Jump to content

philipp404

Members
  • Posts

    56
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

philipp404 last won the day on July 28

philipp404 had the most liked content!

Personal Information

  • name
    Philipp
  • bikes
    Moto Guzzi Bellagio
  • from
    Moers

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

philipp404's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • One Month Later
  • Week One Done
  • Dedicated
  • Collaborator
  • Reacting Well

Recent Badges

59

Reputation

  1. dein Ausgangspunkt war ja ob Guzzi wohl eine neue LM vorstellen könnte, ich meine das werden und sollten sie aus o.g. Punkten nicht tun (damals waren Stummellenker wohl beliebt, heute nicht mehr)
  2. Nein, sie sind statistisch gesehen nicht mehr so gefragt wie früher
  3. Wenn man sich die Zulassungsstatistik anschaut kauft eben niemand "all die Supersportler", bei den 50 TOP Zulassungen in 2024 in Deutschland tauchen genau 3 große Motorräder mit Stummeln auf (Platz 31 Aprilia RS660, Platz 35 BMW S1000RR, Platz 41 Yamaha R7) - wie gesagt, Supersportler sind out. Bei den 125ern steht die Beta RR125 noch etwas höher im Kurs. Wie du auch hier siehst haben Supersportler einen sehr geringen Marktanteil
  4. Denke einfach Stummel waren früher beliebter als ´Sportmaschinen neu auftauchten. Ich als Mitte-30iger würde mir niemals eine Maschine mit Stummellenker kaufen und alle die ich kenne sehen das ähnlich, die Zeiten übertrieben sportlicher Sitzpositionen sind vorbei, Rennmaschinen will heute keiner mehr fahren, dafür lassen sich fast alle Motorräder heute schnell genug bewegen.
  5. Nunja wenn man sich anschaut, dass bei den Motorradneuzulassungen bis auf die BMW GS ganz viele Naked Bikes mit knapp einem Liter Hubraum oben stehen (Z900RS, Hornet, F900R, MT09) und dazu die Retro-Welle (BMW RnineT, Triumph, Kawasaki) ungebrochen scheint, würde ich einer nakten, puren Variante eines großen Guzzi Motors gar nicht mal so schlechte Chancen ausrechnen. Eine LM mit Halbschale und tiefen Stummeln wäre vermutlich die schlechtere Wahl, aber als Naked Bike mit halbsportlicher Sitzposition und Superbike-Lenker könnte das die Marke Guzzi auch für viele bisher nicht Guzzisti zugänglich machen. So war auch mein Weg der mich dann zur Bellagio geführt hat, wenn diese auch deutlich mehr in die Cruiser-Richtung tendiert, eine neue LeMans oder California hätte ich mir wohl nicht gekauft. also eigentlich nur eine größere, verbesserte v7 - ich schlage mal den Namen V10 vor 😄 ...aber was weiss ich schon...
  6. Ich muss auch sagen dass ich nach meiner ersten Woche in Südtirol mit täglich über 8h im Sattel erstmal keine Kehren mehr sehen konnte und froh war am Niederrhein mal wieder ne Kurve im Dritten Gang zu fahren. Aber eine Woche später will ich wieder los, denke die Mischung machts, es gibt ja auch viele verschiedene Regionen und Pässe, auch in den Alpen.
  7. Bei der Nachbarschaft kriegt meine kleine Guzzi ja bald Angst
  8. was für ein schöner Roadster und dann noch solche Straßen vor der Tür und unter der Woche wahrscheinlich nicht viel los, mein Neid ist dir gewiss!
  9. na dann am 30.8. mit 15.000 anderen Radlern ab auf den Stelvio 😊
  10. Schöne Tour und tolle Bilder, danke fürs Teilen! Die Ruhe bei 5 Tagen Motorradurlaub einen Tag im Freibad einzulegen hätte ich auch gerne 😄 weiter so!
  11. Wenn man etwas basteln kann gehts vielleicht auch mit nem gebrauchten Teil:
  12. Gibt es vielleicht die Möglichkeit den schönen Retro-Tacho der Classic-Modelle zu montieren?
  13. Wie sieht’s mit der Fantic Caballero 125 aus? Macht doch einen recht ordentlichen Eindruck
  14. Heute zwischen Essen und Wuppertal unterwegs, mit einem Stopp am Haus Scheppen. Dank eines aufmerksamen Autofahrers habe ich mein Kennzeichen nur fast verloren und dank einer netten kleinen Autowerkstatt konnte es kurzfristig wieder befestigt werden. Hatte mich für einen Klemmrahmen entschieden, jetzt wird wieder gebohrt.
×
×
  • Create New...