
tem01
Members-
Posts
142 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by tem01
-
-
Ist ja auch nur für den Fall das ich auch eine LED einbauen könnte. Den alten wollte ich ersetzen
-
Gibt es doch auch im Netz 😉
-
Hier mal ein Bild Da seht ihr den Schlauch vom rechten Vergaser zum linken. Das mit dem Benzinkreuz wäre eine Alternative. Also sind meine Bedenken doch begründet Danke euch 👍 Ja, man hat schon manchmal verrückte Ideen. Ha ich will sie ja auch mal auftreisen 🤪
-
WBO Tank Ich nehme seit Jahren Gundelputz Ist eigentlich für Töpfe usw. Lässt sich super leicht von Hand auftragen und polieren. Maschine benutze ich nur das erste mal. Und ist billiger als andere. Hole ich immer bei einem Wochenmarkt, da haben die meisten einen Stand.
-
Hellbraune Sitzbank kommt noch drauf. Ist noch beim Sattler 😉
-
-
Anschluß Benzinschläuche am PHF 36 Vergaser LeMans 3 Hallo zusammen. Habe den WBO Tank drauf und entsprechend 2 Benzinhähne. Hier geht's ja einzeln zu den Vergasern. Ich habe an den Vergasern jeweils die zweier Anschlüsse, wo noch eine Leitung (Ausgleichleitung) von Vergaser re zu li geht. Wenn man diesen weglässt und jeweils nur direkt auf die Vergaser mit den Einzelanschluss geht, welche Nachteile entstehen ?? O.k. Kraftstoff kann restlos vom Tank re und li in die Vergaser gleichmäßig fließen. Aber dann müsste er ganz schön leer gefahren werden. Oder wenn ein Benzinhahn verstopft sein sollte, kann noch ein Ausgleich stattfinden. Aber mehr fällt mir da nicht dazu ein. Oder habt ihr da weitere negative Erfahrungen wenn man den Ausgleichschlauch weg lässt? Der stört mich im Rahmendreieck 🫣 Danke im voraus Gruß Thomas
-
Servus, willkommen. Gruß aus Würzburg
-
850 ccm Ventile Standart Verdichtung liegt bei ca 10 beidseitig Düse werde ich mal wie geplant eine Stufe höher gehen. Und Vfntile nochmal prüfen 😉 Danke Gruß
-
Muss nochmal das Thema aufgreifen. Bin bis jetzt zwei mal gefahren ca je 30 km. Fahre mit offene ALU Ansaugtrichter 65er LLD, 145er HD Zündung, Ventile eingestellt, Synchronisiert, alles soweit top. Startet sofort im warmen und im kalten Zustand mit kurzer Chokebetätigung. Läuft gleichmäßig. Was mich irritiert ist leichtes klackern im Zylinderkopfbereich. Kann aber auch normal sein Ich höre ja auch bald die Flöhe husten 🫣 Aber jetzt mal im Ernst. Sie läuft im Stand sehr ruhig und nimmt sofort Gas an. Beim Fahren kann ich beschleunigen ohne das sie sich verschluckt oder sonstiges. Ich finde nur, das wenn ich beschleunige so ab 2000 U/min, etwas mehr Leistung kommen müsste. Sie zieht zwar durch aber nur mäßig. Zündkerzenbild beidseitig gleich grau, dennoch wird auch der eine Krümmer etwas wärmer. Farblich gesehen. Das alles, ist zwar jetzt jammern auf hohen Niveau aber möchte doch noch etwas mehr feinabstimmen. O.k. dachte erstmal die HD um eine Stufe zu erhöhen bzw zu verkleinern was den Durchzug betrifft. Das klackern ? Habe derzeit kein Vergleich😒
-
-
Heute mal alles angeschlossen An der Batterie gemessen,im Leerlauf ca 13,4 Volt. Auf 14 Volt regelt er nicht. Müsste ihn einstellen, aber lass ich erstmal. Langt ja auch Voltmeter im Amaturenbrett zeigt weniger an ,da ja auch die Beleuchtung weg geht. Wollte aber kein direktes Kabel zur Batterie verlegen. Muss jetzt noch den Widerstand parallel schalten. Da gehe ich dann direkt an den Regler dran. Beim alten Regler ging noch ein blaues Kabel weg das sich zweigte und dann nochmal auf die Sicherungen ging 🤔 Vermute mal das da schon jemand einen Widerstand eingebaut hatte. Muss ich morgen nochmal durchmessen. Ansonsten alles bestens.
-
Habe ich heute mal bestellt und gleich einen Widerstand zwecks Ladekontrollleuchte. Danke Gruß
-
Servus Willkommen und Grüße aus Würzburg. Vielleicht sieht man sich ja mal im gleichen Revier 😉 Viel Spaß hier Gruß Thomas
-
Heute nochmal die Gummimanschette Kreuzgelenk erneuert. Wollte diese erst zusammen mit dem Tachoantrieb wechseln aber nachdem der ja zur Zeit nicht zu beschaffen ist, schonmal mal vorgemuckt 😊 Will ja baldmöglichst fahren 🫠 Und dann gleich mal Verzahnungen und Dichtringe begutachtet. Wenn alles so problemlos laufen würde wie diese Aktion. Alles noch im super Zustand und dicht. Alles gereinigt und neu geschmiert. Passt wieder alles.😊😉 Eigentlich ist sie ja jetzt fertig zum fahren. Warte zwar noch auf meinen Sattler, aber ich habe ja eine Notsitzbank 😁
-
Achja und Ölcatcher eingebaut.
-
Und wieder mal etwas erweitert Microschalter und Cockpit verändert. Da die Kabel der Microschalter alle etwas dünn waren, wurden die Funktionen wie Abblend- und Fernlicht sowie Anlasser und Not-Aus über Relais geschaltet. Alle Relais sind unter dem Tank. Kontrollleuchten LED für Fernlicht, Neutral und Öldruck. Ladekontrollanzeige ist geblieben. Tacho ist weggefallen. Tachoantrieb ist ja momentan nicht zu bekommen.
-
Leider nein, falsche Übersetzungen
-
Hallo zusammen, suche einen neuen Tachoantrieb für meine LeMans 3. Habe ihn bei Stein Dinse bestellt. Status Lieferung unbekannt Kann mir jemand sagen wo es noch einen kompletten , Welle und Schnecke am Getriebe so wie der Satz bei SteinDenise angeboten wird. Habe Übergangsweise einen Fahrradtacho montiert. Funktioniert ganz gut soweit. Danke schon mal. Achja, und ein gutes neues Jahr und Saison. Gruß Thomas
-
O.k. da steht was vom unteren Rand des Schauglas 🤫 Da ich bis zur Hälfte aufgefüllt habe, wird dann zuviel drin sein Dann muss ich nochmal komplett ablassen und mit 2,5-2,75 auffüllen. Danke für den Hinweis Gruß
-
Boah, erst RedBull gesoffen und dann noch ein Moretti 🤣🤣🤣
-
-
Jetzt habe ich erstmal eine Auffangdose eingebaut. Wenn das neue Druckventil von HMB verbaut ist und das Wetter passt, probiere ich rs nochmal aus. Und jetzt das Bild🤪 Das ist keine Lachgas Einspritzung von RedBull 🤣🤣
-
Das mit dem Röhrchen kann ich nicht sagen, hatte die Ölwanne nicht runter. Habe die große mit Filter außen und Schauglas rechts , drauf. Von außen kann ich das ja nicht prüfen. Wenn ich von außen drauf drücke, bewegt sich nichts