Boxer Markus Posted June 12, 2024 Share Posted June 12, 2024 Hallo, mir ist bei meiner LM 3 aufgefallen, dass der Tank im Bereich der vorderen Halterungen nicht so richtig sitzt. Da ich bisher noch keine Guzzi hatte und auch noch keine Zeit hatte mich damit zu beschĂ€ftigen, ging ich gestern Abend der Sache einmal auf den Grund.  Bitte schaut euch die Bilder an und sagt mir, wie das original sein sollte. Konkret habe ich zwei Fragen: 1. Sind das die falschen Tankgummis, sind sie geschrumpft, oder an der falschen Stelle so dass der Tank an den vorderen Gummis nicht richtig sitzt ?? 2. Der Tank ist hinten ohne Halterung. Da fehlt doch sicher ein Gummi oder Ă€hnliches. Im ET Katalog kann ich nichts eindeutiges erkennen. Ggf. kann mir einer ein Bild der Halterung einstellen bitte ?  Bitte nur um Antworten wenn ihr das wirklich wisst. Basteln und irgend wie fast machen kann ich das natĂŒrlich selbst, aber ich hĂ€tte das gerne wie es sich gehört.  Vielen Dank im Voraus !!  GruĂ Markus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted June 12, 2024 Share Posted June 12, 2024 Moin Markus, ja, die Tankhaltelaschen mĂŒssen direkt unter die Gummis eingefĂŒhrt werden... dazu den Tank mehr "rein wackeln" hinten hochheben und sie mĂŒssen rein flutschen. sitzt der Tank auch richtig drauf? sieht vorne zu hoch aus... Andernfalls sind die Gummis tatsĂ€chlich falsch. Bestelll Dir gleich neue fĂŒr Dein Modell, die kosten nicht die Welt. Hinten siehst Du ja die Aufnahmelasche. Da muss ein Gummi mit Gummihalter rein und wird unterm Rahmenrohr befestigt... Also: gleich beide Teile neu bestellen. Wenn Stein Dinse nicht hat, beim Schubert ordern. Bei Stein Dinse findest Du auch den teilekatalog fĂŒr Dein Modell, da erkennst Du schneller, was Du benötigst. GruĂ Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolfgang K. Posted June 12, 2024 Share Posted June 12, 2024 Der Tank muà vorne etwas höher. Versuch' 'mal den Gummipuffer/-auflage am Rahmenmittelrohr unterm Tank so zu verschieben, daà der Tank vorne etwas höher positioniert ist. Dann sollte das passen mit der vorderen Tankaufnahme. Am hinteren Rahmenquerrohr kurz vor Tankende befindet sich waagrecht an der Vorderseite eine Lasche, in die das eine Ende der Tankbefestigung (Gummiband) eingehÀngt wird - das andere, wie auf den Photos, an der Lasche am Tank. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boxer Markus Posted June 12, 2024 Author Share Posted June 12, 2024 Danke ihr beiden, ich werde schauen ob der Tank vorne durch Positionswechsel der Gummi auf dem Rahmenrohr weiter hoch kommt.  Den hinteren Gummi werde ich kaufen.  ich melde mich wiederđ  GruĂ Markus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boxer Markus Posted June 12, 2024 Author Share Posted June 12, 2024 Teile sind bestellt đ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stopper Posted June 13, 2024 Share Posted June 13, 2024 Hallo Markus Bei meiner sieht es auch so aus, ist aber nur ein optisches Problem. Der Tank liegt auf dem dicken Gummipuffer vom mittleren Rahmenrohr. Rechts und links hinten auf den beiden Rahmenrohren ebenfalls auf den Gummipuffern und wird vorne unten seitlich durch die kleinen Gummipuffer gefĂŒhrt. Neue Gummis allein werden zu keinem anderen Ergebnis fĂŒhren.  Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted June 13, 2024 Share Posted June 13, 2024 natĂŒrlich muss man die anderen Rahmengummis zuvor richtig drehen... bis der Tank richtig sitzt und dabei hĂ€ngt er sich vorne bei den Tanklaschen unter den vorderen Rahmengummis ein. GruĂ Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stopper Posted June 13, 2024 Share Posted June 13, 2024 Moin Guter Tipp.......... Allerdings kann ich in meinem Fall bestĂ€tigen, dass alle Gummiauflagen an der richtigen Stelle in der richtigen Position sitzen und es trotzdem zu keinem anderen Ergebnis fĂŒhrt. GruĂ Rolf  Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted June 14, 2024 Share Posted June 14, 2024 dann warte auf die neuen Gummis... es kann ja sein, das es nicht die originalen waren... GruĂ Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boxer Markus Posted June 20, 2024 Author Share Posted June 20, 2024 Hallo,  gestern fand ich etwas Zeit um nach den Gummis zu schauen. Die neuen Gummis sind absolut gleich zu den alten montierten Gummis. Versuche die Gummis in verschiedene Positionen zu schieben, brachten leider keine LageĂ€nderung im vorderen Bereich. Die vorderen Tank-FĂŒhrungen bleiben unter den Gummis. Ich vermute dass ungĂŒnstige Toleranzen zusammen treffen.  Das Tankgummi konnte ich unten am Rahmen einhĂ€ngen und den Tank damit sicheren, das hat gepasst.  Wie das Batterie-Gummi montiert wird, muss ich mir nochmals genauer anschauen. Hierzu hat mir Björn gestern schon Bilder gesendet. Wobei mir das auch noch nicht ganz klar erscheint wo das Richtung Tank eingehangen werden soll.   Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted June 20, 2024 Share Posted June 20, 2024 Moin Markus, so kommst Du leider nicht weiter; ich denke das beste: Du triffst Dich mit einem Besitzer einer Tonti-Rahmen Guzzi. Der Tank muss korrekt so sitzen, das er sicher mit den Schalen unter den Gummis greift. Ich hoffe nicht, das da ein Vorbesitzer was dran geschweiĂt hat... Vom Werk gab es da keine Toleranzen.... Keiner hĂ€tte die Abnahme gemacht, kein HĂ€ndler hĂ€tte so ausgeliefert. Nur wenn der Tank dort richtig eingreift und hinten mit dem Tankgummi gehalten wird, liegt er fest und sicher drauf. Tausche die vorderen Gummis trotzdem, sie werden sicher weicher sein und so ihren Zweck besser erfĂŒllen. VibrationsdĂ€mpfer. GruĂ Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Einsiedler Posted June 20, 2024 Share Posted June 20, 2024 Hallo! Den hinteren Gummi hast Du verkehrt herum montiert, einfach in LĂ€ngsrichtung um 180 Grad drehen. Ist aber eine Fummelei. Ich habe mir an der LM 1 daher eine andere Haltung gebaut, die das Rahmenrohr als Halterung nutzt. BezĂŒglich der Toleranzen: Bei meiner frĂŒheren LM III, die völlig serienmĂ€Ăig war, saĂ der Tank auch nicht ganz gerade, was leider dazu gefĂŒhrt hatte, dass die Kante eine Kerbe in den Rahmen gedrĂŒckt hatte. GruĂ Dieter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boxer Markus Posted June 20, 2024 Author Share Posted June 20, 2024 vor 9 Stunden schrieb Einsiedler: Hallo! Den hinteren Gummi hast Du verkehrt herum montiert, einfach in LĂ€ngsrichtung um 180 Grad drehen. Ist aber eine Fummelei. Ich habe mir an der LM 1 daher eine andere Haltung gebaut, die das Rahmenrohr als Halterung nutzt. BezĂŒglich der Toleranzen: Bei meiner frĂŒheren LM III, die völlig serienmĂ€Ăig war, saĂ der Tank auch nicht ganz gerade, was leider dazu gefĂŒhrt hatte, dass die Kante eine Kerbe in den Rahmen gedrĂŒckt hatte. GruĂ Dieter Du meinst so ?  Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boxer Markus Posted June 20, 2024 Author Share Posted June 20, 2024 Das Drehen hat jedoch auch nichts gebracht, da das Niveau auf gleicher Höhe liegt.  Ich habe mir die ganze Sache mal in Ruhe angeschaut. Ich habe ja schon viel geschraubt , aber noch nie eine so ungĂŒnstige Tanklagerung gesehen. Es ist auch alles original und nichts verbogen oder geĂ€ndert. Erst durch versuchsweises verbreitern der beiden untern Klemmgummi ( von Auflage kann man da nicht sprechen) kann sich der Tank nicht weiter nach unten bewegen, was dazu fĂŒhrt, dass er oben die SeitenfĂŒhrung durch die oberen Gummi erhĂ€lt.  Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.