-
Posts
33 -
Joined
-
Last visited
Personal Information
-
name
Klaus
-
bikes
Moto Guzzi stelvio , Harley Street Glide Spezial, Honda Dax 125
-
from
Bad Dürkheim
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
Calatin's Achievements
-
Nach meiner Reifenpanne auf der RDGA wurde mir ja ein gebrauchter hardcore enduro reifen aufgezogen .. was anderes war nicht aufzutreiben …hat auch noch tapfer 2000nkm durchgehalten , und so stand daheim ein Satz reifen an . mit 6500 km und davon 2000 auf Alpen pässen war auch vorne nimmer viel . und weil ich kein grosser Fan von GeländeausflÜgen bin .. gabs nen 90/10 … den Conti Trail Attac.. und .. ich hab ein neues Moped… das gefÜhl hat man natÜrlich immer ,.. aber man merkt dass das bke nun mehr auf Strasse orientiert ist .. passen dazu habe ich auch gleich die federung etwas straffer stellen lassen lg klaus
-
Ist ja nicht nur bei Guzzi so der Motorradboom bricht ein am härtesten trifft es harley Davidson .. mit 75 % geringeren Verkaufszahlen nicht nur in den Staaten gehen die Händler pleite auch mein Dealer .. jahrelang der beste Harley händler Europas muss wohl Insolvenz anmelden Erinnert ihr euch an frÜher .. vor dem Gymnasium oder der Disco .. parkplatz voll Mopeds .. heute stehen vor unserem 1400 SchÜler kolloss noch ne handvoll Mofas .. vermutlich von Lehrern … Die Generation Moped wird alt .. zu alt fÜr schwere grosse Motorräder .. der RÜcken .. ja und so gefährlich sagen die Enkel schade .. schade um ein StÜck kultur .. und so kann man jetzt Schubladen aufmachen .. wer fährt Guzzi ? Bmw, Engländer, Italiener oder Japanerchinesen .. wer Adventure , racer oder oldstile da sehe ich wenige unserer Apple follower - und so steht das Eisen auf Halde …ein Freund .. Oldtimerfan und Sammler sagte mir die Tage dass auch da ein Werte Verfall einsetze .. ein ehemals als ikone hochgehandelter Jaguar e type sei noch nie so gÜnstig zu bekommen wie jetzt . die welt dreht sich weiter … und ich fahr drum rum mit guzzi und Harley solange der RÜcken mitmacht .. was das kostet ist mir schon lange egal
-
Und ich vor 47 jahren das erste mal mit freunden mit 50er mopeds .. das war ein Erlebnis .. auf dem weg ans meer .. ach ja , man könnte melancholisch werden dann mit der guzzi centauro ..vor knapp 20 jahren und mit der road king einen teil vor 15 jahren ..immer auf dem weg nach Spanien zum Feriendomizil der familie nen kleinen Umweg gefahren … es war mal wieder zeit .. .. nächste woche gibts neue Reifen … aber das nächste grosse Ziel NORDKAPP hat zeit bis 2026 .. und vermutlich mit der harley
-
Hi .. bei dem IFMR stellt der roadcaptain per Handzeichen den Hintermann ab .. und der Lumpensammler mit roter weste sammelt den abgestellten wieder ein so bleibt die Reihenfolge in der Regel gleich , ausser wenn man an der Ampel oder im Gewussel der Stadt die Folge ändert dievdistanz von erstem zum letzten beträgt dann gerne mehrere Kilometer bezw bis zu 15 min . derFahrmodi war Überraschend flott.. mir als Harley fahrer ungewohnt.. mit der Guzzi kein problem 🙂 verloren habe ich die gruppe wohl , weil ich auf der passhöhe zum fotografieren etwas weg gelaufen bin
-
Hallo ich bin gestern zurück gekommen von meiner bisher besten Tour die Route des grandes Alpes .. Ich bin Rotarier und natürlich auch Mitglied im international fellowship of motorcycling rotarians IFMR Wir waren 35 !! Eine Frau auf gs1300 die diese perfect beherrschte , eine ktm 1250, eine Ducati multistrada v4, eine tiger 1200 , ne ninja und der rest Gs .. und ich war mit der Stelvio quasi der leistungsschwächste .. aber das hat ja nix zu sagen nun hört sich das so an , als sei das eine langsame Sonntagsfarergruppe von Rentnern … weit gefehlt der Fahrmodi ist der , dass der roadcaptain an jeder abbiegung den hinterherfahrer abstellt , welcher sich ganz hinten wieder einreiht und das erlaubt es jedem richtig schnell zu fahren.. und die Freunde waren alle routinierte Biker die es haben ganz schön krachen lassen .. ich war überrascht die tour ging von bitsch über die Vogesen , welche insbesondere. Im Süden schon tolle Strecken aufweist nach Pontarlier im Jura tag 2 ging es etwas nervig aber mit tollem Ausblick um den Genfer see zum Start der Tour und nach Arreche .. auf der Strecke schon mal der col de columbiere als kleiner Vorgeschmack was am folge Tag kommen sollte tag 3 stand der mit 2770 m höchste pass col de iseran an , und der Galibier bevor wir in barcelonett 2 tage quartier bezogen leider hatte ich hier die Gruppe verloren und mir oben auf dem pass ein 3 cm stahl Stück in den reifen gefahren mit mehreren Einsätzen des glücklicher weise mitgeführten tire fit konnte mich mich ins Tal retten … an der Tankstellen Klitsche gabs Gott sei dank nen reifen Service .. reifen war aber hin , ein neuer dauert 3 tage .. na super aaaber der liebe Gott muss Biker sein ,, in dem Laden hing ein einziger gebrauchter mopedreifen .. hardcore enduro Profil .. mittig etwas abgefahren .. aber in der Passenden Grösse.. den nehm ich .. 12o euro für nen alten Reifen .. geschenkt .. die rdga ruft eine Pizza später war der Reifen montiert und ich beim Abendessen wieder bei der Gruppe was soll ich sagen .. die Pässe kennt ihr vermutlich , wenn nicht solltet ihr das nachholen .der bonnette ist mit 2800nder höchste gewesen. also alles abgerutscht dem reifen die Ecken abgefahren .. ging überraschend gut der traktor pneu .. und am 2 ten tag uber den col de turini nach nizza , Das war mal die RDGA .. unvergesslich .. zurück wurde es aber auch nicht langweilig ,über die kleine Strassen der Seealpen zumGorge de Verdun.. und dann über die Route Napoleon zur Alpe d Huez mit ziel Annecy den letzten Tag bin ich dann alleine gefahren da die Gruppe wieder nach bitsch fuhr .. ich aber in Basel noch den Schwarzwald anpeilte den ich von lörrach bis baden baden befuhr .. nicht schlecht .. aber nach den Pässen fast langweilig .. und 70 auf der B 500 sind ärgerlich zur stelvio ein tolles Reisemotorrad .. geschaffen für so was .. mit der harley hätte ich das Tempo nicht halten können, die trittbretter wären weggeschliffen , und der teilweise schlechte belag hätte mich durchgerüttelt . die Stelvio hatte immer genug Power um auch den gs Paroli zu. Bieten allerdings scheinen die etwas besser gefedert zu sein wie ich beim Überfahren der Fahrbahnschwellen feststellen durfte der Durchzug unter 2500 Umdrehungen könnte aber besser sein , um insbesondere im Scheiteln der Haarnadeln besser durchzuziehen das war ja auch ein kritik punkt von 1000 ps . Die Bremsen sind über jede Kritik erhaben , der Verbrauch lag bei 2800 km nun bei 5,3 l die Sitzposition bezwvder Sitz ist für mich nicht optimal .. ich fuhr ab und zu stehen .. dann gings wieder .. letzte etappe waren immerhin 700 km in 9 Stunden ohne Pause was echt doof ist .. der Tempomat .. blöd angeordnet , blöd zu bedienen .. und der Fernlicht Schalter .. ich hatte oft ungewollt fernlicht an die Koffer sibd etwas hakelig , und funktionieren eigentlich nur mit innentaschen .. uch habe die von biondi .. ausserdem sind meine nicht fest , habe schon mit Isolierband nachgeholfen .. aber das klappert der windschutz ist ok wobei ich das das hohe biondi schild montierte .. bin 190 und sitzriese hammer Tour .. gerne wieder ach so .. muss ich noch ergänzen .. ROTARY ist ja eine gemeinnützige Organisation und so gab es eine Präsentation für ein Spendenprojekt .. Ein SOS KINDERDORF in Bethlehem , welches unpolitisch und ohne Ansehen von Hautfarbe , Religion oder Staatsangehörigkeit traumatisierte Kinder meist Weisen betreut .. 12000 Euro kamen zusammen . ganz unbürokratisch hat jeder eine Spendenzudage getätigt , welche dann vom Förderverein noch aufgerundet wurde . So schnell und unbürokratisch habe ich noch nie helfen können
-
Hallo mich stört seit einiger Zeit ein geklapper am Moped .. zuerst dachte ich das Navi .. oder der grosse Schlüsselbund am Zündschlüssel .. ne .. ists nicht jetzt habe ich festgestellt dass die Kofferhalterung einige Millimeter spiel hat und sich die koffer doch ordentlich bewegen lassen. Am unteren Haltepunkt hab ich mit isolierband einige Runden um den gummiblock gezogen … da ist es jetzt besser aber an der oberen winkelförmigen Halterung hat das nicht gut funktioniert … zu viel .. und der Koffer rastet nicht ein .. zuwenig .. und es bleibt Spiel … und klappert Bin ich da Alleine , oder hat noch jemand so ne lose Halterung ? .. und was gemacht ? Ist das ein Mangel ? Soll ich meine Werkstatt bemühen ? Schönes WE Klaus
-
Meine Garage : Vor 25 Jahren von Centauro zu Harley gewechselt und nun nach vielen Schwergewichtigen Modellen wieder zur Stelvio ok .. eine Dicke darf beiben .. wegen der Farbe und dann noch mein Dackel .. der fährt im Womo mit
-
Calatin changed their profile photo
-
Am dienstag wird die neue Bremsscheibe montiert .endlich .. bin die letzte Zeit dann doch lieber die harley gefahren .. aber ey .. was für ein unterschied ok der motor ist klasse .. bei 2000 schon 90 … das ist bei der guzzi knapp über standgas .. ich mag den schiffsdiesel aber das Fahrwerk ,, knüppelhart .. jeder kanaldeckel, jede bodenwelle schlägt direkt durch ins kreuz die bremse … nun ja .. harley hat ja auch brembos .. aber als ich die guzzi in einer unerwartet engen Kurve in harley manier einbremste wäre ich fast vorn über geflogen .. so hat die den anker geworfen welchen oldtimer man fährt spürt man erst wenn man was modernes hatte ..und doch darf sie bleiben .. also wird es wieder teuer .. und die harley bekommt ein wilbers fahrwerk schöne pfingsten Klaus
-
Ich mag Profis die ihr Gerät beherrschen … auch wenn es Frauen sind auf Motorrollern .. wie die die mich gestern im rinntal auf ihrem honda roller sh300 verfolgt hat .. ich bin die einfach nicht losgeworden … erst zweifelt man am eigenen können , aber von Kurve zu Kurve wächst der Respekt … gut dass es die gibt .. die Leute die es drauf haben.. und mittlerweile bin ich 65 .. die hätte mich auch überholen dürfen … aber nur auf der Harley … angst hab ich aber .. wenn mir ältere korpulente Damen auf Ebikes begegnen , deren Lenker bis zu den Ohren reicht
-
Ja .. den Hupser macht meine auch im ersten Gang .. wenn mans weiss ist das doch egal
-
Sodele .. erste inspektion bei 1500 wieser gab mir ne mt09 als leih Moped , damit ich keinen Fahrer die 75 km übers elmsteiner tal und johannis kreuz jagen musste ., hin und zurück x 2 .. 300 km .. da rechnen sich die fair berechneten 45 euro für das nagelneue leih Moped …übrigens ein fahrenswertes Schwert .diese Yamaha , klein , schnell, präzise . hat spass gemacht. fast zu viel .. den heute beim abholen gab es mal wieder eine Polizeikontrolle an der langen gerade hinterm kreuz ..mindestens 10 beamte haben alle rausgeholt .. gott sei dank .. ich wurde gewarnt , und nicht zu schnell mit dem racer.. aber Führerschein und Fahrzeugpapiere vergessen.. gelber Zettel kassiert .. hätte schlimmer kommen können jetzt zur guzzi : geplant war Umrüstung auf quick shifter … hab ich zurück gestellt .. für mich funktioniert das Getriebe so wie es ist Heizgriffe .. hat wieser verdödelt.. machen wir also später die original Sturz Bügel .. stehen für 120euro im Katalog … nun ja .. das war der Stückpreis .. also x 2 dann hab ich noch ein batterieladekabel Anschluss machen lassen und mein garmin an die batterie anschliessen lassen dazu die Inspektion ..mit 4,8 l !!!!! Öl.. Leihmoped 45 euro in summer wie erwartet knapp 700 euro .. das ist ok und jetzt .. eine bremsscheibe vorne hat spiel .. also irgendwie sehr schwimmend gelagert … und muss neu …zz nicht lieferbar .. könne aber bedenkenlos fahren … na ja auf der heimfahrt den adler endlich mal fliegen lassen … ist das geiiil daheim aber bemerkt dass die koffer nicht mehr montiert waren … mist .. haben die vergessen . aber was solls .. muss eh die vergessenen Fahrzeugpapiere bringen .., 150 km fahr spass warten morgen auf mich ,wenn ich bei der Rennleitung meine Führerschein vorgeführt habe ansonsten … ich bin happy mit dem bock . Verbrauch bei flotter fahrt ca 5,3 l , bremsen , Straßenlage super, mein Getriebe schaltet super, der Wind Schutz ist etwas doof , bekomme verwirbelungen an den helm welche den nagelneuen Schubert c5 auch mit Stöpsel im ohr zu laut machen . Das eben montierte biondi Schild hilft aber
-
Cool
-
Hallo albert … ubs classic ist in Sinnsheim .im industriegebiet nahe der autobahnabfahrt . cooler Laden für klassische kleidung -.. bellstaff , aero, rocker, usw . aber auch boots, handschuhe , premier helme usw .. für mich 100 km .. aber es lohnt sich
-
Erledigt.. beim bikertreff in eisenberg Helm : es wurde ein schubert c5 klapphelm mit intercom … aaaber nach nun 500 km bin ich nicht ganz zufrieden . er ist doch laut , zudem schliesst das visier nicht zuverlässig ganz , wenn man nicht nachhilft , und der sound ist eher mässig .. für fast 1000 euro hätte ich mehr erwartet Anzug ne ne 30oo euro geb ich für nen Anzug nicht aus .. so wurde es der neue Held tamarack oder so .. ergänzt um Rückenprotektoren , hosenträgern , nierengurt und innenjacke 800 .. ist eher ein sommeranzug .. na und dann war ich dummer weise nuch bei ubs classic .. da kaufte ich schon die aero und bellstaff jacken und da hing nun eine wirlich geile rocker jeansjacke .. reissfest , lutuseffekt , alle protectoren .. schwarz .. passt perfekt zu meinen heute 99 kg 🤗einfach cool .. musste sein
-
