Jump to content

V100 Mandello Wilbers Fahrwerk


Corinna

Recommended Posts

vor 32 Minuten schrieb Corinna:

Donnerstag war ich mit der V100 ...

Hallo Corinna,

danke für deine Rückmeldung. Das klingt nach einer sehr positiven Entwicklung!

Gut Ding will Weile haben - daher gut, dass du die Schmuddelmonate für den Einbau und die ersten Tests genutzt hast 🙂 

Viel Spaß bei deinen weiteren Optimierungen und allzeit gute Fahrt!

Gruß
Matthias

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 6 months later...

Servus, großartiger Bericht!

Ich habe auch die normale V100 und die Gabel ist für mich entsetzlich: sie taucht viel zu leicht ein, bei sportlichem Fahren und Bremsen ist sie komplett überfordert, geht bei hartem Btemsen auf Block. Deshalb meine Frage: hat das Wilbers-Setting hier Ânderung gebracht? Ich bin schwer auf der Suche nach Tipps! 

Vielen Dank!

Matthias

Übrigens: ich habe den Quickshifter nachgerüstet und bin absolut zufrieden. Zwischen 1.  und 2. Gang brauch ich ihn ohnehin nicht und zum raschen Hochschalten unter Zug funktioniert er super.

Link to comment
Share on other sites

Hallo 

habe es in der V 100 (Stelvio) noch nicht aber in 2 anderen Mopeds und würde der Einstellbarkeit halber zu einen Adreani Kit

für deine Mandello Raten.

Nur Federn gehen auch aber machen nicht jeden Glücklich 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb TheMandellorian:

Servus, großartiger Bericht!

Ich habe auch die normale V100 und die Gabel ist für mich entsetzlich: sie taucht viel zu leicht ein, bei sportlichem Fahren und Bremsen ist sie komplett überfordert, geht bei hartem Btemsen auf Block. Deshalb meine Frage: hat das Wilbers-Setting hier Ânderung gebracht?

Ja, die Wilbers-Federn funktionieren beim Angasen und Bremsen merklich besser als die Originalen. Adreani-Kit ist bestimmt noch deutlich besser, aber auch nochmal teurer. Mir passt das jetzt so.

Das Wilbers-Federbein reagiert deutlich sensibler auf Bodenwellen als das brettharte Originalteil. Ich musste nur die Vorspannung erhöhen, um nicht mit dem Hauptständer aufzusetzen.

Der limitierende Faktor an der V100 ist für mich die Bremse. Die ist, zumindest mit den Originalbelägen, ziemlich labberig. Dazu kommt das mMn viel zu früh ansprechende ABS. Meine Aprilias packen da deutlich herzhafter zu. Ich probiere nächste Saison erstmal andere Beläge.

Link to comment
Share on other sites

Danke Euch Beiden. 

Ja, den Adreani-Kit gibt es um ca 700. Das schreckt mich jetzt nicht. Ich werde das wahrscheinlich noch diese Woche auf einer Stelvio testen können, mal sehen. 

Die Bremsen finde ich ok, ist mein erstes Bike mit ABS und es passt. Lediglich die Warnblinker beim harten Bremsen irritieren mich etwas...

Muss mal schauen ob man das ausschalten kann. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...