Jump to content

Hinterrad hat leichtes Spiel (Radlager oder Kardan)


philipp404

Recommended Posts

Hallo zusammen,

bei meiner Bellagio hatte ich zuletzt das Gefühl, dass sie Spurrillen ganz fies nachläuft und bei Unebenheiten in Schräglage hinten schlagartig leicht einkippt. Auf dem Seitenständer kann man das Hinterrrad am oben Ende ganz leicht (1-2mm vielleicht also wirklich nur ganz wenig aber doch merklich) von der Kardanseite wegdrücken. Habe sie dann mal aufgebockt und wenn man das Hinterrad auf 3 und 9 Uhr in die Hand nimmt kann man es auch 1-2mm hin-und herwackeln.

Da ich noch nie ein Motorrad mit Kardan hatte: Meine erste Vermutung wäre das Radlager hinten, das würde ich mal auf Verdacht tauschen. Oder ist dieses leichte Spiel beim Kardan vielleicht normal (ich vermute mal nicht) oder kann man am Kardan irgendwas einstellen? Ich hoffe dass es nur das Radlager ist, es poltert jedoch bei Schlaglöchern nicht, das hatte ich bisher bei Radlager-Schäden immer aber die waren dann schon stärker verschlissen.

Danke für eure Einschätzung und VG

Philipp

Link to comment
Share on other sites

Moin Philipp,

das "trocken" nachvollziehen möchte ich nicht,

empfehle Dir schon einen kurzen Besuch bei einem Guzzi Händler zur Einschätzung.

Arbeit kannst Du dann immer noch entscheiden, Händler oder selbst.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

Dies hatte ich an meiner 1400 auch. Aus den 2mm wurde nach 5000km 2cm. Unterwegs eine Werkstatt gesucht und Radlager getauscht. Beim Tauschen kamen mir die Kugeln entgegen. Beim Kardanspiel ist das Spiel nur vor und zurück. Beim Spiel von links nach rechts wackelt das Rad auf der Achse, da das oder die Radlager Spiel haben.

Gruß Johannes.

Link to comment
Share on other sites

Die 1400er hat doch eine Zweiarmschwinge und die Bellagio doch einen Carc Antrieb, oder nicht? Wenn die einen Carc hat, muss das Teil in die Werkstatt. Und das nach Möglichkeit sehr schnell, weil besser wird das nicht und Carc-Teile sind selten und teuer. Neu gibt es nix mehr...

Link to comment
Share on other sites

vor 44 Minuten schrieb Blixa:

Die 1400er hat doch eine Zweiarmschwinge und die Bellagio doch einen Carc Antrieb, oder nicht? Wenn die einen Carc hat, muss das Teil in die Werkstatt. Und das nach Möglichkeit sehr schnell, weil besser wird das nicht und Carc-Teile sind selten und teuer. Neu gibt es nix mehr...

Wenn die tatsächlich einen Carc Antrieb hat, dann gebe ich dir Recht. Ab in die Werkstatt, beser wird es nicht.

Link to comment
Share on other sites

Danke für eure Antworten, das hilft mir schonmal weiter. Mir ist dann auch erst nach dem Schreiben aufgefallen, dass es durch das CARC hinten natürlich gar kein klassisches Radlager gibt. Ich fahre Mittwoch oder Donnerstag mal in der Werkstatt vorbei und melde mich dann nochmal, drückt mir die Daumen.

Link to comment
Share on other sites

Moin Philipp,

der Richtige Weg, aber schau, das es ein erfahrener Guzzi Händler ist, nicht aus der Neuzeit,

denn dann hat er kein Wissen für den CARC.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...