TT - Guzzi Multimediaplatform MIA zur Navigation - wie funktionert das?


Savi
 Share

Recommended Posts

Hallo Guzzisti,

ich bekomme in den nächsten Tagen meine V85TT Travel, MIA ist bereits an Bord und ich dachte heute...ich schaue mal im Vorfeld wie sich Guzzis Marketingspruch "Mit Moto Guzzi MIA können Sie die Navigation Ihres Smartphones direkt ins Cockpit übertragen. Sie wählen Ihr Ziel und lassen die Route berechnen, diese wird über Piktogramme im TFT-Display des Cockpits angezeigt." umsetzen lässt. Sag mal, bin ich voll auf dem falschen Trip? Videotutorials die ich im Internet gesehen habe zeigen, dass die Navigation über die App läuft, hier wird gezeigt, dass sie mit Here arbeitet. Ich installiere also aus dem Google-Play Store die App "Guzzi Multimedia Platform" (eine andere App gibt es dort nicht) und starte sie. 1. wird dort die V85 nicht angezeigt...sei es drum, 2. gibt es gibt dort gar keine Navigation. Selbst wenn ich dazu die Here App installiere, findet sich in der MGMP keine Navigation. Liege ich hier voll daneben bzw. verstehe ich die Funktion v. MIA falsch?

Edited by Savino
ergäzung
Link to comment
Share on other sites

Guest Rockatansky

Volltreffer - das ist genau die FALSCHE App. Die ist für die erwachsenen Moppeds - also so wie für meine MGX.

Die Kleinen haben eine neuere App, welche ich am Anfang quasi andersherum falsch installiert habe - welche ich aber nun nicht mehr finde...

Link to comment
Share on other sites

Es wäre schön zu wissen wie die richtige App heisst. Wenn man im G-Play guzzi eingibt erscheint nur die, unter mia oder  multimedia platform nix brauchbares

Link to comment
Share on other sites

aaaaahhh, gestern war sie nicht da oder ich habe sie nicht gesehen...im G-Play gibt es 2, eine heißt einfach "Moto Guzzi", die zweite "Moto Guzzi Multimedia Platform". mit "guzzi v85" kommt nix. Die "Moto Guzzi" scheint die richtige zu sein, sie sieht schon "besser aus" als die vorherige, der Startbildschirm zeigt eine V85 ;) und sie sieht eher aus wie die die in den Videotutorials gezeigt wird. Danke zuerst für's Augenöffnen! :)Ich nerve noch wenn ich später nicht weiterkomme.. . ;)

Link to comment
Share on other sites

Mir hat diese Anleitung weiter geholfen.

Kopplung MIA

Folgende Vorgehensweise:

1. Smartphone und BT-Router müssen gekoppelt sein, setze ich voraus, dass man das geschafft hat.

2. Headset darf nicht mit dem Handy gekoppelt sein, in den BT Einstellungen prüfen, gegebenenfalls entfernen

3. In der MIA App unten rechts das MENUE öffnen, anschliessend den "Gerätemanager" auswählen, hier sollte das Handy schon Mal auftauchen

4. "SUCHE" starten (oben rechts)

5. Headset zum "pairing" bereit machen

6. warten .... warten ...

7. Wenn jetzt auch das Headset in der Liste auftaucht, antippen und z.B. "Headset Fahrer" festlegen, ev. zurück zum Gerätemanager

8. "PAIR" oben rechts antippen

9. auf dem Display erscheint jetzt ein "Fahrerhelm"

Später dann Zündung an, Handy koppeln, Headset an und los geht's.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Cool, danke! 👍

Ich habe auch die offizielle Anleitung in Englisch gefunden. 😉

Und in der App steht unter Einstellungen / Benutzerhandbuch das gleiche auf Deutsch.

Jetzt muss nur noch das Motorrad kommen oder? 😀

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Also Leute, ich bin jetzt auch "connected", Mein BT-Headset Midland BTX2 FM hatte ich mit dem BT-Router auch Verbunden (SirKarl, ich danke dir für die Anleitung). Die Sprachausgabe war aber sehr schlecht (abgehackt). Außerdem scheint der Midland BTX2 FM für die Konstellation nicht die beste Wahl zu sein, denn eine A2DP Verbindung, was wie es scheint der BT-Router unbedingt braucht, kann ich nur auf dem Kanal mit absoluter Priorität herstellen, d.h. jedes Mal wenn eine Ansage kommt, wird die Intercom-Funktion unterbrochen, was sehr nervig ist wenn man mit dem Sozius spricht. Vielleicht lasse ich das Audio entkoppelt...die Navi Anzeige finde klasse, Audio brauche ich dafür eigentlich nicht, Musik brauche ich beim Motorradfahren auch nicht, das Telefon kann ich direkt mit dem Midland BTX2 FM koppeln und brauche nicht über den BT-Router zu gehen ;) Übrigens ich habe herausgefunden, dass man durch längeres drücken nach oben der Mode-Taste zur normalen Tachoanzeige zurückkehren kann. Das steht zwar in der Anleitung, ich bin vielleicht nicht der einzige der das übersehen hat ;) Vielleicht freut sich hier jemand über den Hinweis.

Edited by Savi
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 11 months later...

Hallo, grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit dem System. Lässt sich immer einfach koppeln, das Navi funktioniert einwandfrei und geht auch ohne Karte. Ich finde es allerdings Schade, dass bei der Statistik in der App immer nur die einzelnen Fahrten (unterbrochen wenn Zündung) angezeigt werden. So gibt es keine Tourzusammenfassung. Ist das Richtig oder gibt es da ein Feature was ich nicht sehe ? LG Markus

Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...