Jump to content

850 T3 California


Slainte

Recommended Posts

Hallo, eine Frage an die Spezialisten:

wann war denn der Übergang von dem frei stehenden Tankverschluss auf den mit der Abdeckklappe.

Ich habe Bilder von 79'iger gesehen, auf denen bei manchen der frei stehende Verschluss und bei manchen die Version mit Klappe zu sehen war. Ich weiß jetzt nicht ob die mit Klappe mit einem späteren Tank nachgerüstet wurden, oder ob auch 79'iger die Klappe schon ab Werk hatten.

Vielen Dank, Frank

Link to comment
Share on other sites

Das Datum weiß ich nicht. Da Guzzi teilweise die Teile verbaut hat, welche gerade da waren, kann es durchaus sein, dass spätere Modelle mit früheren Tanks ausgeliefert wurden.

Edited by Aventinus
Link to comment
Share on other sites

Ja, das scheint nicht so einfach zu sein.

Ich habe einen Ersatzteilkatalog für die 850 T3 von 1976, sinnvollerweise ist darin der Tankverschluss nicht abgebildet ☹️.

Vielleicht hat ja einer von euch einen Katalog von späteren Calis.

Link to comment
Share on other sites

 

vor 10 Stunden schrieb Aventinus:

Das Datum weiß ich nicht. Da Guzzi teilweise die Teile verbaut hat, welche gerade da waren, kann es durchaus sein, dass spätere Modelle mit früheren Tanks ausgeliefert wurden.

DAS ist absoluter Bullshit;

Ich kaufte 1977 im Februar meine 850 T3 California und es war eine neue Guzzi, die in 1977 produziert wurde;

sie hatte die alten stabilen GFK Koffer. Fg.N°  VD14500.

Die California 850 T3 mit den ersten Seitenkoffer aus GFK hatten immer den offenstehenden Tankverschluss.

In der Produktion 1978 kamen die Cali`s mit den Plastikkoffern und den schrägen Kofferdeckeln, hatten aber noch den alten Tank.

Nach den Werksferien 1978 bekamen alle neuen 850T3, T4 und V1000 die neuen Tanks mit der Abdeckung über dem Tankdeckel.

In 1979, im 2. Jahr der Änderung der Seitenkoffer, also die Plastikkoffer mit schräger Öffnung gab es den neuen Tank für alle 850 T3 T4 und V 1000 Modelle.

Die jeweiligen Jahrgänge bekamen immer alle zeitgleich die neueren Modifikationen...

daher meine Anmerkung von Bullshit; es gab keine Vermischung von Teilen der Optik.

Wenn Du also in 1979 noch eine California 850 T3 mit dem alten, offenstehenden Tankverschluss gesehen hast, sind es unverkaufte Neumotorräder

aus der Produktion VOR den Werksferien in 1978.

Gruß

Holger

20220505_121244.jpg

Edited by holger333
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb holger333:

 

DAS ist absoluter Bullshit;

 

Ich finde es immer wieder inspirierend, mit welch freundlichen Worten Du Forumsmitglieder bedenkst. Wirklich sehr freundlich. Das macht wirklich Lust, sich mit Dir noch auseinanderzusetzen. 

Edited by Aventinus
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Moin,

das kann man auch gerne nochmal unterstreichen...

wer auf konkrete Anfrage, so einen Unsinn schreibt:

vor 22 Stunden schrieb Aventinus:

Da Guzzi teilweise die Teile verbaut hat, welche gerade da waren, kann es durchaus sein, dass spätere Modelle mit früheren Tanks ausgeliefert wurden.

bekommt dann auch eine solche Antwort.

Natürlich ist es Unsinn, so etwas zu schreiben.

In der Zeit der 80er Jahre, war Fahrzeug- und Modellmäßig eine Hochburg für Moto Guzzi, mit vielen wunderschönen Modellen.

Es gab jedes Jahr die Messeauftritte mit den neuen Modellen, es gab immer pünktlich richtig gut gemachte Prospekte

wo man alle Neuigkeiten und Veränderungen sehen konnte.

Natürlich wurden bei Änderungen diese komplett übernommen, es gab keine Teile-Verwertung, wie Du unsinnigerweise geschrieben hast.

 

In dieser Zeit kaufte ich nicht nur meine ersten neuen Moto Guzzi`s sondern sammelte alle Prospekte und Änderungen, die in

meinem Archiv sind.

( 1972 meine erste neue V7 750 Special, 1974 meine zweite neue V7 750 Sport und 1977 meine dritte neue 850T3 California )

Gruß

Holger

Edited by holger333
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...