Jump to content

Mit der V 85 TT von der Maas bis an die Memel


Andreas69

Recommended Posts

Hallo zusammen, am 23.08 startete ich meine Tour ins Baltikum zur Kurischen Nehrung. Es war die erste größere Tour für mich und meine V 85 TT Travel. Vollgepackt mit Seitenkoffern, Topcase ( leider noch mit silbernen Zierblechen, Guzzi konnte aufgrund der Werksferien die dunkelgrauen nicht liefern )und neuem SW-Motech Tankrucksack Trial ging’s am ersten Tag Richtung Berlin. Bei durchwachsenem Wetter ging’s auf die Autobahn Richtung Berlin um Kilometer zu machen. In Höhe Magdeburg hieß es dann rein in die Regenklamotten, kurz vor Berlin erwischte mich dann noch ein Wolkenbruch und ich wurde sickenass. Zum Glück war es nicht mehr weit und in Berlin war das Wetter dann freundlicher. Am nächsten Tag folgte dann Sightseeing bei Bike und ein Besuch bei Freunden in Berlin. Montagmorgen ging es dann über die Landstraße Richtung Kolberzg (ehemals Kolberg] Richtung Ostsee. Über teilweise mit Schlaglöchern übersäte Straßen durch hügelige Landschaften ( aber dafür wurde die TT ja gebaut ) erreichte ich bei bestem Wetter mein Hotel in Kolberg. Kolberg ist eine typische Touri-Stadt an der Ostsee, wenig kulturelles, aber cool zum relaxen. Nach guten Frühstück startete ich am nächsten Tag Richtung Danzig, Wetter spielte auch mit und es ging über endlose, kerzengerade Alleen in Richtung alte Hansestadt. An das auf Landstraßen gültige Tempolimit von 90 km/h scheint sich in Polen niemand zu halten, auf deutsch gesagt „ die fahren alle wie die Henker „ wobei Biker auf den Straßen die Seltenheit sind. Anbei ein paar Bilder der ersten Tage, Fortsetzung folgt.

ED9B581E-CABF-4CC0-9F41-DCD70DEAFB6D.jpeg

E14EEDA5-9B3D-4E29-AE2F-2067F109266A.jpeg

9378A4FA-51CB-4DB0-A810-61B94787405D.jpeg

E68B68DB-BB6B-48A5-81B9-48077CBD5D07.jpeg

A6FECD3B-4521-4FA4-8D83-EC56672E2E9B.jpeg

252E3D56-FB46-4A4B-A24D-E1FC59A5736E.jpeg

  • Like 7
Link to comment
Share on other sites

Hallo Guzzisti, weiter geht’s mit meinem Reisebericht. am vierten Tag meiner Tour erreichte ich die alte Hansestadt Danzig. Ich hatte mir ein wunderschönes Hotel direkt an der Weichsel in der Altstadt gegönnt und konnte mir den restlichen Tag die wirkliche schöne Innenstadt anschauen. Am nächsten Morgen machte ich dann noch einen Abstecher auf die Westerplatte und fuhr dann durch‘s wunderschöne Ostpreußen Richtung Krezstyn (ehemals Rastenburg) um das ehemalige Führerhauptquartier „Wolfschanze“  zu besuchen und dann in Rastenburg meinen Tag zu beenden. Da das Wetter mitspielte plante ich für den nächsten Tag eine längere Etappe ein und beschloss bis nach Kleipeda (Memel) zu fahren. Immer an der polnisch-russischen Grenze entlang, aufgrund zahlreicher Baustellen teils auf Schotterpisten, erreichte ich schließlich Litauen und die Memel.

Fortsetzung folgt

3D0A5E46-556C-4264-BC39-2A3FC5928E0F.jpeg

5FC87866-A4EB-43BE-8A6E-66AE858D3F5D.jpeg

688F2372-106D-449C-BDEF-11CEF930BB2A.jpeg

690A6095-DD72-49EF-AD9E-0F524301BE8D.jpeg

0B7FD46D-0008-4FA4-AEA9-A63F95CC257B.jpeg

4C0A0F5F-E7BC-4D3E-91CB-0078963E5545.jpeg

34032FA4-7DF7-4BE5-924E-E85188ECD033.jpeg

IMG_0163.jpeg

B12108DF-1A02-4E24-8F98-A22FEEDF012C.jpeg

68D6F9BF-3982-41CD-86AA-D7435A3B9BBA.jpeg

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Die Ankunft musste ich natürlich dokumentieren, dabei entstand dieses schöne Foto meiner „ Italian Beauty“ . Nächste Station war Kleipeda, einer wirklich schönen Hafenstand am Kurischen Haff, gleicher Charme wie Danzig nur Halt eine Nummer kleiner. Ein Besuch des Simon-Dach-Brunnens mit dem „Ännchen von Tharau“ war natürlich Pflicht. Am nächsten Morgen ging es bei mäßigen Wetter mit der Fähre auf die Kurische Nehrung, die kostet Hin und Retour humane 7 Euronen fürs Moped und man muss € 10,00 Umweltabgabe fürs Biosphärenzulage an einer Mautstation entrichten. Auf der Nehrung angekommen ging auf der Küstenstraße in Richtung Nida, wo ich 3 Tage relaxen wollte, das Wetter klarte auf und ich konnte sogar noch in der Ostsee baden. Anbei noch ein paar Fotos vom Aufenthalt auf der Nehrung.  Fortsetzung folgt.

060FAAF0-5EA6-41A9-9229-3BB08AE9EE66.jpeg

7055655E-0711-4134-B502-0BB86AD0CF70.jpeg

40D0C42D-FF62-4CFA-9A49-9AEE64E5BC1A.jpeg

14594983-DE8B-4D4D-958B-133004EB6001.jpeg

6AADEB68-B2C9-474C-BA18-3ABDEA5989CE.jpeg

008D654C-DDDB-4B3F-90D0-1A7627ADC959.jpeg

D1E96D3D-F2D9-4E3D-A93B-919D99215CF7.jpeg

10F35D19-B48D-4C85-937D-5BE1E4483982.jpeg

4F60AAB1-2B1D-4BF2-81D7-06640C28FE3F.jpeg

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Nach 3 Tagen Entspannung verließ ich die Kurische Nehrung in Richtung Lettland um in Liepāja die Fähre nach Lübeck-Travemünde zu nehmen. Das Einschiffen verlief unproblematisch und mit 5 weiteren Bikern, einer Menge Truckern und einer Horde Pfadfindern stießen wir in See Richtung Deutschland. Travemünde wurde am nächsten Tag mittags erreicht und es ging weiter Richtung Hamburg, wo ich mich zum Abschluss meiner Tour ins Reverb Hard Rock Hotel einquartierte. Ein echt tolles Hotel mit phantastischen Ausblick auf Hamburg, echt empfehlenswert. Am nächsten Tag hieß es dann back to Home, es lagen noch 460 km Autobahn vor mir, bevor ich letzten Mittwoch wieder wohlbehalten zu Hause ankam. Meine TT hat die 3000 km ohne Probleme gemeistert und die nächste Tour im nächsten Jahr ist schon in Planung.

085E275B-09D8-47A0-A1DC-131815B418A9.jpeg

058C15CA-DEA0-490F-9565-62FBBA4C5835.jpeg

A59F8BA0-2DB1-4A3E-AB78-3EE1560E9B2A.jpeg

IMG_0233.jpeg

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...